Sternensucherin schrieb: »Also in diesen Threat gehören dann wohl meine pinken Bäume / Sturmatronarchen
Also wenn ihr das nächste mal das Spiel für Frauen etwas farbenfroher gestalten wollt kündigt es doch bitte vorher an
Mit freundlichen Grüßen
Göttermutter schrieb: »nachsuchen nach Microsoft c++ restrict 2013,
microsoft Net.framework 4.61
OwenDaring schrieb: »Für alle anderen, die nicht wissen wo man die oben erwähnten Pakete her bekommt.
mit VCREDIST2015_X64 ist „Visual C++ Redistributable für Visual Studio 2015“ in der 64-Bit-Version gemeint. Es gibt auch eine 32-Bit-Version. Die hat dann ein x86 im Dateinamen. Die wird nicht gebraucht.
Dazu ist dann noch zu beachten, dass für .NET relativ regelmäßig Patches mit dem Windows-Update angeboten werden. Die „verstecken“ sich aber mitunter in den empfohlenen Patches, die nicht automatisch mit installiert werden… jedenfalls nicht standardmäßig.
Ich habe folgendes Problem mit dem 64Bit Client:
Ich nutze eine Logitech Prometheus (http://www.amazon.de/Logitech-G502-Proteus-Tunable-Gaming/dp/B00IEOEFFK) und die Tasten am Mausrad (Links/rechts Kippen des Mausrads sowie die "Mittlere Maustaste") funktionieren mit dem 64Bit Client nicht.
Ich habe per Maussoftware die Tasten als Tastaturtaste "6" konfiguriert. Beim 32Bit Client funktioniert das weiterhin problemlos.
Tipps?
Runenschnitzer schrieb: »so konnte einloggen hatte auch vorher fehler 200.. ist wohl wegen serverüberlastung.
der eso 64 client hat grafikfehler.
das echiatre haustier ist komplett rosa und durchsichtig.
bin mal gespannt ob die restlichen performance in cyrodiil damit besser werden
Ich habe folgendes Problem mit dem 64Bit Client:
Ich nutze eine Logitech Prometheus (http://www.amazon.de/Logitech-G502-Proteus-Tunable-Gaming/dp/B00IEOEFFK) und die Tasten am Mausrad (Links/rechts Kippen des Mausrads sowie die "Mittlere Maustaste") funktionieren mit dem 64Bit Client nicht.
Ich habe per Maussoftware die Tasten als Tastaturtaste "6" konfiguriert. Beim 32Bit Client funktioniert das weiterhin problemlos.
Tipps?
Ist nur eine Idee: Gibt es eventuell irgendwo in der Logitech Software ein Profil für ESO? Ich würde fast vermuten, dass dort nicht die eso64.exe hinterlegt ist. Kenne die Software aber nicht genau hab das nur von der G15 in Erinnerung mit den Profilen.
Ich habe folgendes Problem mit dem 64Bit Client:
Ich nutze eine Logitech Prometheus (http://www.amazon.de/Logitech-G502-Proteus-Tunable-Gaming/dp/B00IEOEFFK) und die Tasten am Mausrad (Links/rechts Kippen des Mausrads sowie die "Mittlere Maustaste") funktionieren mit dem 64Bit Client nicht.
Ich habe per Maussoftware die Tasten als Tastaturtaste "6" konfiguriert. Beim 32Bit Client funktioniert das weiterhin problemlos.
Tipps?
Ist nur eine Idee: Gibt es eventuell irgendwo in der Logitech Software ein Profil für ESO? Ich würde fast vermuten, dass dort nicht die eso64.exe hinterlegt ist. Kenne die Software aber nicht genau hab das nur von der G15 in Erinnerung mit den Profilen.
Hab ich manuell auf das richtige Profil geändert. Die anderen Modifikationen funktionieren auch, nur das Mausrad scheint ein Problem zu haben. Die anderen Funktionstasten sind korrekt belegt.
Hab ich manuell auf das richtige Profil geändert. Die anderen Modifikationen funktionieren auch, nur das Mausrad scheint ein Problem zu haben. Die anderen Funktionstasten sind korrekt belegt.
Flameheart schrieb: »Der Effekt taucht nur mit dem 64bit client auf. Ich halte den 64bit client eher für eine Betaversion, denn dazu kommen erhebliche bugs bei Vertonung und sound (Rauschen) und gewiss noch einiges anderes was ich noch nicht entdeckt habe.
frank.bindb16_ESO schrieb: »Flameheart schrieb: »Der Effekt taucht nur mit dem 64bit client auf. Ich halte den 64bit client eher für eine Betaversion, denn dazu kommen erhebliche bugs bei Vertonung und sound (Rauschen) und gewiss noch einiges anderes was ich noch nicht entdeckt habe.
Definitiv liegt das nicht am 64-bit Client, ich hatte das schon mit dem Orsinium-DLC und da gab es noch kein 64-Bit Client. Es kann höchstens sein, daß es nun vermehrt auftritt, aber der 32-Bit Client kann genauso gut pink einfärben.