ESO64.exe Anwendungsfehler

Thorvarg
Thorvarg
✭✭✭✭✭
✭✭✭
Ich bekomme beim Startversuch von ESO64.exe immer die Fehlermeldung 0xc000007b, egal ob mit oder ohne Administratorrechte ausgeführt. Ich habe Win7 Home 64-Bit installiert.

Der Start vom Launcher,als32-Bit Version funktioniert problemlos.
  • Rainuu
    Rainuu
    ✭✭✭
    hast du deine eso exe auf c?
    hab das poblem auch
    Edited by Rainuu on 7. March 2016 18:04
  • Rainuu
    Rainuu
    ✭✭✭
    hab ich mal überflogen, frag mich nur ob das auch bei win 10 so ist
  • eli2809
    eli2809
    ✭✭✭
    " ... it occurs when a 32-bit application is trying to interact with 64-bit system environment."

    soweit hier mein Englisch ausreicht verstehe ich das so, daß die Anwendung 32 bit hat.

    Hab i da was net mitgekriegt, oder is' die neue ESO Version jetzt net auch 64 bit?
    After Eight - Die Feierabendgilde
  • Muchacho
    Muchacho
    ✭✭✭
    Rainuu schrieb: »
    hab ich mal überflogen, frag mich nur ob das auch bei win 10 so ist

    ja auch bei win 10.

    Mit viel glück konnte ich mich vorhin mal connecten.

    Nicht nur das. Endlosladescreen wenn man in Dungeons geht, heraus kommt man nur mit Alt F4.
    Die FPS rasseln genau so wie vorher auf 30 FPS in der Stadt runter trotz 64bit client und direktx11.

    Aber naja, halb so schlimm. Es handelt sich ja um ein fast neues Spiel, das erst etwas über 2 Jahre alt ist. Da muss man den Entwicklern einfach ein bischen Zeit geben, um die Kinderkrakheiten auszumerzen.
    Edited by Muchacho on 7. March 2016 18:15
  • ZOS_KaiSchober
    Wenn ihr die Fehlermeldung "0xc000007b" bei dem Versuch erhaltet, den 64-bit-Client von ESO zu starten, solltet ihr dieses Update von Microsoft (Visual C++ 2010 Redistributable Package) herunterladen und installieren. Anschließend könnt ihr die ESO64.exe von Hand ausführen.

    Edited by ZOS_KaiSchober on 7. March 2016 18:18
    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • Rainuu
    Rainuu
    ✭✭✭
    eli2809 schrieb: »
    " ... it occurs when a 32-bit application is trying to interact with 64-bit system environment."

    soweit hier mein Englisch ausreicht verstehe ich das so, daß die Anwendung 32 bit hat.

    Hab i da was net mitgekriegt, oder is' die neue ESO Version jetzt net auch 64 bit?

    ja gibt eine 64er exe jetzt,

    Muchacho schrieb: »
    Rainuu schrieb: »
    hab ich mal überflogen, frag mich nur ob das auch bei win 10 so ist

    ja auch bei win 10.

    Mit viel glück konnte ich mich vorhin mal connecten.

    Nicht nur das. Endlosladescreen wenn man in Dungeons geht, heraus kommt man nur mit Alt F4.
    Die FPS rasseln genau so wie vorher auf 30 FPS in der Stadt runter trotz 64bit client und direktx11.

    Aber naja, halb so schlimm. Es handelt sich ja um ein fast neues Spiel, das erst etwas über 2 Jahre alt ist. Da muss man den Entwicklern einfach ein bischen Zeit geben, um die Kinderkrakheiten auszumerzen.
    an meinem pc gibts keine probleme, ich start haltnicht über launcher sondern über die 64er exe

    bei meinem mann gibts allerdings das problem, dass er eso nicht auf c hat (solang das bei mir auch war, konnte ich nicht über die exe ins spiel - kann mich aber nicht mehr an die fehlermeldung damals erinnern, darum meine frage
  • Rainuu
    Rainuu
    ✭✭✭
    Wenn ihr die Fehlermeldung "0xc000007b" bei dem Versuch erhaltet, den 64-bit-Client von ESO zu starten, solltet ihr dieses Update von Microsoft (Visual C++ 2010 Redistributable Package) herunterladen und installieren. Anschließend könnt ihr die ESO64.exe von Hand ausführen.

    danke für deine schnelle antwort, hat geklappt
    Edited by Rainuu on 7. March 2016 18:30
  • Muchacho
    Muchacho
    ✭✭✭
    Rainuu schrieb: »
    eli2809 schrieb: »
    " ... it occurs when a 32-bit application is trying to interact with 64-bit system environment."

    soweit hier mein Englisch ausreicht verstehe ich das so, daß die Anwendung 32 bit hat.

    Hab i da was net mitgekriegt, oder is' die neue ESO Version jetzt net auch 64 bit?

    ja gibt eine 64er exe jetzt,

    Muchacho schrieb: »
    Rainuu schrieb: »
    hab ich mal überflogen, frag mich nur ob das auch bei win 10 so ist

    ja auch bei win 10.

    Mit viel glück konnte ich mich vorhin mal connecten.

    Nicht nur das. Endlosladescreen wenn man in Dungeons geht, heraus kommt man nur mit Alt F4.
    Die FPS rasseln genau so wie vorher auf 30 FPS in der Stadt runter trotz 64bit client und direktx11.

    Aber naja, halb so schlimm. Es handelt sich ja um ein fast neues Spiel, das erst etwas über 2 Jahre alt ist. Da muss man den Entwicklern einfach ein bischen Zeit geben, um die Kinderkrakheiten auszumerzen.
    an meinem pc gibts keine probleme, ich start haltnicht über launcher sondern über die 64er exe

    bei meinem mann gibts allerdings das problem, dass er eso nicht auf c hat (solang das bei mir auch war, konnte ich nicht über die exe ins spiel - kann mich aber nicht mehr an die fehlermeldung damals erinnern, darum meine frage

    Ich starte auch über die eso64.exe
  • Coraxius
    Coraxius
    ✭✭
    Wenn ihr die Fehlermeldung "0xc000007b" bei dem Versuch erhaltet, den 64-bit-Client von ESO zu starten, solltet ihr dieses Update von Microsoft (Visual C++ 2010 Redistributable Package) herunterladen und installieren. Anschließend könnt ihr die ESO64.exe von Hand ausführen.

    Win10 says, not possible, there is a newer version on your system!

    und was jetzt?
  • Muchacho
    Muchacho
    ✭✭✭
    Wenn ihr die Fehlermeldung "0xc000007b" bei dem Versuch erhaltet, den 64-bit-Client von ESO zu starten, solltet ihr dieses Update von Microsoft (Visual C++ 2010 Redistributable Package) herunterladen und installieren. Anschließend könnt ihr die ESO64.exe von Hand ausführen.

    sollte das bei win 10 nicht schon standardmäßig mit drauf sein ?
    Edited by Muchacho on 7. March 2016 18:25
  • Thorvarg
    Thorvarg
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Wenn ihr die Fehlermeldung "0xc000007b" bei dem Versuch erhaltet, den 64-bit-Client von ESO zu starten, solltet ihr dieses Update von Microsoft (Visual C++ 2010 Redistributable Package) herunterladen und installieren. Anschließend könnt ihr die ESO64.exe von Hand ausführen.

    Danke Kai, hat funktioniert. Wundert mich eigentlich, da mein System bestens gepflegt und immer auf dem neuesten Stand ist.

  • Muchacho
    Muchacho
    ✭✭✭
    Wenn ich das windowsupdate installieren will bekomm ich folgende Fehlermeldung:

    Beheben Sie das folgende Problem:

    Auf dem Computer wurde eine neuere Version von Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable gefunden.
  • Coraxius
    Coraxius
    ✭✭
    Bekomme nach Eingabe des PW´s immer Fehler 308, 201 oder 107. Loggin nicht möglich!
  • Thunderhawk97
    Thunderhawk97
    ✭✭✭
    Coraxius schrieb: »
    Bekomme nach Eingabe des PW´s immer Fehler 308, 201 oder 107. Loggin nicht möglich!

    Genau das gleiche
    EquinoX
  • Moneypenny
    Moneypenny
    Soul Shriven
    Hallo,

    genau das gleiche bei mir und meinem Sohn.

    Fehlermeldung: 108, 201, 203, 200 .....

    Und wir haben die neueste Version von Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable .

    Und ich hab über 32 und 64 bit exe probiert.

    Und wir haben mit / ohne Administratorrechten probiert.

    Und ich hab Firewall, Antivir deaktiviert.

    Und es geht immer noch nicht.

    Und jetzn geh ich fernseh schauen.

    Danke
  • xwolfx12
    xwolfx12
    ✭✭✭
    ja es ist mal wieder lächerlich. der client bringt grafikfehler und meine ram auslastung ist höher als beim 32 bit client^^.

    naja bion dann mal black desert oder the division zocken bis es hier besser läuft^^
    Edited by xwolfx12 on 7. March 2016 18:46
  • Thorvarg
    Thorvarg
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    xwolfx12 schrieb: »
    ja es ist mal wieder lächerlich. meine ram auslastung ist höher als beim 32 bit client^^.

    Das bringt ein 64-BitClient halt so mit sich, da er mehr RAM adressieren kann. Wir rechnen nun, mehr RAM genutzt, höhere Auslastung.
  • Chibu
    Chibu
    ✭✭✭
    Ich habe Windows 10 und habe die eso64.exe mit Kompatibilitätsmodus Windows8 und als Administrator gestartet, ich bin mit meinem Char online gekommen.
    Gildenmeisterin von Nirns Garde
  • Rainandos
    Rainandos
    ✭✭✭✭✭
    Oh man, so langsaam glaube ich nun doch, das bei Zenti Zauberlehrlinge am programmieren sind.
    Das kann doch wohl nicht angehen, PTS und Testclient funktionierte einwandfrei und heute 64 Bit startet garnicht, 32 Bit hängt sich auf.
    Sagt mal testen eure Softis überhaupt nicht bzw, wenn wichtige Dateien gebraucht werden, werden zusätzliche Installationen
    mitgeliefert oder ein Download gestartet und nicht erst in einem Forum darauf hingewiesen das man das machen muss.

    Also liebe Zentimaxzauberlehrlinge, wenn ihr so weitermacht werden die vielen Besen ESO bald von den Festplatten wischen.

    Edit ist entsetzt, da behauptet mein Rechner das er schon eine neuere Visual C++ 2010 Redistributable Package installiert hat, als unter dem Link zu finden ist. Ich glaube da sollte einige ihr Lehrgeld zurück geben.
    Edited by Rainandos on 7. March 2016 19:10
  • Muchacho
    Muchacho
    ✭✭✭
    Hätte man aber auch in den Patchenotes dazuschreiben können.

    EInloggen:

    Das Einloggen und Spielen ist ab sofort nur noch bedingt und unter bestimmten Vorrausetzungen möglich.
  • OwenDaring
    OwenDaring
    ✭✭✭✭✭
    @ZOS_KaiSchober :

    Ähm… pardon, aber die Version die da verlinkt hast ist ja noch aus dem altem Rom. Die dürfte für die Funktion des 64-Bit-Clients nicht benötigt werden.

    Die neuste Version lautet
    • VCREDIST2015_X64
    „Wenn jemand Gutes von dir denkt, dann bemühe dich, dass er recht hat.“
    Ali ibn Abi Taalib

    Buried in Morrowind: 2017-10-11
  • Runenschnitzer
    ist jetzt der launcher 64 bit?
    oder muss ich die eso64 verlinken zum desktop?
    Wer Rechtschreibfehler findet behält sie


  • OwenDaring
    OwenDaring
    ✭✭✭✭✭
    Der Launcher ist 32-Bit. Der braucht auch nicht mehr. Im Launcher gibt es auch keine Optionen um auf 64-Bit umzustellen. Ich denke das wird demnächst nachgereicht.

    Den 64-Client musst du noch von Hand starten, aber das ist ja normal. Ich habe das eigentlich auch schon vorher immer so gemacht.
    „Wenn jemand Gutes von dir denkt, dann bemühe dich, dass er recht hat.“
    Ali ibn Abi Taalib

    Buried in Morrowind: 2017-10-11
  • The_Legendary_Arya
    Funktioniert trotzdem leider nicht bei mir, ob nun 64 Bit mit Direct 11 kompatibilität oder 32 Bit :/
  • KalatSaar
    KalatSaar
    ✭✭✭
    Denke die Server sind auch am Anschlag ...

    Starte launcher .. geht ....
    Starte spiel ... geht
    logge ein .... dauert .. aber geht ...
    Selecte char .. login dauert noch länger .. aber geht ...

    Wechsle Char ....

    Warte .... warte,..... warte ... Fehler .. der Server reagiert nicht warte ein paar minuten und versuch es nochmal

    LOGIN :

    na ja .... Frust wenn man 6 chars durchloggen muss

    ich versuchs morgen nochmal ...

  • Runenschnitzer
    so konnte einloggen hatte auch vorher fehler 200.. ist wohl wegen serverüberlastung.
    der eso 64 client hat grafikfehler.
    das echiatre haustier ist komplett rosa und durchsichtig.

    bin mal gespannt ob die restlichen performance in cyrodiil damit besser werden
    Wer Rechtschreibfehler findet behält sie


  • Sir_Callahan
    Sir_Callahan
    ✭✭✭
    der eso 64 client hat grafikfehler.
    das echiatre haustier ist komplett rosa und durchsichtig.

    Kann ich bestätigen, es gibt einige Grafik- und Soundfehler...

    Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein,
    dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.
    Dieter Hildebrandt
  • Göttermutter
    Göttermutter
    ✭✭
    nachsuchen nach Microsoft c+++ restrict 2013,
    microsoft Net.framework 4.61
  • Sternensucherin

    Also in diesen Threat gehören dann wohl meine pinken Bäume / Sturmatronarchen :smiley:

    Also wenn ihr das nächste mal das Spiel für Frauen etwas farbenfroher gestalten wollt kündigt es doch bitte vorher an :wink:

    Mit freundlichen Grüßen
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.