Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• [ABGESCHLOSSEN] Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 8. Oktober, 20:00 – 9. Oktober, 00:00 MESZ

Gesicherte Verbindung zum Konto fehlgeschlagen

OwenDaring
OwenDaring
✭✭✭✭✭
Als ich vor einigen Tagen versuchte einen Blick auf mein ESO-Konto zu werfen bekam ich folgende Fehlermeldung zu sehen.


Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Ein Fehler ist während einer Verbindung mit account.elderscrollsonline.com aufgetreten. Sichere Kommunikation mit der Gegenstelle ist nicht möglich: Keine gemeinsamen Verschlüsselungsalgorithmen. (Fehlercode: ssl_error_no_cypher_overlap)

● Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte.

● Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren.


Bitte bringt doch die Verschlüsselung & die dazu gehörenden Zertifikate auf den neusten Stand. Ich habe zwar noch Zeit bis mein Abo ausläuft, aber ich würde schon gern einen genaueren Überblick behalten. Im jetzigen Zustand wäre es mir z. B. nicht möglich mein Abo zu kündigen.
Edited by OwenDaring on 2. July 2015 17:35
„Wenn jemand Gutes von dir denkt, dann bemühe dich, dass er recht hat.“
Ali ibn Abi Taalib

Buried in Morrowind: 2017-10-11
  • Migoda
    Migoda
    ✭✭✭✭
    Könnte auch ein Problem in deinem Browser sein. Ich habe mich gerade testweise eingeloggt, ging ohne Fehler.

    Hast du das Einloggen mal über einen anderen als deinen Standard-Browser probiert?
    Edited by Migoda on 2. July 2015 06:01
    AGT - Archäologische Gesellschaft Tamriels
  • OwenDaring
    OwenDaring
    ✭✭✭✭✭
    @Migoda :

    Der Link [ https://account.elderscrollsonline.com/ ] sollte eine verschlüsselte Verbindung zum Konto herstellen. Da aber, wie die Fehlermeldung sagt, „die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte“, wurde keine Verbindung hergestellt.

    Ich benutze FireFox 38.0.5, habe eben einige andere Seiten mit HTTPS-Protokoll aufgerufen & hatte dort keine Probleme. Das es an meinem Browser liegen soll, halte ich daher eher für unwahrscheinlich.
    „Wenn jemand Gutes von dir denkt, dann bemühe dich, dass er recht hat.“
    Ali ibn Abi Taalib

    Buried in Morrowind: 2017-10-11
  • Calad
    Calad
    ✭✭✭✭✭
    OwenDaring schrieb: »
    @Migoda :

    Der Link [ https://account.elderscrollsonline.com/ ] sollte eine verschlüsselte Verbindung zum Konto herstellen. Da aber, wie die Fehlermeldung sagt, „die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte“, wurde keine Verbindung hergestellt.

    Ich benutze FireFox 38.0.5, habe eben einige andere Seiten mit HTTPS-Protokoll aufgerufen & hatte dort keine Probleme. Das es an meinem Browser liegen soll, halte ich daher eher für unwahrscheinlich.
    Manchmal gibt Firefox diese Meldung aber auch fälschlicherweise aus. Bei mir kommt diese Warnung zum Beispiel immer bei einer Behördenseite, von der ich hundertprozentig weiss, dass sie echt und vertrauenswürdig ist.
    Vielleicht solltest du deinen Firefox so einstellen, dass du gefragt wirst, ob du einer Seite trotz Warnung vertrauen willst.

    AGT - Archäologische Gesellschaft Tamriels
    http://www.spielbasis.net
  • Migoda
    Migoda
    ✭✭✭✭
    Probiert habe ich es hier auch mit dem Firefox in der gleichen Version und ich bekomme da keinen Fehler beim Einloggen in meinen Account. Deswegen würde es zumindest nicht ganz ausschließen. Kann durchaus ein Problem mit dem Cache oder einem Cookie für diese eine Seite sein, da wären dann andere Seiten nicht betroffen.

    Deswegen der Vorschlag zum Testen mit einem anderen Browser, um sicher eine mögliche Fehlerquelle auszuschließen. Du könntest stattdessen aber auch testweise mal den Cache von Firefox leeren, vielleicht hilft das schon.
    AGT - Archäologische Gesellschaft Tamriels
  • OwenDaring
    OwenDaring
    ✭✭✭✭✭
    Calad schrieb: »
    Manchmal gibt Firefox diese Meldung aber auch fälschlicherweise aus. Bei mir kommt diese Warnung zum Beispiel immer bei einer Behördenseite, von der ich hundertprozentig weiss, dass sie echt und vertrauenswürdig ist.
    Vielleicht solltest du deinen Firefox so einstellen, dass du gefragt wirst, ob du einer Seite trotz Warnung vertrauen willst.

    @Calad :
    Naja… „fälschlicherweise“ werden solche Meldungen vom FireFox nicht ausgegeben. Die kommen i. d. R. dann, wenn Zertifikate abgelaufen sind. Dann kann man, wenn man sich der Risiken bewusst ist, eine kurzfristige Ausnahme einrichten. Das passierte mir hin & wieder auch auf anderen Seiten, aber das ist schon Monate bzw. Jahre her.

    In diesem Fall wird aber erst gar keine Verbindung aufgebaut, da
    „Keine gemeinsamen Verschlüsselungsalgorithmen. (Fehlercode: ssl_error_no_cypher_overlap)“
    ausgehandelt werden können.

    @Migoda :
    Der Cache & die Cookies werden bei mir standardmäßig, bei beenden des FireFox, gelöscht. Wie man diese Dinge von Hand löscht ist mir auch bekannt.

    [Umschalt]-[Strg]-[Entf]

    Aber Cache & Cookies sind nicht das Problem, sondern eine veraltete Verschlüsselungstechnik, die den Nutzer in falsche Sicherheit wiegt.

    Andere Browser kommen für mich unter Windows nicht in Frage, weil entweder die Datensicherheit nicht gewährleistet ist oder der Komfort zu wünschen lässt.



    Tja… schade, dass sich kein MOD zu dem Thema meldet. Ich fürchte, wenn ich keinen Zugriff auf mein Nutzerkonto bekomme, dass ich dann bei der nächsten Abbuchung eine Rückbuchung machen werde. Eine andere Möglichkeit bleibt mir ja nicht, da ich das Abonnement nicht ändern kann.
    Edited by OwenDaring on 2. July 2015 17:26
    „Wenn jemand Gutes von dir denkt, dann bemühe dich, dass er recht hat.“
    Ali ibn Abi Taalib

    Buried in Morrowind: 2017-10-11
  • Migoda
    Migoda
    ✭✭✭✭
    Okay, aber wenn es ein generelles Problem wäre, müsste es doch theoretisch auch bei allen anderen Nutzern auftreten, oder?
    AGT - Archäologische Gesellschaft Tamriels
  • Digital_Frontier
    Digital_Frontier
    ✭✭✭✭✭
    @OwenDaring, geh auf eine ältere Version von FF zurück.
    Wenn man bissl Google benutzt findet man mehrere die Probleme mit der Version haben, unter anderem mit dieser Thematik.
    Oder zb asynchrones abspielen von Bild und Ton bei diversen Streams usw usw.
  • Tobi333U
    Tobi333U
    ✭✭
    Das Problem kann ich nur bestätigen und ich nutze auch Firefox 38.0.5. Allerdings kommt es bei mir zeitweise vor, dass ich dennoch auf die Seiten (Account & Store) zugreifen kann. Kann ja kein Zufall sein dass da manchmal eine gesicherte Verbindung zustande kommt und manchmal nicht...

    EDIT: Versuche es mal mit einem Update auf 39.0. Dort sieht's ein bisschen zuverlässiger mit dem Seitenaufbau aus. (Bei mir zumindest)
    Edited by Tobi333U on 2. July 2015 23:37
  • OwenDaring
    OwenDaring
    ✭✭✭✭✭
    Migoda schrieb: »
    Okay, aber wenn es ein generelles Problem wäre, müsste es doch theoretisch auch bei allen anderen Nutzern auftreten, oder?

    @Migoda :

    Ja, da gebe ich dir vollkommen recht & genau das hat mich dazu gebracht nachzudenken, was ich als letztes am FF geändert hatte. Danke für den Anreiz meine „grauen“ Zellen noch einmal in Wallung zu bringen.



    Ich bin eigentlich nicht der Typ der in den Eingeweiden irgendwelcher Software rumwühlt. Aber eine Ausnahme gab es doch. Ich hatte FF verboten das unsichere RC4-Crypto-Verfahren zu benutzen, da mir meine „wichtigen“ Daten doch am Herzen liegen. Seriöse Banken & Online-Händler benutzen RC4 ohnehin nicht mehr. Also kann man es ebenso gleich im FF abschalten.

    Lediglich einige ewig-gestrige Internetseiten, die die Zeichen der Zeit nicht erkannt haben, benutzen noch dieses unsichere Crypto-Verfahren

    Nun lange Rede kurzer Sinn… ich habe die vier Einträge in Config des FF zurückgestellt & getestet, ob ich eine Verbindung bekomme & Et voilà alles funktionierte wieder. Das wird mich aber nicht dazu bewegen diese Einstellungen so zu belassen. Ich werde bei mir weiterhin RC4 untersagen. Wenn Zenimax wirklich so viel Wert auf Datensicherheit & Jugendschutz legt, dann werden sie auf ein sicheres Crypto-Verfahren umstellen.



    @Digital_Frontier & @Tobi333U :

    Danke für die Tipps, aber die Ursache habe ich ja nun ausfindig machen können. Ich habe sonst eigentlich selten Software-Probleme, die ich nicht selbst beheben kann. Falls doch, so habe ich doch inzwischen 'ne recht große Sammlung an Fachbüchern ( 30 Jahre Zeit zu sammeln ;-) ) Wenn die nicht weiterhilft, dann habe ich noch einige Freunde, die dafür Geld bekommen sich tagein, tagaus mit IT-Problemen herumzuschlagen.
    „Wenn jemand Gutes von dir denkt, dann bemühe dich, dass er recht hat.“
    Ali ibn Abi Taalib

    Buried in Morrowind: 2017-10-11
  • Digital_Frontier
    Digital_Frontier
    ✭✭✭✭✭
    @OwenDaring, war Zufall da ein Gilden Kollege im Forum bei uns das selbe Problem hatte.
    Haben uns da schon rein gelesen ^^
  • OwenDaring
    OwenDaring
    ✭✭✭✭✭
    @Digital_Frontier :

    Falls du RC4 ausknipsen willst…
    1. Neues Firefox Fenster öffnen
    2. In die Adresszeile about:config eintippen
    3. Firefox versprechen, dass man vorsichtig ist
    4. In das Filter/Such-Feld RC4 eintippen.
    5. Bei allen gefunden Einträgen, deren Namen mit „security.ssl3.
      beginnen den Wert auf „false“ ändern (Doppelklick auf den Eintrag
      reicht dafür).
    „Wenn jemand Gutes von dir denkt, dann bemühe dich, dass er recht hat.“
    Ali ibn Abi Taalib

    Buried in Morrowind: 2017-10-11
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.