Wartungsarbeiten in der Woche vom 13. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 13. Oktober
• NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 15. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ
• EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 15. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 15. Oktober, 10:00 – 18:00 MESZ
https://forums.elderscrollsonline.com/en/discussion/683901

Ingame-Support!

Raikiki
Raikiki
✭✭✭
Hallo, ich weiß nicht ob es das schon gibt oder ob das Thema schon angesprochen wurde aber ich finde das Spiel benötigt einen Ingame-Support!

Damit meine ich, dass sich GAMEMASTER auf den Servern befinden die ich sofort erreichen kann!

Wie stelle ich mir das vor?

Man erstellt kurz ein Ticket mit einer beschreibung des Problems und wartet ein paar Minuten bis besagter Gamemaster dich Ingame anflüstert.

Diesem kannst du nochmal genau dein Problem schildern und er kümmert sich direkt darum ohne das du 3Tage auf eine Antwort des Supports warten musst.

Andere MMO´s haben sowas ja auch :)

Falls es sowas schon gibt entschuldige ich mich und bitte um kurze Aufklärung wo und wie ich diese Gamemaster erreichen kann.

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen

Flo
  • Shoken
    Shoken
    ✭✭✭
    Kostenlose Spieler-Gamemaster IG sind mehr als out und werden es auch nicht mehr geben. Dafür gibt es viele Gründe, die ich erst ganz nicht aufzählen möchte.

    Persönlich halte ich überhaupt nichts von Spieler-GMs IG. Viel besser ist HIER in ESO sich direkt an den Support zu wenden.

    Halbgöttliche Spiele Gamemaster übernehmen meist die Aufgabe eines Therapeuten für neurotisch pubertierende, dienen heilpädagogisch und gelten als psychische Müllabladestelle für irgendwelchen geistigen Schrott und gelten als koruppt.
    Das tut sich doch kein Gamemaster mehr an.

    Das ist die eine Seite eines GMs. Sind einige SpielerGMs Inside am werkeln, gibt es oft Gruppenzoff und Morddrohungen. Spieler GMs verlieren den Bezug zur Aussenwelt, verblöden immer mehr, weil sie sich 18std am Tag meist mit Idioten rumschlagen müssen. I.d.R sollten Gamemaster überwachen, dass kein Spieler schummelt, helfen den Usern aber auch, wenn diese Fragen oder Probleme haben - und genau hier sitzt der Wurm drin.

    Anders sieht es bei feste Angestellten als professionelle Gamemaster aus. Es ist tatsächlich ein Berufszweig und muss gelernt sein.

    Wenn GMs dann nur aus der Firma fest angestellt. Alle anderen GMs werde ich persönlich nicht akzeptieren.
    Edited by Shoken on 13. June 2014 10:29
    An fast allen Beiträgen hier im Forum ist nur noch eins verständlich: die Signatur. *lächelt
  • pborerb16_ESO
    pborerb16_ESO
    ✭✭✭
    Shoken, deine Antwort scheint mir etwas an der Frage vorbeizugehen - der OP hat ja kein Wort von "kostenlosen Spieler-Gamemastern" (also Spielern, die unbezahlt als Gamemaster engagiert werden, wenn ich dich richtig verstehe) geschrieben. Er möchte gerne GMs, die direkt im Spiel erreichbar sind und nach ein paar Minuten auf Anfragen reagieren. Hätte ich auch gerne, und zwar selbstverständlich professionelle, angestellte GMs, keine Spieler-GMs - letztere sind hier m.E. gar nicht das Thema.
  • Raikiki
    Raikiki
    ✭✭✭
    pborerb16_ESO schrieb: »
    Shoken, deine Antwort scheint mir etwas an der Frage vorbeizugehen - der OP hat ja kein Wort von "kostenlosen Spieler-Gamemastern" (also Spielern, die unbezahlt als Gamemaster engagiert werden, wenn ich dich richtig verstehe) geschrieben. Er möchte gerne GMs, die direkt im Spiel erreichbar sind und nach ein paar Minuten auf Anfragen reagieren. Hätte ich auch gerne, und zwar selbstverständlich professionelle, angestellte GMs, keine Spieler-GMs - letztere sind hier m.E. gar nicht das Thema.


    Du hast mich verstanden!

    Ich meine bezahlte GameMaster und keine freiwilligen.

    Das sollte ja eigentlich bei kostenpflichtigen MMO´s die Regel sein aber hier vermisse ich das doch sehr.

    Immer wieder das Postfach zu überprüfen und bis zu 2Tage warten.

    Es wäre eine Sinnvolle Idee.

    Könnte man ja mal ausdiskutieren!

  • Shoken
    Shoken
    ✭✭✭
    Raikiki schrieb: »
    Du hast mich verstanden!

    Ich meine bezahlte GameMaster und keine freiwilligen.

    Das sollte ja eigentlich bei kostenpflichtigen MMO´s die Regel sein aber hier vermisse ich das doch sehr.

    Immer wieder das Postfach zu überprüfen und bis zu 2Tage warten.

    Es wäre eine Sinnvolle Idee.

    Könnte man ja mal ausdiskutieren!

    Habe auch verstanden was du meinst. ^
    Ich wollte nur gleich vermeiden das sich Spieler melden: "Hallo ich war schon GM und möchte gerne usw. bla bla "

    u.a

    Es gibt sicherlich andere Optionen GMs zu ersetzten. Auch wenn ich jetzt ein wenig buchhalterisch mein Plädoyer abgeben möchte: Zenimax wird kein Geld zusätzlich für professionelle GMs ausgeben können und wollen. ( Es sei Zenimax dementiert meine Annahme zeitnah)

    ESO spielt sich von Selbst. Bug reports u.v.m kann von einem Spieler selbst ausgeführt werden. Wann/Wie und in welcher Form nun das Feedback seitens Support an den Spieler kommt liegt allein an Zenimax, durch einen GM aber niemals aus/abzugleichen wäre.


    An fast allen Beiträgen hier im Forum ist nur noch eins verständlich: die Signatur. *lächelt
  • pborerb16_ESO
    pborerb16_ESO
    ✭✭✭
    Nunja, ich möchte hier mal als Beispiel bringen, wie ich mir eine gute GM-"Experience" vorstelle: In einem anderen MMO, dem bisher erfolgreichsten (wir wissen ja alle, welches ich meine ;) ), stand ich einst mit einem Kumpel beim Questen in einer Höhle und der Boss dort war ganz offensichtlich buggy (entweder unangreifbar oder starb nicht, obwohl wir ihn ganz runterhauten, so genau kann ich mich nicht mehr erinnern). Nun, ich eröffnete ingame ein Ticket und wenige Minuten später stand ein GM live in der Höhle, resettete den Boss und ermöglichte es uns so, die Quest abzuschliessen. So und nicht anders soll es m.E. in einem Spiel, für das man ja gutes Geld zahlt, sein! Allerdings hat die Supportqualität dort inzwischen wohl nachgelassen, so schnelle Reaktionen direkt im Spiel sind nicht mehr selbstverständlich.

    Über meine Support-Erfahrung in ESO kann ich mich allerdings im Grunde auch nicht beklagen. Mein Char war mal nach der Benutzung eines Wegschreins unsichtbar und konnte sich nicht mehr bewegen; ein Problem, das auch kurze Zeit nach meiner Meldung gelöst war (er wurde an einen anderen Ort versetzt); allerdings konnte ich mich dafür kurzzeitig nicht mehr einloggen, was auch etwas verunsichernd war - eine Rückmeldung gab's via E-Mail, direkt im Spiel wär's mir etwas lieber.
  • Sir_Callahan
    Sir_Callahan
    ✭✭✭
    pborerb16_ESO schrieb: »
    In einem anderen MMO, dem bisher erfolgreichsten (wir wissen ja alle, welches ich meine ;) ), stand ich einst mit einem Kumpel beim Questen in einer Höhle und der Boss dort war ganz offensichtlich buggy. Nun, ich eröffnete ingame ein Ticket und wenige Minuten später stand ein GM live in der Höhle, resettete den Boss und ermöglichte es uns so, die Quest abzuschliessen.

    Das ist bei besagtem MMO aber auch schon lange nicht mehr so, da die Wartezeiten viel zu lang sind...
    Einzig und allein bei gehackten Accs o.ä. kann man auf zeitnahe Kontaktaufnahme bauen.

    Was nun aber genau vom Support her bei welchem MMO sinnvoll ist, lässt sich nicht ohne weiteres vergleichen, denn dafür sind die Unterschiede doch zu groß.
    Grundsätzlich denke ich, dass ein direkter GM-Support hier nicht zwangsläufig nötig ist, zumal dieser auch nicht nur Vorteile bringen würde.
    Edited by Sir_Callahan on 14. June 2014 10:55
    Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein,
    dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.
    Dieter Hildebrandt
  • Treibi
    Treibi
    ✭✭
    Naja,ich seh´s eher mit Humor :

    Nen Gamemaster welcher nix machen kann wegen Fehler 301 oder mit Freezes :) !
    Peinlich *grins*

    Zum Thema :
    Lieber Massenabfertigung mit E-Mail und Telefonsupport.Schafft man mehr Tickets und ist günstiger. Da es hier eh bergab geht,kannste von Ingame Support nur Träumen :)
  • Sir_Callahan
    Sir_Callahan
    ✭✭✭
    @Treibi
    Jetzt darfst du mir mal ganz genau erklären, warum eine Spezialisierung auf Mail- und Telefonsupport günstiger ist, als zusätzlicher Ingame-Support. Ich bin ganz Ohr...
    Edited by Sir_Callahan on 16. June 2014 10:11
    Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein,
    dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.
    Dieter Hildebrandt
  • Treibi
    Treibi
    ✭✭
    Kann ich dir erklären :
    Es ist viel Effizienter wenn du ne "horde" Supporter das normale Ticket System abarbeiten lässt, als auf Ingame GM`s zu setzen.

    Aus Erfahrung :
    PC,Ticket,kurz überfliegen,welche vorgefertigte Antwort passt? , anklicken und fertig!
    Bei manchen Sachen können sie dir auch helfen und dann kommen andere Schritte hinzu.

    Zum Thema Gamemaster muss ich nicht noch erklären,oder? :D

    Es geht definitiv schneller so und da sollte es keine Diskussion geben,oder?

    Ich will damit nicht sagen das Gamemaster besser wären!
    In manchen Fällen sind sie es,aber für die Masse eher Suboptimal! Oft braucht man diese nicht wirklich im Spiel :)
    Edited by Treibi on 16. June 2014 12:43
  • Spieleb16_ESO
    Spieleb16_ESO
    Soul Shriven
    Hey Ihrs,

    an der Stelle muss ich den Support und seine GMs (die sehr wohl ingame tätig sind) mal in Schutz nehmen.

    Lieber Threadersteller, den Ingame GM, der dich nach einem Ticket anflüstert bzw. eingreift, den gibt es bereits.

    Ich kann nur für mich sprechen. Wann immer ich ein Ticket schreibe welches wirklich dringend is (feststecken in einer Instanz oder Quest), dauert es i.d.R weniger 2 Min. und es öffnet sich ein Supportfenster in dem ein sehr höflicher Mitarbeiter sich meinen Kummer anhört, und mir sagt was ich tun kann.

    Klar, bei Tickets zu Problemen die nicht "Akut" sind, finde ich aber auch meist innerhalb weniger Stunden eine Antwort in meinem Postfach.

    Ich nehme einfach mal an, das es ein extrem hohes Aufkommen an Anfragen gibt, von denen sicher nicht alle so sinnvoll sind wie ich es mir wünschen würde :)

    Ich kann nur sagen, ich spiele Eso seit der Beta und für mich funktioniert der Support tadellos. Das hat er immer.

    Mein Fazit:
    Vermutlich werden Tickets in denen notwendige Infos fehlen um sofort zu reagieren per Floskel bearbeitet.
    Ich achte immer penibel genau darauf in mein Ticket so viel Information im Detail hinein zu packen wie es mir möglich ist, und es wird sehr schnell darauf reagiert.
    Server, Charakter, Allianz, Map mit Ortsangabe, eine genaue Beschreibung des Problems und natürlich... das Ticket in der richtigen Kategorie verfassen ;)

    Ich wünsche Dir zukünftig mehr Erfolg mit der Bearbeitung deiner Tickets.
    Alles gute und viel Spaß in Tamriel,

    Der Josh :)
  • sonix2003b16_ESO
    sonix2003b16_ESO
    ✭✭✭
    Eines der besten Support-Systeme die ich kenne hat Eve-Online:

    Man schreibt ähnlich wie hier im Spiel sein Problem. Je nachdem um welche Art von Problem es sich handelt bekommt man halt im Spiel auch eine Antwort!
    In vielen Fällen ist die Antwort innerhalb weniger Minuten da - und das auch am SO um 3 Uhr morgens, wenn es sein muß. Man kann wiederum auf die Antwort des GMs antworten und die Kommunikation läuft dann halt solange, bis das Problem gelöst ist - oder manchmal aber auch nicht, wenn es sich um Bugs handelt.

    Wenn es natürlich um Bugs geht, können GMs auch nicht viel machen. Dann müssen halt erst mal die Programmier ran.

    Damit GMs wirklich helfen können, müssen diese auch die entsprechenden Werkzeuge (Programme) haben um die entsprechenden Daten in der Spiel-Datenbank verändern zu können. Ich vermute hier steckt Zenimax auch noch etwas in den Kinderschuhen.
  • Mindsplitting
    Mindsplitting
    ✭✭✭
    Der klassische Gamemaster an sich mag unzeitgemäß wirken.

    Allerdings wäre eine Möglichkeit eines "Notfalleingriffs" schon praktisch. Wer weiß, vielleicht gibt es die ja sogar ;)

    Ein Gamemaster selbst, könnte aber bei Bugs und Co. auch nichts machen ausser den Fehler zu melden. Und einen Livesupport gibts es ja bereits.

    Was nicht passieren darf!!!! ist das man mehrere Tage auf eine Antwort warten muss. Das ist einfach ein Unding. In kritischen Fällen (Itemverlust, Rollbacks und co) muss man sofort in den Log schauen und Fehler korrigieren können. Denn ich gehe mal stark davon aus das die Logs wie üblich, überlaufen und irgendwann ein Fehler nicht mehr reproduziert werden kann.

    Ich selber habe vom Support aber immer binnen 24h eine Antwort erhalten, und wenn auch nur drin stand "Danke für den Fehlerbericht, wir kümmern uns".

    Meist standen dann noch Tipps dabei wie man den Bug "umgehen" kann damit man weiter kommt, bis auf ein einziges mal, hat es auch immer geklappt.
  • Treibi
    Treibi
    ✭✭
    Ich behaupte jetzt einfach mal (aus Bauchgefühl) das locker 50% der Tickets (wenn nicht sogar mehr) wegen Bugs sind und wo der Support nicht viel tun kann (ausser to-do-Listen rausgeben die vielleicht mal helfen könnten) !

    Merkt wer was? :)
  • Sir_Callahan
    Sir_Callahan
    ✭✭✭
    Treibi schrieb: »
    Kann ich dir erklären :
    Es ist viel Effizienter wenn du ne "horde" Supporter das normale Ticket System abarbeiten lässt, als auf Ingame GM`s zu setzen.

    Da kommen wir der Sache doch schon näher. Wenn du von Effizienz redest, dann sind wir beim Thema Kosten-Nutzen-Relation. Deine Aussage bezog sich aber zunächst rein auf die Kosten.
    Treibi schrieb: »
    Aus Erfahrung :
    PC,Ticket,kurz überfliegen,welche vorgefertigte Antwort passt? , anklicken und fertig!

    Mal abgesehen davon, dass auch der GM zu vorgefertigten Antworten greift:
    Zwischen Mailsupporter und Kunde gehen i.d.R. mehrmals Mails hin und her, während GM und Telefonsupport es "am Stück" abarbeiten. Unterm Strich passiert es also nicht selten, dass alle 3 Supportmöglichkeiten zeitlich den gleichen Aufwand bei der Bearbeitung pro Kunde betreiben müssen.
    Treibi schrieb: »
    Ich will damit nicht sagen das Gamemaster besser wären!
    In manchen Fällen sind sie es,aber für die Masse eher Suboptimal! Oft braucht man diese nicht wirklich im Spiel :)

    Meine Rede ;)

    Das beantwortet jetzt aber immer noch nicht die Frage, warum der Einsatz von GMs teurer sein soll. Der Support hat - wie jeder andere Bereich auch - ein Budget. Werden GMs eingesetzt, so sind diese normalerweise immer die ersten Ansprechpartner. Es entsteht somit automatisch eine Entlastung beim Mail- und Telefonsupport, was dazu führt, dass in diesen Bereichen weniger Personen eingesetzt werden (müssen).

    Pauschal lässt sich bzgl. der angebotenen Supportmöglichkeiten also keine Aussage über die reinen Kosten treffen.

    Aber wie Spieleb16_ESO ja aus Erfahrung sagte, gibt es sehr wohl den Ingamesupport, von daher erübringt sich die ganze Diskussion ja eigentlich. Um aber trotzdem nochmals den Sprung hin zu den Kosten zu machen, stellt sich eher die Frage warum der Support (egal welcher) nicht temporär aufgestockt wird, wenn die Auslastung so enorm ist.
    Edited by Sir_Callahan on 17. June 2014 11:10
    Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein,
    dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.
    Dieter Hildebrandt
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.