Auf dem EU-Megaserver sind ja mehrere Sprachen vereint. Das funktioniert dank lokalisiertem Client ja ganz gut. Es gibt allerdings ein Problem: Die Namen der Burgen. Diese sind nämlich auch lokalisiert. Wenn nun ein Franzose einen Angriff auf eine Burg meldet, benutzt er den lokalisierten französischen Namen. Spieler mit deutschem oder englischen Client lesen nun den französischen Namen und wissen nicht, welche Burg gemeint ist. Man muss erst herumrätseln was gemeint sein kann und kann sich nicht gleich auf den Weg machen.
Klar könnte man seinen Client auf Englisch umstellen, damit wenigstens viele der Spieler wissen, welche Burg gemeint ist. Das ist aber insofern umständlich, da die Umstellung nur im Launcher möglich ist und man dazu das Spiel neu starten muss. Abgesehen von den Spielern, die das Spiel lieber in ihrer Muttersprache spielen wollen.
Eine bessere Möglichkeit wäre es, die Namen der Burgen nicht zu lokalisieren, sondern einheitlich für alle zu halten. Dann hätten alle Spieler für ein und die selbe Burg einen Namen und nicht drei verschiedene.
Eine andere Möglichkeit wäre es, wenn man schon unbedingt die Burgennamen lokalisieren will, dass man die Burg (wie Rüstungsteile etc.) in den Chat posten könnte und der Name entsprechend der Spracheinstellung des Clients beim Spieler in seiner Sprache ankommt.
Was denken andere Spieler in dieser Sache?
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben. (Alexis Carrel)