Hey

Also ich würde gerne, wie der Titel schon sagt ein Diskussionsthread eröffnen.
Ich habe mir sehr viel Zeit genommen, um über bestimmte Dinge nachzudenken und aufzuschreiben, was mir persönlich aktuell an ESO nicht so gut gefällt und wie ich besagte Dinge ändern würde, wenn ich Einfluss darauf hätte.
Der folgende Wall of Text ist dabei alleinig meine eigene Meinung - Ich spreche hier nicht für die Allgemeinheit!
Ich würde mich freuen wenn hier einige Leute mitmachen würden, sachlich und höflich versteht sich, um Zenimax Feedback geben zu können.
Also legen wir mal los:
Bankfächer:
Die persönliche Bank reicht hinten und vorne nicht! Ich habe aktuell 100 Taschenplätze und 100 Bankplätze, die Bank platzt trotzdem aus allen Nähten. Schatzkarten aus der CE wurden eingelagert, da ich andere Gebiete, der anderen Fraktionen noch nicht besuchen konnte. Haustiere aus Beta und CE, sowie andere benutzbare Trophähen aus größeren Dungeons nehmen Platz weg!.
D.h. Diese „Gegenstände“ sollten extra Slots haben oder gar ganz woanders auftauchen, Beispiel WoW = Haustier und Reittier Bereiche. Sollte dies technisch nicht möglich sein, wäre eine andere Überlegung die anfängliche Starterbank von 60 Plätzen um X zu erhöhen.
Von daher, ja bin ich voll dafür, das jeder Charakter seine eigene persönliche Bank hat.
Post:
Sollte ich mit einem Twink mal etwas brauchen, wäre es von Vorteil, wenn es die Möglichkeit gäbe, sich Gegenstände wie Waffen Rüstungen etc, sowie Gold und Materialien per Post zu schicken - geht in anderen MMOs auch wunderbar Desweiteren wäre es ebenfalls von Vorteil sich gleichzeitig mehr als 6 Gegenstände zusenden zu können.
Gilden:
Ich finde es ja ok, das man 5 Gilden gleichzeitig beitreten kann, aber möchte ich das auch? Ich bin mit meinem Account einer Gilde beigetreten, sobald ich einen Twink erstelle, ist dieser Twink ebenfalls in der Gilde, selbst wenn ich eine andere Fraktion spiele. Wenn ich einen Twink erstelle heißt es ja auch nicht zwangsläufig, das ich die gleiche Fraktion wähle, die mein Mainchar hat, was bringen mir dann also 5 Gilden auf Dolchsturzseite, wenn ich mit meinem Twink Dominion spiele und auch mal meine Ruhe haben will um die Story ohne Gildenchatspam zu verfolgen. Wenn mich jemand anschreiben darf, kann er es machen, wenn ich Den- oder Diejenige zu meinen persönlichen Kontakten hinzugefügt habe.
Gildenladen:
Nette Idee - doofe Umsetzung - unverständliche Texte
Wie bereits oben erwähnt kann man gleichzeitig bis zu 5 Gilden beitreten, die Meisten unter uns haben 1-2 Gilden zum Questen, Dungeons, Raiden, PVP und 3-4 Gildenum zu Handeln. Wer möchte schon jedes Mal den Zonenchat vollspammen (Alternative zu Handelsgilden) um seine Ware unters Volk zu kriegen?
Ich habe eine eigene Gilde gegründet, rein zum Handeln, dabei bin ich davon ausgegangen, das wenn ein Item in den Gildenshop eingestellt wird, der Verkäufer Anzahlungsgebühren zahlen muss (ist ja üblich in MMOs) Soweit so gut.
ABER dann gibt es nochmal eine 10% "Steuer" von der ich damals bei Erstellung ausgegangen bin, das die Gilde, bzw der Gildenerleiter davon etwas hätte - Meine Idee war damals aus den Verkaufsgewinnen eine Art Gildenlotterie zu veranstalten und somit regelmäßig zum Beispiel Mounts für Gildenmitglieder kaufen zu können. Oder in anderen Gilden Handwerksmaterial, damit die eigenen Gildenmitglieder schneller gutes Zeug für das gemeinsame Endgame craften können. Aber nö, die 10% gehen an die NPCs, warum auch immer.
Rein marktwirtschaftlich gesehen bringt der Aufwand 50 oder mehr Leute zu suchen, um eine Handelsgilde zu betreiben, also gar nichts. Ich erachte es übrigens für den falschen Weg, den Spielern, die eventuell unter sich bleiben möchten, weil sie schon jahrelang andere Spiele zusammen spielen und gut miteinander harmonieren vorzuschreiben, das sie mindestens 50 Mitglieder haben müssen um einen solchen Gildenladen zu erhalten. Nicht alle Spieler einer Gilde sind immer zur gleichen Zeit online, sodass man untereinander handeln könnte und verschenken (Gildenbank einlagern) muss man ja auch nicht immer alles – Wer von euch würde ein Deadra Stylebuch schon freiwillig verschenken? Wenn doch, ihr kennt ja meinen Accountnamen (s.o.)

Vorschlag: 3 Auktionshäuser - Eines jeweils in den Hauptstädten jeder Fraktion, wäre sicherlich sinnvoller, meiner Meinung nach. Somit hätte Jeder die Möglichkeit zu jeder Zeit Ware zu Kaufen und zu Verkaufen.
Die Gildenshop Suchfunktion ist übrigens n Witz - sorry wenn ich das mal so sage - man kann rein gar nichts vernünftig filtern und selbst wenn man den Filter verwendet um zum Beispiel grüne Materialien anzeigen zu lassen, erscheinen sogar grüne Rüstungen Waffen, Ringe usw.
Eine Suchfunktion mit Texteingabe wäre ebenfalls sehr von Vorteil und vor allem hilfreich.
Mounts:
Ich persönlich habe mir statt der Imperial Edition „nur“ die Digital Deluxe Edition gegönnt. Der Vorteil der Imperial Edition ist ganz klar das 1 Gold Mount für JEDEN Char. Hätte ich 20 Euro mehr investiert, würde ich jetzt auch davon profitieren – habe ich aber nunmal nicht. Das erste 17200 Gold Mount konnte ich mir mit Stufe 23 leisten. Das ist fast das halbe Level zu Veteran 1 (Stufe 50) Ich habe in der Zeit keinen Respec genutzt, habe nichts von Händlern gekauft, auch habe ich kein Gold für Reisen investiert, da ich immer per Station teleportiert bin. Für meine Twinks muss ich jetzt jedes mal auch wieder 17200 Gold MINIMUM bezahlen, mache ich dies 8x so habe ich insgesamt 137.600 Gold ausgeben müssen für das langsamste Pferd wohlbemerkt, währen die Imperial Edition User 8 Gold bezahlt haben. Diese Preisspanne ist gelinde gesagt lächerlich.
Die Mountpreise sollten für Otto Normalspieler drastisch gesenkt werden, denn mit 137.600 Gold kann man schon einiges an Gear oder Materialien ingame kaufen. Das treibt im Übrigen früher oder später die Goldinfaltion in die Höhe. Die Auswirkungen sind dann: Das mit kommenden Contentpatches neue Sachen gekauft werden können die vermutlich massig Gold kosten, damit die Inflation wieder ausgeglichen werden soll, was zur Folge hat das Otto Normalspieler sich die neuen Gegenstände nicht leisten können wird und somit einen Nachteil ingame haben können (Du hast keinen Gearscore von xxx? Was meldest du dich überhaupt? - Alles schon in anderen Games gehabt)
Megaserver Standort USA / PVE / PVP:
Muss ich nicht viel zu sagen. Die Aussagen waren, das der EU Server in EU stehen soll. Da dies immer noch nicht der Fall ist, haben wir Europäer massivste Probleme mit Lags, Ladebildschirmen, Abilitys die nicht richtig funktionieren, Healpots und Healzauber die bei 40% Life genutzt werden, man 6 Sekunden später im Dreck liegt, weil der Server nicht responded hat etc.
PVE Content 24 Man Raids: Stell ich mir „lustig“ vor mit den Lags.
PVP Cyrodiil: Ladebildschirme, nicht sichtbare Gegner - röööööööms tot

Das so ein Megaserver nicht von heute auf morgen transportiert und vernünftig am Stantort angebracht werden kann sollte jedem mit gesundem Menschenverstand klar sein, aber meherere Aussagen seitens Zenimax zu treffen, das der Megaserver zu Releasestart, bzw direkt danach in Frankfurt stehen soll und dies nun 3 Wochen nach Release noch immer nicht der Fall ist und auch noch nicht feststeht, wann dies dann der Fall ist, ist ein wenig niederschmetternd für EU Spieler die das Spiel ebenso genießen wollen, wie es die US Bürger es bereits können.
Kundensupport Ingame:
Ich hatte jetzt schon mehrfach das Problem, das wenn mir eine Quest aufgefallen ist, die Buggy ist und ich diese Melden möchte (andere Probleme Ingame ebenso) muss ich mir entweder haargenau merken, worum es in dieser Quest gerade geht, an welcher Stelle ich mich an welchen Ort usw befinde, oder ich muss es mir extern aufschreiben. Muss ich, weil ich dann doch etwas vergessen habe (zum Beispiel wie der NPC heißt, der gerade rumbugged) nochmal nachschauen, dann ist sofort das gesammte „Ticket“ gelöscht. Habe ich vorher also nicht STRG C für Kopieren gedrückt, so darf ich das gesamte Ticket erneut schreiben, da sich das Fenster wie gesagt automatisch schließt. Für solche Sachen sollte es meiner Meinung nach ein Extra Fenster geben, damit dies gerade nicht passieren kann. Gibt bestimmt genug Leute, denen das passiert ist und sie deshalb nicht nochmal ein Bugticket eröffnet und somit das Spiel supportet haben.
Außerdem empfände ich es als sehr angenehm, das wenn man ein Ticket eröffnet, ingame auch von einem Mitarbeiter angeschrieben würde. Die momentanen sehr langen Wartezeiten auf eine Antwort via Email, ist teilweise sehr lästig, gerade dann, wenn mein Gegenüber die Situation nicht verstanden hat und ich somit wiedermals ein neues Ticket eröffnen muss, um dann zu hoffen, das der nächste Mitarbeiter mein Problem verstanden hat und lösen kann.
Gelöschte Gegenstände und Chars:
Einem Jeden kann es mal passieren, das man aus Unwissenheit oder aus Versehen einen falschen Char löscht. So ist dies auch mir passiert, als ich anstatt meines Stufe 8 Twinks, meinen V2 Templer gelöscht habe. Der Kundensupport antwortete auf mein Ticket wie folgt:
“““Danke für deine Frage an das The Elder Scrolls Online-Team.
Tut uns wirklich leid, aber zur Zeit ist es unserem Kundenservice nicht möglich gelöschte Charaktere wieder herzustellen. ““““
Sorry aber das geht nicht, es besteht in geradezu jedem guten MMO der Fall, das ein solcher Char wiederhergestellt werden kann. Was macht jemand, der gehackt wurde, der Hacker sich dazu entscheidet sämtliche Chars zu löschen, nachdem er diese geplündert hat? Leider ein No-Go.
Bots und Goldspammer:
Gehören sofort und ohne Gnade gebannt. Wenn ich teilweise in den Dungeon unterwegs bin und sehe wie viele Bots sich da an ein und der selben Stelle aufhalten nur um den Dungeonendboss abzufarmen, dann wird mir schlecht. Ich habe alleine gestern wieder rund 30 Leute mit Namen xxjkh, jkjkakj etc dort gesehen und reportet. Ich mache das, weil ich als ehrlicher Spieler das Spiel genießen möchte und mir nicht von Chinafarmern den Marktpreis bestimmter Items kaputt machen lassen will. MEINE AUFGABE IST ES ALLERDINGS NICHT! DAS IST EURE!
Geht die Dungeons selbst mal ab, es ist egal welcher, die sind überall, pickt euch die 300-400-500 Accounts raus und permabannt diese bitte – keine Gnade für solches Gesocks – sorry für den Ausdruck. Ebenso die Goldspammer, Einmal so eine Nachricht im Zonenchat = Permabann, Ihr habt doch mit Sicherheit Logs mitlaufen? Wenn nicht dann tut dies bitte.
Bangkorai Questerfolg und Titel:
Zwar schon mehrfach angesprochen, aber bisher keine offiziellen Statements dazu. Die 53 Quests in Bangkorai sind jedenfalls nicht erfüllbar.Und somit auch nicht die 2 Titel: Held des Bündnisses (Dolchsturz) und Held von Tamriel
Fazit:
Ich denke oben angesprochene Dinge wären sicher von Vorteil für Jedermann/frau.
Spiel macht mir bisher echt viel Spaß, es hat auch jede Menge mehr Potential, wenn man die ganzen Botter, Questbugs usw ignoriert, aber wie ich es immer wieder sagen muss in eigentlich jedem Spiel das eine Betaphase hat:
Lasst Leute in die Beta, die auch was bewirken (Bugs melden etc) damit sowas bei Release nicht mehr vorhanden ist. Bekannte Personen, darunter Streamer sind zwar schöne Gratiswerbung und Hypeerzeuger, ich kenne aber nicht einen Streamer der jemals bei auch nur einem Spiel auch nur 1 Bug gemeldet hätte!
So denn, ich hoffe solches Feedback wird auch gelesen und vor allem weitergeleitet, obwohl ich mir als EUler kaum Hoffnungen mache, das meinem Feedback auch nur in irgendeiner Weise von den Entwicklern beachtet, geschweige denn umgesetzt werden würde.
OK, das war also mein persönliches Feedback bisher, es mag sich hier und da sehr kritisch anhören, ich habe mein Bestes gegeben um auch Lösungsvorschläge zu bieten. Ich möchte das Spiel auch gar nicht schlecht reden, mir gefällt es sehr gut, bis auf die oben angesprochenden verbesserungswürdigen Dinge.
Mich würde natürlich auch die Meinung Aller interessieren, also schreibt fleißig Kommentare, bleibt aber bitte höflich und sachlich dabei.
Liebe Grüße
Cavatas
Für Dolchsturz :P