Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• [ABGESCHLOSSEN] Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Zahlungsprobleme ?

spacy1201eb17_ESO
Mahlzeit !

Ich wollte hier mal in die Runde fragen wer ähnliche Probleme wie ich hat.

Ich habe vor ca 2 Wochen per Paysave 90 Tage Spielzeit gekauft über die Accountverwaltung.

Paysave hat bestätigt das die Karte belastet wurde und die Buchung von ESO angenommen wurde. Damit ist die Transaktion abgeschlossen.

Leider verweigert mir ESO konsequent die Gutschrift der bezahlten Tage. Es wird sogar ein Schritt weitergegangen und behauptet es ist kein Geld eingegangen !

nach geschätzten 20+ Mails habe ich langsam die Nase voll und suche mir nun rechtliche Hilfe.

Gibt es sonst jemanden hier mit einem ähnlichen Problem ??
  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    Zieh doch einfach das geld zurück
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
  • Grainne
    Grainne
    ✭✭✭
    Was war an dem Wort Paysafecard so schwer zu verstehen?
    Einmahlzahlungsmittel, da ist nichts mit zurück buchen.

    Lass dir, sofern möglich, von Paysafecard GmbH schriftlich bestätigen das eine Belastung und Gutschrift für Zenimax oder deren Provider für Zahlungsverkehr stattgefunden hat, Transaktionnummer am besten auch geben lassen. Dann freundliche Email, besser noch den Telefonsupport bemühen, samt den Daten an Zenimax inklusive Fristsetzung. Passiert dann nichts, die Ausdrucke der Daten mitnehmen und eine Polizeistelle in deiner Nähe aufsuchen....ich denke du weißt was du da zu tun hast ;-)

    Ich gehe allerdings nicht davon aus das Zenimax dich da abzocken will, sondern das wieder mal der komplett überforderte und unsagbar schlechte Mail Support das Hauptproblem für eine Lösung darstellt.
    Bitte weiter klicken hier gibt es nichts zu schließen.
  • spacy1201eb17_ESO
    Schriftlicher Nachweiß von Paysafe ist erfolgt !
    Die Daten habe ich an ESO weitergeleitet !

    Der Schritt danach war, dass Paysafe an meiner stelle Eso angeschrieben hat.
    Dieser Versuch wurde abgeblockt und Paysafe bekam die Antwort, ich solle mich selber mit dem Support auseinander setzen.

    Dienstag läuft meine DRITTE gesetzte Frist ab.
    Danach wird es eine Polizeiliche Ermittlung geben.
  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    ups sry habe paypal gelesen
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
  • spacy1201eb17_ESO
    hab gerade wieder ne antwort von eso bekommen. würde das gerne mit euch teilen :

    "...
    Für weitere Untersuchungen, ich möchte Sie bitten, die folgenden Kontodaten zu bestätigen:
    - Geheimfrage:
    - Geheimantwort:
    - Key (Code):
    - BIC Code:
    - IBAN Code:
    ..."

    schon lustig was gefordert wird wenn man einer Paysafe Zahlung hinterher läuft ....

    Die Professionalität des Support Teams spring mich malwieder an !!

    nur schade das die kommende Anzeige die eigentliche Firma trifft und nicht die Helden beim Support
  • Arawn
    Arawn
    ✭✭✭
    @spacy ich kann deinen Frust verstehen, aber ich seh nicht wie du deinen Text geschrieben hast, will ich auch nicht sehen. Folgendes, du hast die Belege von Paysafe das die Transaktion erfolgreich war hast, erklär ganz einfach und freundlich das die Paysafe transaktion nicht berücksichtigt wird. Siehe Beleg anbei bitte um Überprüfung bis ... ansonsten musst du halt Rechtsmittel einlegen.

    Ich denk mal wenn man Kundenorientiert ist winkt man das durch. Anwalt kostet meist mehr. Hoff es hilft.
    Edited by Arawn on 19. April 2014 15:41
  • spacy1201eb17_ESO
    Ich bin durchaus in der Lage klar und deutlich zu formulieren.
    Ich habe ESO diverse Male alle Fakten dargelegt und um Klärung gebeten !

    Aber außer Falschauzssagen und sinnlosen Hinhaltemails habe ich nichts bekommen. Mal von den fertig formulierten Mailköpfen die sehr freundlich geschrieben sind ...
  • Arawn
    Arawn
    ✭✭✭
    Ich kann dir nur Tips geben.
  • bytestream
    bytestream
    ✭✭
    Arawn schrieb: »
    Ich denk mal wenn man Kundenorientiert ist winkt man das durch. Anwalt kostet meist mehr. Hoff es hilft.
    In Fällen die so glasklar und beweisbar sind wie der des OP kostet der Anwalt ihm nichts. Hier liegt ganz klar ein Betrug Seitens ZOE vor, sie müssen die Anwaltskosten übernehmen.

    Natürlich immer unter der Voraussetzung, dass ZOE nachgibt oder der OP vor Gericht geht und dort gewinnt. Was er zu 99.99% sollte.
  • Arawn
    Arawn
    ✭✭✭
    Mit Betrugsäußerungen solltest du immer Vorsichtig sein. Ich seh hier keine Absicht sondern lang mir eher an den Kopf.
  • bytestream
    bytestream
    ✭✭
    Technisch ist es, sollte ZOE nicht einlenken, ein Betrug. Ob das absichtilch geschieht oder nicht spielt keine Rolle, der Zahlungseingang kann vom OP nachgewiesen werden er erhält die versprochene Gegenleistung aber nicht.
  • spacy1201eb17_ESO
    Ich bin einer der Spieler die sich bei dem ersten Beta Test die Imperial Version gekauft hat.
    Ich denke Eso hat hier ein echt gutes Spiel gebaut.
    Als ich mich nach den ersten 4 Tagen Spielzeit nicht mehr einloggen konnte war ich entspannt und hab abgewartet.
    Als 4 Tage ohne Spielezugriff vergingen, war ich immernoch ruhig und habe eine weitere Suport anfrage gestellt.
    Nun sind über 2 Wochen vergangen.
    Der Suport trifft Aussagen, die nicht der Wahrheit entsprechen, will Informationen von mir haben, die nichts mit dem Sachverhalt zu tun haben und weigern sich die Fakten anzunehmen oder gar zu kommentieren, welche von Paysafe zu Verfügung gestellt wurden. << ein Absatz/ ein Satz ... da sieht man wie angefressen ich im Moment bin.
    Paysafe selber hat sich dann eingeschaltet. Dieser Lösungsweg wurde abgeblockt.
    Leider scheint Eso mit verschiedenen Verwaltungsabläufen total überfordert zu sein.

    Das verwirrte Kopfschütteln hat sich inzwischen bei mir eingestellt. Inzwischen bin ich stinksauer und fühle mich über den Tisch gezogen !
    Ob diese Aktion bewusst abläuft oder in unprofessioneller Verwaltung untergeht kann ich nicht beurteilen. Aber egal was dahinter steckt, es ist rechtswidrig und nach diversen Bitten und Fristen, die auf taube ohren gestoßen sind, ist nun Schluss mit lustig.
    Ich denke das kann jeder nahcvollziehen
  • Grainne
    Grainne
    ✭✭✭
    bytestream schrieb: »
    Technisch ist es, sollte ZOE nicht einlenken, ein Betrug. Ob das absichtilch geschieht oder nicht spielt keine Rolle, der Zahlungseingang kann vom OP nachgewiesen werden er erhält die versprochene Gegenleistung aber nicht.

    Ahh vorsichtig, es könnte auch Unterschlagung sein wenn der Provider für den Zahlungsverkehr die Summe nicht durchgereicht hat. Anyway hat es scheinbar irgend jemand anderes als der TE vermasselt. Und da Zenimax scheinbar nicht gewillt ist eine Lösung zufinden kann ich den TE voll verstehen wenn er das der Polizei übergibt.
    Bitte weiter klicken hier gibt es nichts zu schließen.
  • spacy1201eb17_ESO
    Kripo hat gesagt ich soll wegen Betrug anzeigen und nicht wegen Unterschlagung.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.