Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• [ABGESCHLOSSEN] Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Abo mit 30 Tagen Kündigungsfrist?

Zhaya
Zhaya
✭✭
In der ganzen Diskussion um die Zahlungsmethoden geht doch ein Thema fast unter, nämlich die in der MMO-Branche absolut unüblichen 30 Tage Kündigungsfrist, die lediglich im ganz, ganz Kleingedruckten zu finden sind. Bei den meisten offensichtlichen Aussagen auf der eigenen Homepage des Spielebetreibers ist hier nie die Rede davon.

Das Ganze ist ja bei einem Monat nicht weiter dramatisch, im schlimmsten Fall sind 12,99 € zuviel bezahlt (auch wenn das in der Menge schon wieder ein kräftiger Betrag ist). Bei 3 und 6 Monaten sieht die Sache schon wieder anders aus. Natürlich kann ich entweder einfach dran denken, rechtzeitig zu kündigen, oder aber ich kündige direkt immer nach Abschluss - was ja aber nicht der Sinn sein kann.

Insgesamt macht das für mich nicht unbedingt einen seriösen Eindruck. Ich finde das Spiel wirklich sehr gut, was auch der einzige Grund ist, warum ich überhaupt darüber nachdenke, ein Abo abzuschließen. Denn das Drama mit den 30 Tagen freier Spielzeit und der katastrophale Support sowie die extremen Bugs, die einfach nach einer umfangreichen Beta so nicht mehr vorhanden wären stehen dem ganzen gegenüber. Die 30 Tage Kündigung bestätigen einfach die Kundenunfreundlichkeit noch zusätzlich. Die ganze Zeit wird auf die Konkurrenz verwiesen, wie schlecht der Start dort war, wie viele Bugs es doch gab etc. Warum hier nicht? Warum muss man sich immer das negative als Vorbild nehmen, entwickelt sich nicht weiter und übernimmt das Positive und verbessert das, was bei anderen schief lief?

Ich möchte nicht missverstanden werden, deshalb: ich bin definitiv FÜR das Abomodell, als Free To Play-Modell hätte ich es mir nicht einmal angesehen, aber etwas mehr Fairness und Vertrauen in das eigene Produkt wäre schon wünschenswert. Und vor allem Transparenz, denn mal ehrlich: wer liest denn wirklich seitenlange Nutzungsbedingungen bis ins kleinste Detail durch? Immer?

  • Roibeard
    Roibeard
    ✭✭✭
    Die Antwort auf diese Frage würde mich auch interessieren, zumal die Informationen in diesem Punkt widersprüchlich sind: Beim Abschluss des Abos wird (sinngemäß, ich schlage den genauen Wortlaut jetzt nicht noch einmal nach) der Hinweis gegeben: "Sie können dieses Abo jederzeit kündigen.", nicht etwa "Sie können dieses Abo jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen kündigen."

    Anfang Mai werde ich zumindest wissen was passiert, wenn man mit einer Frist von 29 Tagen, 23 Stunden und 59 Minuten kündigt - genau das habe ich nach der Aktivierung meines Abos nämlich gemacht. Ich hoffe, dass Zenimax den Betrag dann nicht noch einzieht. Zumindest habe ich unmittelbar darauf eine Kündigungsbestätigung erhalten, in der explizit steht, dass keine weiteren Zahlungen anfallen werden. Mittlerweile traue ich Zenimax jedoch auch zu, dass sie sich auf die Kündigungsfrist berufen und noch einmal abbuchen.
  • Cabal84
    Cabal84
    Ich kann es mir nicht vorstellen, dass trotz gekündigtem Abo, mit Laufzeit bis Anfang Mai, nochmal Geld abgebucht wird. Sollte das passieren, werden die sich ganz gewaltig ins eigene Fleisch schneiden. Ich mein die haben ja schon mit den 30 Tagen Gratisspielzeit und dem "Zwangsaboabschluss" für danach, 'ne Abmahnung vom Bundesverband der Verbraucherzentralen bekommen... diese Aktion wäre dann sicherlich nicht förderlich für eine lange Laufzeit mit Abogebühren...
    Edited by Cabal84 on 14. April 2014 08:57
  • aesircorpb16_ESO
    Das werden die mit Sicherheit nicht durchsetzen, das allen die mit Kreditkarte ihre 30 Tage freigeschaltet haben, nochmal ein Monat berechnet wird.
  • Zhaya
    Zhaya
    ✭✭
    Eigentlich möchte ich hierzu nur Klarheit. Spekulationen gibt es leider genug, die helfen nicht weiter. Auf der Homepage und mit den Nutzungsbedingungen, AGB und nicht zuletzt den Handlungen wird sich ständig selbst widersprochen, so dass die Verwirrung komplett ist.

    Ein offizielles Statement oder klare und vor allem eindeutige Nutzungsbedingungen hätte ich jedoch schon ganz gern, nicht nur für mich, sondern grundsätzlich. So schwammig und widersprüchlich, wie es jetzt ist, kann es ja wohl kaum bleiben.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.