Wartungsarbeiten in der Woche vom 10. November:
· [ABGESCHLOSSEN] PC/Mac: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 10. November, 10:00 - 15:00 MEZ
· Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 12. November, 10:00 - 18:00 MEZ
· PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 12. November, 10:00 - 18:00 MEZ

Patchnotizen v11.2.6 - Seasons of the Worm CVult, Part 2 & Update 48 (PC/Mac)

ZOS_KaiSchober
v225z6xo8ele.jpg
Willkommen bei The Elder Scrolls Online v11.4.6 und unserer neuesten Veröffentlichung, Saisons des Wurmkults – Teil 2 und Update 48. Dies ist die Fortsetzung des 2025 Content Pass.

Im zweiten Teil von Saisons des Wurmkults öffnet sich euch der östliche Teil von Sonnenwende, den ihr nun erkunden und dessen Geheimnisse ihr lüften könnt. Einst Heimat der Hochburg des Wurmkults, marschiert die Stirk-Gefolgschaft nun gen Osten, um den Feind in seinem Innersten zu treffen. Mithilfe neuer Verbündeter müssen sie die gebrochenen Lande des östlichen Sonnenwende durchqueren und das verborgene Erbe der Steinnest-Argonier wiederentdecken, wenn sie darauf hoffen, gegen die sich hier ausbreitende Verderbnis zu bestehen. Ihr findet neue Gewölbe, Anführer in der offenen Welt, ein neues offenes Verlies, neue Quests und mehr, wenn ihr ins östliche Sonnenwende vordringt.

Im Grundspiel erwarten euch allgemeine Fehlerkorrekturen und einige kleinere Verbesserungen im Rahmen von Update 48. Hierzu gehören leichte Veränderungen am Kampfsystem, Anpassungen beim Ziehen und Wegstecken von Waffen und weitere Anpassungen an der Speicherverwaltung für Kampfanimationen, um die Leistung von Fähigkeiten zu verbessern. Außerdem gibt es viele weitere Korrekturen und allgemeinere Anpassungen in Update 48. Der Patch ist in etwa 3,7 GB groß.


htmoo1ew7qx9.png
  • Übersicht
  • Neue Funktionen / Aktualisierungen / Große Änderungen
    • Seasons of the Worm Cult, Part Two
    • Grundspiel
  • Bekannte Probleme
  • Kampf & Spielfluss
  • Korrekturen & Verbesserungen
    • Feast of Shadows
    • Seasons of the Worm Cult
    • High Isle
    • Grundspiel

Kai Schober
Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
Facebook | Twitter | Twitch
Staff Post
  • ZOS_KaiSchober
    zfzv68ahdkq0.jpg

    SAISONS DES WURMKULTS, TEIL 2

    Östliches Sonnenwende
    Mit Abschluss der Schlacht um die sich windende Mauer öffnen sich die östlichen Ausläufer von Sonnenwende, damit deren Geheimnisse gelüftet werden. Einst Heimat der Hochburg des Wurmkults, marschiert die Stirk-Gefolgschaft nun gen Osten, um den Feind in seinem Innersten zu treffen. Mithilfe neuer Verbündeter müssen sie die gebrochenen Lande des östlichen Sonnenwende durchqueren und das verborgene Erbe der Steinnest-Argonier wiederentdecken, wenn sie darauf hoffen, gegen die sich hier ausbreitende Verderbnis zu bestehen.

    Entdeckt, was vom östlichen Sonnenwende geblieben ist, knüpft neue Bande und stellt euch sowohl vertrauten Freunden als auch Widersachern, die in die umgekehrte Ebenenverschmelzung des Wurmkults verwickelt sind. Hier beginnt nun der Marsch hin zum finalen Kampf, der über das Schicksal von Sonnenwende – und darüber hinaus – entscheiden wird.


    Zugang zum östlichen Sonnenwende
    Bringt eure Charaktere in Phase 3 des Events zur sich windenden Mauer
    • Reist mithilfe eines Wegschreins nach Sonnenwende.
    • Beteiligt euch südlich von Sonnhafen an Phase 3 des Events zur sich windenden Mauer, um die Barriere zu durchbrechen.
    • Habt ihr dies abgeschlossen, könnt ihr das östliche Sonnenwende nach Belieben betreten und eure Hauptgeschichte aus dem Westen fortsetzen.


    Was euch im östlichen Sonnenwende erwartet
    • Vier komplette Ziele, bei denen Entscheidungen Einfluss auf den Ausgang einiger der Quests haben
    • Drei Gewölbe, jeweils mit eigenen Himmelsscherben und Anführern
    • Ein neues offenes Verlies: Die Calindtal-Gärten, eine Pflanzenoase, die von der Ebenenverschmelzung überrannt wurde
    • Drei Anführer in der offenen Welt
    • Zwei neue Handwerksstätten
    • Versteckte Nebenquests, die über das Land verteilt sind


    Errungenschaften
    • Es stehen 34 Errungenschaften zur Verfügung, mit drei neuen Titeln und einer neue Farbe.
      • Den Titel „Retter von Sonnenwende“ bzw. „Retterin von Sonnenwende“ sowie den Kalthafen-Todeshund als Reittier bekommt ihr für das Abschließen der gleichnamigen Errungenschaft.
      • Den Titel „Wurmfluch“ bekommt ihr für das Abschließen der Errungenschaft „Champion von Sonnenwende“.
      • Den Titel „Todesgeschenk“ sowie die Farbe Seelensucherblau bekommt ihr für das Abschließen der Errungenschaft „Held vom östlichen Sonnenwende“ bzw. „Heldin vom östlichen Sonnenwende“.


    Sammlungsstücke
    • Monturstil
      • Den Monturstil der Seelenritter bekommt ihr für das Abschließen verschiedener Errungenschaften auf Sonnenwende.
    • Aktionen
      • Die „Aktion für meine Allianz“ bekommt ihr, wenn ihr 50 Beweise des Arenagladiatoren (die ihr erhaltet, indem ihr Eroberungsmissionen in Cyrodiil abschließt) mit einem Getöse des Arenagladiatoren kombiniert (die ihr bei Kriegsforschern in Cyrodiil kaufen könnt).
    • Andenken
      • Das Andenken „Meridia-gesegnetes Brot“ bekommt ihr für das Abschließen der Quest „Der Goldene Ritter“ auf Sonnenwende.
    • Reittier
      • Den Kalthafen-Todeshund bekommt ihr für das Abschließen der Errungenschaft „Retter von Sonnenwende“ bzw. „Retterin von Sonnenwende“.
    • Begleiter
      • Den Faulzauberer als Begleiter bekommt ihr für das Abschließen der Quest „Die Endgültige Finsternis“ auf Sonnenwende.
    • Verzierungen
      • Die Azurplasma-Steinohrringe bekommt ihr für das Abschließen der Quest „Flucht aus den Schatten“ auf Sonnenwende.
      • Die Sonnenwende-Ansteckblüten bekommt ihr für den Abschluss der Quest „Die Tore von Mor Naril“ auf Sonnenwende.
    • Bemalungen
      • Die Körpertätowierung der Steinnest-Xanmeer bekommt ihr für den Abschluss der Quest „Wurzeln im Stein“ auf Sonnenwende. Die passende Gesichtstätowierung bekommt ihr für das Abschließen von „Die Leere kennen“. Beide Quests findet ihr auf Sonnenwende.
    • Fähigkeitenstile
      • Den Fähigkeitenstil „Seelenfalle, Wurmwinden“ bekommt ihr für das Abschließen der Errungenschaft „Fähigkeiten-Stilist: Seelenfalle“ bzw. „Fähigkeiten-Stilistin: Seelenfalle“. Errungenschaften.

    Edited by ZOS_KaiSchober on 10. November 2025 08:12
    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • ZOS_KaiSchober
    GRUNDSPIEL

    Aktualisierung des Timings beim Ziehen einer Waffe
    Wir haben die Geschwindigkeit, mit der ihr im Kampf eine Waffe zieht, für alle Waffenarten aktualisiert, sodass dies nun schneller erfolgt. Berichtet uns gern, wie diese zusätzliche Zeit sich in euren Augen im Kampf anfühlt.


    Aktualisierung bei Ranglisten
    Ab jetzt gelten Ranglisten kontoweit (noch mit der Ausnahme derer für Cyrodiil). Dies bedeutet, dass ihr pro Rangliste 1 Eintrag haben werdet, und zwar die höchste Punktzahl für die jeweilige Aktivität. Auch klassenspezifische Ranglisten wurden entfernt. Wir schauen uns die Ranglisten genauer an, um die Erfahrung insgesamt geradliniger zu gestalten. Ziel ist es, die Ranglisten in einer Welt, in der euch Unterklassen zur Verfügung stehen, sinnvoller abzubilden, damit ihr ein einheitlicheres, gerechteres Spielerleben habt.
    Mit dieser Änderung kann die Anzahl an Einträgen je nach euren Rückmeldungen angepasst werden. Also bitte her mit euren Gedanken dazu.


    Reduzierung der Speichernutzung von Kampfanimationen
    Wir bauen am Backend ein paar Änderungen ein, um die Menge an Dateien für Kampfanimation zu verringern, damit diese sich weniger auf die Speicherkapazität des Spiels auswirken. Dies solltet ihr konkret an folgenden Aspekten merken:
    • Die Grafik der Animationen nach diesen Änderungen sollte sich von denen aus dem bestehenden Spiel praktisch nicht unterscheiden.
    • Sie werden keine Auswirkungen auf das Verweben leichter Angriffe oder den Abbruch von Animationen haben. All das sollte wie bisher funktionieren.


    Neue Heime
    • Druidenquell-Konservatorium
      • Erlebt alle Jahreszeiten Y'ffres an einem einzigen Tag! Dieses Anwesen verbindet einen von Druiden angelegten Garten für alle Jahreszeiten mit der Schönheit einer bretonischen Adelsvilla. Schnappt Euch eine Gartenschaufel und gestaltet diesen erholsamen Garten ganz nach Euren Vorstellungen!
    • Wiege des Wurmkolosses
      • Diese furchterregende Ebene wurde von Gildenmagiern nach der Kampagne um die sich windende Mauer entdeckt und beherbergt einen Knochenkoloss, der von Wurmblut persönlich erschaffen wurde. Erobert diese Festung von den Würmern zurück und nutzt den Koloss, um Eure besten Kampftechniken zu trainieren!
    • Beide Heime können zu einem späteren Zeitpunkt im Kronen-Shop erworben werden.



    Neue Einrichtung
    Bei Rolis Hlaalu, dem Meisterschrieb-Händler, oder im Kronen-Shop könnt ihr einen neuen Einrichtungsgegenstand zur Wettersteuerung erwerben, das Seehexen-Wettertotem. Damit könnt ihr das Wetter in euren Heimen kontrollieren!
    • 6 neue Errungenschafts-Einrichtungsgegenstände wurden hinzugefügt. Diese könnt ihr bei Sabione Adrard, der Errungenschaftshändlerin in Sonnhafen, erwerben, nachdem ihr die zugehörigen Errungenschaften abgeschlossen habt.
    • 12 neue Einrichtungsgegenstände können mithilfe von Antiquitäten-Spuren auf Sonnenwende gefunden werden, darunter eine Schmiedestelle!
    • 17 neue Gegenstände können bei Mahei-Jekka, dem Hausausstatter in Sonnhafen, erworben werden.

    86 neue Einrichtungspläne aus 4 verschiedenen Quellen:
    • 66 können im Gebiet Sonnenwende gefunden werden.
    • 13 findet ihr als zusätzliche Beute beim Ausgraben von mindestens durchschnittlich schwer zu erhaltenden Antiquitäten auf Sonnenwende.
    • 6 findet ihr in algenbeladenen Sonnhafenbündeln, die auf Sonnenwende geangelt werden können.
    • 1 könnt ihr euch verdienen, indem ihr den Sommelier im Gewölbe „Tal der Lustbarkeiten“ bezwingt.

    21 finden sich in einer Vielzahl einzigartiger Quellen auf Sonnenwende:
    • 6 Einrichtungsgegenstände findet ihr in algenbeladenen Sonnhafenbündeln.
    • 6 Einrichtungsgegenstände könnt ihr euch beim Erschlagen von Feinden in den offenen Verliesen Deetra-Grotte und Calindtal-Gärten verdienen sowie in den Gewölben Residenz von Meer und Schwert und Hort des Schwarzen Wurms.
    • 2 findet ihr in Schatzkartentruhen auf Sonnenwende.
    • 2 könnt ihr bei Ressourcenvorkommen für Alchemie und Schneiderei auf Sonnenwende abbauen.
    • 2 könnt ihr bei Ressourcenvorkommen für Schmiedekunst und Schmuckhandwerk auf Sonnenwende abbauen.
    • 2 könnt ihr bei Ressourcenvorkommen für Schreinerei auf Sonnenwende abbauen.
    • 1 gibt es als Bonusbeute bei Antiquitäten.

    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • ZOS_KaiSchober
    i4ty0j7ffro9.jpg

    Allgemein
    • Die Funken, die eigentlich bei Benutzung der Aktion „/celebrate“ als Grobschmied erscheinen sollten, tun dies aktuell nicht. Dies wird mit dem ersten Zwischenpatch behoben.
    • Rotiert ihr einen Pavillon und springt auf diesen, bleibt ihr aktuell stecken. Dies wird mit dem ersten Zwischenpatch behoben.
    • Während des Kampfs gegen einen Anführer bei der Quest „Wurzeln im Stein“ verhalten sich einige NSC nicht wie gedacht. Dies wird mit dem ersten Zwischenpatch behoben.

    Edited by ZOS_KaiSchober on 10. November 2025 08:17
    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • ZOS_KaiSchober
    ogosqks3zdzr.jpg

    Einführung
    Grüße! Für den U48-Zyklus konzentrieren wir uns beim Thema Kampf darauf, euch Fehlerbehebungen zur Verfügung zu stellen. Es gab auch ein paar Anpassungen an Gegenstandssets, also schaut sie euch bitte an und lasst uns wissen, was ihr davon haltet. Der Großteil der Kampf-Patchnotizen dreht sich in dieser Aktualisierung jedoch darum, konkrete, vorhandene Probleme zu beheben.

    Hiervon abgesehen werden wir uns weiterhin eure Diskussionen und Erfahrungen ansehen, um das Spielerlebnis im Kampf im Allgemeinen zu verbessern. Wir gehen aktuell die Ergebnisse der Klassenumfrage durch, damit wir besser verstehen können, wo ihr Probleme mit dem Gleichgewicht der Klassen und dem Kampfsystem allgemein seht. Auch diese Rückmeldungen werden wir für langfristigere Kampfaktualisierungen zurate ziehen. Viel Spaß beim Lesen. Und sichere Reisen! Wir hoffen, wir sehen uns in Tamriel!


    yxaprmlpscg9.png
    Gegenstandssets – Aktuell
    • Verliessets
      • Entfesselter Ritualist: Ein Problem wurde behoben, durch das der Lebensbalken durchgehend glühte, wenn dieses Set ausgerüstet war.
    • Maskensets
      • Anthelmirs Konstrukt: Dieses Set löst nun aus, falls mit einem vollständig aufgeladenen schweren Angriff Schaden verursacht wird, statt wenn ein vollständig aufgeladener schwerer Angriff durchgeführt wird, damit die Zeit zwischen beiden Angriffen erhöht wird, damit etwas mehr Gelegenheit für Gegenwehr bleibt.
    • Mythische Gegenstände
      • Neugeschmiedeter Monomythos: Ein Problem wurde behoben, durch das ein Leistenwechsel beim Sprinten manchmal nicht die richtigen Verbesserungen und Beeinträchtigungen hervorrief. Ein Problem wurde behoben, durch das ihr zum Absitzen gezwungen wurdet, wenn dieses Set ausgerüstet war, während ihr auf einem Reittier saßt, und in den Kampf gingt.
    • Gegenstandssets aus der offenen Welt
      • Frostbiss: Ein Problem wurde behoben, durch das der Bonus dieses Sets gegen unterkühlte Feinde nicht funktionierte.

    Gegenstandssets – Neu
    • Xanmeer-Genese
      • 2 Teile: + 1.552 maximale Ausdauer
      • 3 Teile: + 1.464 maximales Leben
      • 4 Teile: + 1.552 maximale Magicka
      • 5 Teile: Wenn ein Feind, an dem Ihr vor Kurzem Schaden verursacht habt, stirbt, erhalten Ihr und Verbündete innerhalb von 8 Metern um den toten Feind herum nach 0,5 Sekunden 10 Sekunden lang 322 Lebensregeneration, Magickaregeneration und Ausdauerregeneration. Dieser Effekt kann einmal alle 6 Sekunden eintreten.
    • Kriegsmaske des Jägers
      • 1 Teil: Verursacht Ihr Schaden mit einem Wuchtschlag oder einem voll aufgeladenen schweren Angriff, wird Euer Feind 60 Sekunden lang mit dem Mal von Hircine belegt. Während das Mal aktiv ist, verursacht Ihr 15 % mehr Schaden an dem Ziel mit dem Mal und 50 % weniger Schaden an anderen Zielen. Das Markieren eines Ziels gewährt Euch nun kleinere Raserei.Tötet Ihr ein Ziel mit Mal, gewährt Euch dies 2.418 Ausdauer oder Magicka, abhängig von Eurer höchsten Ressource. Dieser Effekt kann einmal alle 10 Sekunden eintreten.
    • Gefolgschaftsstärke
      • 5 Teile: + 7.511 Rüstung
      • 10 Teile: + 7.308 maximales Leben
      • 12 Teile: Ihr erhaltet größerer Schutz, wodurch sich Euer erlittener Schaden um 10 % reduziert.
    • Geteilte Last
      • 2 Teile: + 1.552 maximale Ausdauer
      • 3 Teile: + 1.464 maximales Leben
      • 4 Teile: + 1.552 maximale Magicka
      • 5 Teile: Wenn Ihr in einen Kampf verwickelt werdet, werden 6 % des von Euch erlittenen Schadens an Euren Gefährten übertragen. Verringert den von Eurem Gefährten erlittenen Schaden um 9 %. Wenn Euer Gefährte im Kampf stirbt, belebt er sich nach 12 Sekunden automatisch wieder.


    4a1iv752obz6.png
    Allgemein
    • Die Einstellung für das Umschalten in den Sprint sollte mit Tastatur und Maus jetzt wie beabsichtigt funktionieren. Die Einstellung sollte also nicht länger bestehen bleiben, wenn ihr euch duckt oder Fähigkeiten ausführt.
    • Die Berechnungen für folgende Effekte wurden im Backend angepasst, damit sie den Server weniger stark belasten:
      • Flucht vor Schmerz (Championpunkte: Kraft)
      • Maarselok (Maskenset)
      • Maras Trost (PvP-Set)
    • Abtauchen (Schwimmstatus einnehmen) in jedweder Flüssigkeit oder ähnlicher Substanz während des Schleichens oder Unsichtbarseins entfernt nun alle damit verbundenen Effekte, wodurch einige Probleme behoben werden, durch die euer Charakter im Ducken, Schleichen oder Unsichtbarsein feststecken konnte.
    • Ein Problem bei der Nutzung des Arsenals wurde behoben, bei dem ohne Zugriff auf eine Unterklassen-Fertigkeitslinie die gespeicherte Ausstattung mit der Unterklassen-Fertigkeit nicht generiert wurde.
    • Effekte von Tränken, Speisen und Getränken können nun beim Ausführen oder Kanalisieren von Fähigkeiten verbraucht werden. Wer so geschickt ist, das koordiniert zu bekommen, sollte nicht bestraft werden.
    • Bestehen mehrere Vorkommen von „lebende Leiche“, wird nun jeder einzigartige Effekt als eigene Leiche gewertet. Dies betrifft beispielsweise Effekte wie „wunderschöne Leiche“ des Sets „Adel im Verfall“, durch die ihr Leichen verbrauchende Effekte auf euch selbst wirken könnt.

    Klassenfähigkeiten
    • Arkanist
      • Kurative Runenformen
        • Apocryphisches Tor: Ein Problem wurde behoben, durch das diese Fähigkeit und ihre Veränderungen keine Crux generierten, falls ihr das Portal im Sprinten betreten habt.
    • Hüter
      • Winterkälte
        • Graupelsturm: Ein Problem wurde behoben, durch das die grafischen Effekte, die der größere Schutz dieser ultimativen Fähigkeit und ihrer Veränderungen auslöste, permanent flackerten, wenn ihr im Radius bliebt.
    • Nekromant
      • Alle nekromantischen Beschwörungsfähigkeiten („Opferknochen“, „Geistpfleger“, „Skelett-Magier“ und alle ihre Veränderungen) wurden aktualisiert, um richtig mit den Regeln für Begleiterbeschränkungen zu interagieren. Diese Fähigkeiten sollten nun bei Bedarf bestehende Begleiter und Leichen ersetzen (sofern die Beschwörungen und Leichen als ersetzlich gelten, anstatt einfach fehlzuschlagen.
        • Knochentyrann
          • Knochenrüstung: Diese Fähigkeit und ihre Veränderungen erzeugen nicht länger eine Leiche, wenn sie auslaufen oder nach 10 Sekunden erneuert werden. Stattdessen gewähren euch diese Fähigkeiten nun „lebende Leiche“, wenn ihr sie im Kampf wirkt, wodurch ihr eine (einzelne) eine Leiche verbrauchende Fähigkeit auf euch selbst wirken könnt. Dieser Effekt wird sofort angewendet, besitzt aber eine Abklingzeit von 10 Sekunden, um sicherzustellen, dass der Rhythmus der Leichen verbrauchenden Fähigkeit gewahrt bleibt.
            • Kommentar der Entwickler: Um die Auswirkungen dieser Fähigkeiten auf die Spielleistung zu minimieren und gleichzeitig mit den Beschränkungen für Begleiter und Leichen besser zu interagieren, haben wir sie so überarbeitet, dass sie dieselbe Funktionalität wie das Set „Adel im Verfall“ (eines der Klassensets für Nekromanten) verwenden, wodurch ihr für eine einzelne eine Leiche verbrauchende Fähigkeit selbst als Leiche zählen könnt. Dies führt effektiv zum selben Ergebnis, wodurch diese Fähigkeiten Nekromanten helfen, ihre eigenen Leichen zu schaffen, ohne dabei zu sehr Einfluss auf den Spielablauf zu nehmen. Indem wir die Leiche sofort gewähren, entfernen wir einen Teil der vorher nötigen Strategie, damit ihr diese Fähigkeiten einfacher erneut nutzen und davon profitieren könnt, wie ihr es gerade für richtig haltet. Außerdem beschwört ihr nicht länger eine richtige Leiche, was die Sache nicht mehr positionsabhängig macht und euch sogar spezielle Interaktionen mit verbindenden Fähigkeiten ermöglicht. Und nebenbei muss der Server auch nicht länger wesentlich aufwendigere Entitäten und Effekte verfolgen!

      Gildenfähigkeiten
      • Psijik-Orden
        • Rückgängig: Ein Problem bei der Nutzung dieser ultimativen Fähigkeit und ihrer Veränderungen wurde behoben, durch das eine Rückwärtsbewegung euren Charakter in die von eurer ursprünglichen Blickrichtung entgegengesetzte Richtung schauen ließ, wenn ihr in der Zeit zurück gereist seid.
          • Anders ausgedrückt: Wenn ihr nach Norden schaut und zurückrudert (also euch nach hinten zurückzieht, dabei aber weiter vorwärts schaut) und diese ultimative Fähigkeit einsetzt, schaute euer Charakter stattdessen nach Süden.

      Waffenfähigkeiten
      • Zwei Waffen
        • Wirbelwind: Diese Fähigkeit und die Veränderung „Stahltornado“ verursachen an Zielen mit weniger als 50 % Leben nun bis zu 33 % zusätzlichen Schaden.
          • Kommentar der Entwickler: Wir gewähren dieser Fähigkeit allgemein etwas Skalierung gegen Ziele mit wenig Leben, um die Nutzung zwischen „Stahltornado“ und „wirbelnde Klingen“ etwas aufzuteilen und der Fähigkeit einige kontextabhängige Vorteile zu verschaffen.
      • Heilungsstab
        • Leichte Angriffe: Ein Problem wurde behoben, durch das leichte Angriffe des Heilungsstabs in manchen Fällen als Heilfähigkeit gewertet wurden, was dazu führen konnte, dass manche Boni bei diesem Angriff nicht richtig funktionierten.
      • Zweihänder
        • Berserkerschlag
          • Ansturm: Ein Problem wurde behoben, durch das die Durchdringung dieser Veränderung in der Benutzeroberfläche falsch angezeigt wurde. Sie nutzte eure Resistenzen, um die gewährte Höhe der Durchdringung anzugeben, anstatt der tatsächlichen Höhe, die euch durch den ersten Treffer am Ziel gewährt wird.

      Fähigkeiten der offenen Welt
      • Werwölfe
        • Werwolfverwandlung
          • Werwolfberserker: Ein Problem wurde behoben, durch das der Flächenanteil der schweren Angriffe, den diese Veränderung gewährt hat, nicht mit der Beschreibung in der Kurzinfo übereinstimmte und zusätzlich 2.750 Schaden erhielt, ohne dass dies aufgelistet war. Um die Verringerung, die mit dieser Fehlerbehebung einhergeht, teilweise auszugleichen, wird es für den Flächenschaden des schweren Angriffs keinen Schadensverlust mehr geben. Stattdessen skaliert er im selben Umfang wie der Grundwert für den schweren Angriff. Dies wird bei geringeren Grundwerten zu einer Verringerung der Stärke führen, bei höheren Werten allerdings zu einem Anstieg. Ein Charakter mit weniger als 5.000 Magie- oder Waffenkraft und 22.000 Ausdauer oder Magicka spürt eine Verringerung der Stärke. Ab diesen Werten wird die Fähigkeit hingegen stärker.


      Schriftlehre
      Grimoire
      • Bannerträger: Ein Problem wurde behoben, durch das die Klassenmeisterschaft-Skriptur als Arkanist in Verbindung mit diesem Grimoire ultimative Kraft generieren konnte, wenn außerhalb des Kampfs keine Crux generiert wurde.
    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • ZOS_KaiSchober
    2miuoqbqal4f.jpg

    o5qmlnunrhro.png
    Errungenschaften
    • Die Errungenschaften „Unerforscht und ungemütlich“, „Verstummtes Grabeslied“ und „Schlüssel zum Stein“ werden nun in den jeweils richtigen Situationen verliehen.

    by7kz9byh9lk.png
    Naj-Caldeesh
    • Talen-Lah
      • Ihr könnt nun immer die Errungenschaft „Kampf durch den Schmerz“ erlangen, wenn die Bedingungen dafür erfüllt sind.

    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • ZOS_KaiSchober
    2gbfc15aoc1o.jpg

    o5qmlnunrhro.png
    Errungenschaften
    • Eine neue Errungenschaft „Längste Finger von Sonnenwende“ wurde hinzugefügt.

    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • ZOS_KaiSchober
    g55au6q40i0b.jpg

    bzkgrkah13c7.png
    Allgemein
    • Hermaeus Mora kann nicht mehr aktiviert werden, wenn sich in der Taverne nur Kontrakte befinden.

    Edited by ZOS_KaiSchober on 10. November 2025 08:35
    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • ZOS_KaiSchober
    q4umohh9tud9.jpg

    trlnnmt3j43n.png
    Allgemein
    • Mehrere Apfelkörbe in Cyrodiil wurden versetzt, damit diese nicht mehr ins Terrain eindringen.
    • Boni für das Kaisertum werden nun beim Neuladen korrekt angewendet.
    • Ranglisten wurden aktualisiert und haben nun eine Obergrenze von 500 Spielern.
    • Nutzt ihr eine Wertmarke für einen Allianzwechsel werdet ihr nun aus allen Kampagnen-Warteschlangen entfernt. Alle ausstehenden Bereitschaftschecks werden ebenfalls automatisch abgelehnt.


    dqrg0xdw8ppd.png
    Allgemein
    • Klangeffekte im Einstellungsmenü vor Betreten des Spiels werden nun wie erwartet abgespielt.
    • Eine Anpassung wurde vorgenommen, damit Veya Releths Mund sich entsprechend ihrer gesprochenen Zeilen bewegt.
    • Zauberer – Zwielichtmatriarchin
      • Die Zwielichtmatriarchin (kämpfender Begleiter) gibt keinen ungewollten Soundeffekt mehr von sich.
    Ruhmesgeschichten
    • Ihr solltet beim Spielen von Ruhmesgeschichten nicht länger ein leichtes Echo vernehmen können. Echos können selbst die erfahrensten Kartenasse ablenken.


    wx57gutkfj21.png
    Neue Funktionen
    • Eine neue Einstellung wurde hinzugefügt, um die Anzeige von Entfernungen im Kompass anzupassen.


    Allgemein
    • Systemnachrichten für verkaufte und gekaufte Gegenstände zeigen nun wie erwartet an, wer den jeweiligen Gegenstand erstellt hat.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das beim ersten Laden ins Spiel die Rechte zu Gildenaufzeichnungen nicht richtig aktualisiert wurden, wodurch ihr möglicherweise Einträge sehen konntet, die ihr nicht hättet sehen sollen.
    • Ihr erhaltet nicht länger eine Fehlermeldung, wenn ihr aus Gesprächen zu anderen Bildschirmen wechselt und die Vorlesefunktion aktiviert habt.
    • Ihr erhaltet nicht länger eine Fehlermeldung, wenn ihr Gilden verlasst, während eure Kommunikationsmöglichkeiten eingeschränkt sind.
    • Hebt ihr Währung aus der Bank ab, wird dies nun mit dem richtigen Klangeffekt quittiert.
    • Elemente des Loginbildschirms wurden um fehlende Klangeffekte erweitert.
    • Die Stecknadelsymbole für Goldene Vorhaben wurden aktualisiert, um besser erkennbar zu machen, wenn ein Element ausgewählt wurde.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das in der Benutzeroberfläche für die Schriftlehre „Niederschreiben“ als Kürzel gelegentlich angezeigt wurde, wenn dies nicht der Fall hätte sein sollen.
    • Es wurden weitere Aktualisierungen der Benutzeroberfläche entsprechend der voranschreitenden Aktualisierungsmaßnahmen durchgeführt.
    • Das Tutorium „Willkommen in Vergeltung-Cyrodiil“ erscheint nun korrekt im Gamepad-Modus.
    • Probleme mit bestimmten Spieleinstellungen und Erweiterungseinstellungen wurden behoben; sie speichern nun korrekt.
    • Ihr werdet nicht mehr nicht anwendbare Einstellungen zu DLSS und FSR in den Einstellungen vorfinden:
      • Die Auswahl des DLSS-Modus ist nun nur noch dann möglich, wenn das Antialiasing auch auf „DLSS“ gestellt wurde.
      • Die Auswahl des FSR-Modus ist nun nur noch möglich, wenn auch ein kompatibler Antialiasing-Modus („Keines“, „FXAA“ oder „TAA“) ausgewählt wurde und nicht mehr mit „DLSS“ oder „DLAA“.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das die Gebote eurer Gilde auf Gildenhändler winzig angezeigt wurden.
    • Ein Fehler der Benutzeroberfläche wurde behoben, der nach der Suche im Inventar auftreten konnte.
    Erweiterungen für Konsolen
    • Falls ihr selbst Erweiterungen für ESO erstellt habt, findet ihr nun eine aktualisierte Version des Add-On-Uploaders. Diese Version bietet mehrere Verbesserungen sowohl bei der Bedienung als auch bei Dateibeschränkungen von Erweiterungen.
      • Ihr könnt nun Erweiterungen hochladen, die als ZIP-Archiv verpackt sind.
      • Erstellt ihr eine neue Veröffentlichung im Uploader, bricht dies automatisch noch laufende Uploads ab.
      • Ihr könnt nun Erweiterungen hochladen, die insgesamt bis zu 200 MB in Anspruch nehmen können. Diese Beschränkung betrug bisher 100 MB. Die zur Laufzeit verfügbare Menge an Speicher ist weiterhin auf 100 MB begrenzt.
      • Es können im Uploader nun auch versteckte Dateien hinzugefügt werden.
      • Ihr könnt nicht länger 0 Byte große Dateien hochladen.
      • Vom Grundspiel gespeicherte Variablen werden auf Konsolen und bei aktivierter Funktion „ForceConsoleFlow“ nicht länger auf die durch Erweiterungen gespeicherte Datenmenge angerechnet.
      • Ein Problem wurde behoben, durch das im Falle einer Uploadunterbrechung weitere Uploads für dieselbe Erweiterung innerhalb von 24 Stunden fehlschlugen.


    o5qmlnunrhro.png
    Allgemein
    • Nasse Jutesäcke sollten nicht länger in seltenen Fällen leer angezeigt werden.
    Antiquitäten
    • Die Ausgrabungsstätten auf Khenarthis Rast, die bisher in den Boden oder in andere Elemente der Umgebung eindrangen, wurden angepasst.
    • Antiquitäten im westlichen und östlichen Sonnenwende wurden im Antiquitätenkontext nun unter „Sonnenwende“ zusammengefasst, da alle Ausgrabungsstätten auf beiden Hälften der Insel gefunden werden können.


    3w2gop2uo1qq.png
    Allgemein
    • Die Grafik für die Grauensstute der Tausend Wahrheiten wurde verbessert.
    Kampf
    • Die Animation beim Ziehen von Waffen wurde generell verkürzt.
    Reduzierung der Speichernutzung von Kampfanimationen
    • Wir bauen am Backend ein paar Änderungen ein, um die Menge an Dateien für Kampfanimation zu verringern, damit diese sich weniger auf die Speicherkapazität des Spiels auswirken.
    • Die Grafik der Animationen nach diesen Änderungen sollte sich von denen aus dem bestehenden Spiel praktisch nicht unterscheiden.
    • Sie werden keine Auswirkungen auf das Verweben leichter Angriffe oder den Abbruch von Animationen haben. All das sollte wie bisher funktionieren.


    by7kz9byh9lk.png
    Allgemein
    • Ihr könnt nicht länger eine Abstimmung über einen Hinauswurf beginnen, wenn bereits eine Bereitschaftsabfrage läuft. Dies verhindert seltene Probleme, im Rahmen derer Spieler nicht wie erwartet ins Verlies teleportiert wurden.


    udoacdmu3goc.png
    Allgemein
    • Eine seltene mögliche Absturzursache beim Beenden des Spiels im Barrierefreiheit-Modus wurde behoben.
    Goldene Vorhaben
    • Es besteht nicht länger die Chance, dass ihr die Heldenrückkehr früher als erwartet erneut beginnen könnt.
    • Bestrebungen und Goldene Vorhaben schreiten nun wie erwartet voran, wenn ihr euer Inventar gleich mehrfach aufwertet.
    • Die Beschreibung für die Bestrebungen und Goldenen Vorhaben zur Wiederbelebung von Spielern geben nun explizit an, dass dies mit einem Seelenstein zu erfolgen hat.
    • Die folgenden Goldenen Vorhaben wurden klarer und deutlicher formuliert:
      • Nähert Euch einem beliebigen Schrein von Mara oder Mutter Morrowind mit einem anderen Spieler oder einem Gefährten in der Gruppe.
      • Besucht den Tempel von Eldenwurz mit einem anderen Spieler oder einem Gefährten in der Gruppe.
    Ranglisten
    • Wertungen in Ranglisten werden nun kontogebunden erfasst (Cyrodiil ist davon vorerst ausgenommen). Das bedeutet, dass ihr nur noch einen Eintrag pro Rangliste erzielen könnt, wobei die jeweils höchste Punktzahl pro Aktivität erhalten bleibt. Klassenspezifische Ranglisten wurden entfernt. Mit dieser Änderung kann die Anzahl an Einträgen je nach euren Rückmeldungen angepasst werden. Also bitte her mit euren Gedanken dazu.


    2wl18zo6w747.png
    Allgemein
    • Die Blumen in der Meeresblüten-Villa funktionieren jetzt wie erwartet, nachdem ihr das Heim verlassen habt.
    Einrichtungsgegenstände
    • Die Chance, auf Sonnenwende aus den folgenden Quellen Einrichtung und Einrichtungspläne zu erhalten, wurde erhöht:
      • Algenbeladenes Sonnhafenbündel.
      • Ressourcenvorkommen für Alchemie, Schneiderei, Schmieden und Schmuckhandwerk.
      • Zusätzliche Beute aus Ausgrabungen.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das die Großmeister-Schmiedestelle gelegentlich unsichtbar wurde.
    • Die Drehpunkte der folgenden Einrichtungsgegenstände wurden überarbeitet, um die Ausrichtung zu vereinfachen:
      • Futterhäuschen, Pfahl
      • Zaun aus Einsamkeit, gebogene Stöcke
      • Vogelhäuschen, hängend
    • Die Unterkategorien folgender Einrichtungsgegenstände wurden angepasst:
      • „Gezeitengeborenen-Leuchter, Koralle“ wurde von „Lampen“ zu „Leuchter“ verschoben.
      • „Gemälde ‚10. Jubiläum‘“ wurde von „Dekor“ zu „Gemälde“ verschoben.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das die Waffen und Rüstungsteile in der „Girlande mit Unerschrockenen-Trophäen“ hellweiß erschienen.
    • Beim Zerstören der Einrichtungsgegenstände „Dwemer-Rätselwürfel, emporstrebende Fürstin“ und „Dwemer-Rätselwürfel, emporstrebender Magier“ erfolgt nun die erwartete Sicherheitsabfrage.
    • Die zugeordneten Eigenschaften der folgenden Einrichtungsgegenstände wurden aktualisiert, um besser zuzutreffen:
      • Banner der Stirk-Gefolgschaft, hängend
      • Vossa-Satl, Dekor
      • Meridia-Glocke, Tempel
      • Meridia-Linse
      • Meridia-Linse, Apparat
    • Die Vorschaufunktion für die folgenden Einrichtungsgegenstände wurde überarbeitet, um diese besser in Szene zu setzen:
      • Übungs-Krähenschrecken
      • Vogelhäuschen, Pfahl
      • Vogelhäuschen, zylindrisch und befestigt

    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.