Wartungsarbeiten in der Woche vom 1. Dezember:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 1. Dezember
• NA Megaserver für einen neuen Patch – 3. Dezember, 9:00 - 18:00 MEZ
• EU Megaserver für einen neuen Patch – 3. Dezember, 9:00 - 18:00 MEZ

Harvest Map - per Update 04.11.25 - Sonnenwende Ernteicons vor Ort weg, von außerhalb nicht

Tobyja
Tobyja
✭✭✭✭✭
EDIT: Problem behoben durch Addon-Update auf 3.16.5

Problemsituation: ich starte das Spiel (gewöhnlich von Elsweyr aus), öffne die Map, zoome nach Sonnenwende, sehe dies:
1ohklj9uue2i.jpg

Porte ich nach Sonnenwende, sind sämtliche Erntepins verschwunden:
nqpadluqs2r7.jpg

Wenn ich wieder zurück, oder in eine beliebige, andere Map auf Tamriel, porte, sieht die Map wieder wie in Bild 1 aus.

Die Switch-Funktion der Mappinanzeige funktioniert normal, nur auf Sonnenwende ändert sich die Anzeige nicht.

Alle Icons sind von mir selbst aufgeklärt worden, mit der möglichen downloadbaren, spoilermäßigen Ernteknoten-Komplettanzeige habe ich nichts am Hut.
Nie gesaugt oder eingestellt.

Jetzt hatte ich am 07. oder 08.11. das Update (lt. changelog vom 04.11. / Version 3.16.4) von Harvest Map gezogen.
Dementsprechend haben die .lua Dateien - und zwar sämtliche von HarvestMap im SavedVariables-Ordner - dieses Datum, bzw. jeweils das des letzten Spielstartes oder Neu-Erntevorgangs (?).

Bevor ich das ganze in meinem unzulänglichen Englisch unverständlich ins ESOUI Forum packe...

Irgendwo müssen meine Daten ja sein, sonst würden sie mir nicht von anderen Maps aus angezeigt werden.
Aber wo, wenn nicht im SavedVariables Ordner?
Dachte immer, wenn, dann dort. Hat jemand eine Idee dazu?

Edited by Tobyja on 9. November 2025 22:47
"Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Ich schätze, es ist eher ein Problem des Ein-/Ausblendends.
    Schau mal in den Keyboard-Einstellungen des Addons. Da kannst Du zum Ein-/Ausblenden einen Shortcut festlegen. Ich habe es bei mir auf Shift-P, weil man da nicht versehentlich drauf kommt.

    Meistens habe ich die Pins ausgeblendet, damit es eben NICHT so aussieht wie in Bild 1, weil man sonst nix mehr von der Map sieht. Aber so kann ich sie jederzeit, auch bei offener Map, mal eben wieder einblenden, wenn ich bestimmte Pins suche.
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    Danke für den Hinweis, Bit. Aber den Shortcut dafür hab ich schon mehrfach probiert, der ist leider nicht das Problem.
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Diviano
    Diviano
    ✭✭✭
    Ich könnte jetzt mal wild mutmaßen, daß das eventuell mit dem derzeitigen Event und seinen "Besonderheiten" zusammenhängt. Daß es vllt. irgendeine Wechselwirkung mit der offiziell noch nicht verfügbaren Ostseite gibt und das eben auch bei Addons zu Fehlern führt. Gerade bei neuen Gebieten sind ähnliche Fehler schon öfter mal aufgetreten. Daß Dir Deine Daten von anderen Maps angezeigt werden, zeigt ja, daß sie im richtigen Ordner vorhanden sind, nur eben HarvestMap - aus Gründen - nicht korrekt darauf zugreift / zugreifen kann.

    Apropos ESOUI: Ist dort schon was als Bug gemeldet?
    "Der Amerikaner kennt kein Pardon. Weil das französisch ist."
    (Jochen Malmsheimer)
  • Diviano
    Diviano
    ✭✭✭
    Und ich vergaß: Was passiert, wenn Du auf Sonnenwende nicht am Wegschrein, sondern mitten in der Pampa die Map öffnest? Bleibt es dann bei Bild 2? Oder werden Dir zumindest die Ernteknoten in Deiner näheren Umgebung angezeigt?
    "Der Amerikaner kennt kein Pardon. Weil das französisch ist."
    (Jochen Malmsheimer)
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    Nein, nichtmal auf der Minimap werden diesmal die Knoten angezeigt, das war sonst sogar der Fall, wenn ich die Anzeige auf der normalen Map ausgeschaltet hatte.

    Dafür, hab ich grad festgestellt, sind diesmal die auf den Stadtkarten (innerhalb von Sonnhafen, Shor und Muschelstrom) vor Ort noch da. Das war letztes Mal genau anders herum, gibt seit einer Weile immer mal wieder kleinere Problematiken. Zum einen wohl, weil der Autor mit den Konsolenversionen beschäftigt war/ist, zum anderen mit ziemlicher Sicherheit wegen dem Event.
    Mal schauen, ob ich nochmal Möge dazu finde, das auf Englisch zu beschreiben zu versuchen.
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Idefix2
    Idefix2
    ✭✭✭✭✭
    Ich habe es heute ausprobiert, bei mir funktioniert das Addon einwandfrei. Einschalten sowie ausschalten. Denn ich laufe normal auch immer ohne rum und mache es nur an, wenn ich was sammeln muß. Vielleicht beisst es sich mit was anderen?
    Ich will einfach nur Spielen und dabei Spaß haben. Ist das zuviel verlangt?
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    Wow, danke für die Info, @Idefix2 Werde dem nachgehen.
    Edit: nein, schade. Nur mit HarvestMap geladen dasselbe Verhalten. Kurios. Hat bestimmt irgendwas mit diesen Komplett-Map-Daten zu tun.

    Weißt du zufällig noch, ob du das Addon mit den Gesamtinfos der Maps installiert oder eingestellt hattest, also dir immer alle Ernteknoten anzeigen läßt, die es gibt, oder immer nur die, die du selber irgendwann mal gefunden hast?

    Edit2: und hast du das letzte Update (vom 04.11. - Version 3.16.4) auch installiert?
    Das mit den Komplettdaten heißt HarvestMap-Data. Müßte separat angezeigt werden, in der Übersicht der Erweiterungen.
    Edited by Tobyja on 9. November 2025 18:24
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Diviano
    Diviano
    ✭✭✭
    Normalerweise lasse ich mir alles anzeigen, auch die "unbekannten Ressourcen". Müßten also dann die kompletten Daten sein. Aber bei einem der letzten Updates hatte ich es auch schon, daß danach genau diese Anzeige ausgeschaltet war und ich sie bei jedem Charakter einzeln wieder einschalten mußte. Also ist es durchaus möglich, daß beim Update des Addons was schiefgegangen ist. Hattest Du es jetzt mal de- und neuinstalliert?
    "Der Amerikaner kennt kein Pardon. Weil das französisch ist."
    (Jochen Malmsheimer)
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    Nein, vom Deinstallieren hält mich noch irgendwas ab. Du hast dieses HarvestMap-Data installiert? Und die Anzeige auf Sonnenwende funktioniert?
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Diviano
    Diviano
    ✭✭✭
    Tobyja, es geschehen noch Teilchen und Plunder. :D
    Habe gerade gesehen, daß es ein neueres Update von HarvestMap von heute gibt: 3.16.5
    "- fixed nodes not being displayed on the solstice map if the player character is currently in solstice"
    Sollte Dein Problem dann hoffentlich lösen.
    Edited by Diviano on 9. November 2025 21:42
    "Der Amerikaner kennt kein Pardon. Weil das französisch ist."
    (Jochen Malmsheimer)
  • Diviano
    Diviano
    ✭✭✭
    Und nein, habe nur HarvestMap installiert. War mir nur nicht ganz sicher.
    Habe das Update gerade über Minion bekommen.
    "Der Amerikaner kennt kein Pardon. Weil das französisch ist."
    (Jochen Malmsheimer)
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    Oh, fantastisch!. Gleich mal saugen... :+1:

    Edit: alles funzt! Grandios, ich liebe Plunderteilchen! <3
    Edited by Tobyja on 9. November 2025 22:46
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Bernd
    Bernd
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Gehört zwar nicht unbedingt zum Thema, aber meine Karte zeigt seit Längerem auch den Ostteil von Sonnenewende, zwar in schwarz und noch unerreichbar, aber wieso?

    nq2yfgrb.png
    ESO-Spieler seit 2014
    Foren-Mitglied seit 2016

    Rollenspieler seit 1984(Load *,8,1)

    Es gibt drei Arten von Menschen
    Die Lebenden
    Die Toten
    Und die, die zur See fahren

    Es gibt Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie wissen.Es gibt auch Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie nicht wissen.Und dann gibt es Dinge, von denen wir überhaupt nicht wissen, dass wir sie nicht wissen.

    Für U-Boot-Fahrer gibt es nur zwei Arten von Schiffen:U-Boote und Ziele.

    Es gibt zwei Arten von Spielern:
    Diejenigen, die alles erklärt bekommen müssen, und diejenigen, die alles alleine herausfinden.
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    @Bernd
    Da hätte ich nur Vermutungen zu.
    - eine Spieleinstellung, die ich nicht gewählt habe, zeigt das an
    - vielleicht auch von einem Add-on
    - oder warst du schon mal (aus Versehen natürlich) dort, auf der Ostseite?

    Mit der begonnenen Antiquitätenausgrabung wird es eher nichts zu tun haben.
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Bernd
    Bernd
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Tobyja schrieb: »
    @Bernd
    Da hätte ich nur Vermutungen zu.
    - eine Spieleinstellung, die ich nicht gewählt habe, zeigt das an
    - vielleicht auch von einem Add-on
    - oder warst du schon mal (aus Versehen natürlich) dort, auf der Ostseite?

    Mit der begonnenen Antiquitätenausgrabung wird es eher nichts zu tun haben.

    @Tobyja Ich war noch nicht auf der Ostseite. Über die schon gefundene Spur für die Ostseite wundere ich mich auch. Und woher soll ein Addon-Ersteller die Ostseite bereits kennen?
    ESO-Spieler seit 2014
    Foren-Mitglied seit 2016

    Rollenspieler seit 1984(Load *,8,1)

    Es gibt drei Arten von Menschen
    Die Lebenden
    Die Toten
    Und die, die zur See fahren

    Es gibt Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie wissen.Es gibt auch Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie nicht wissen.Und dann gibt es Dinge, von denen wir überhaupt nicht wissen, dass wir sie nicht wissen.

    Für U-Boot-Fahrer gibt es nur zwei Arten von Schiffen:U-Boote und Ziele.

    Es gibt zwei Arten von Spielern:
    Diejenigen, die alles erklärt bekommen müssen, und diejenigen, die alles alleine herausfinden.
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    @Bernd
    Spieleinstellungen scheiden auch aus. Die schwarzen Symbole sehen anders aus, und in den Einstellungen hab ich nichts gefunden. Auch nicht bei HarvestMap.
    Müßte von einem anderen Add-on kommen. Und auf die Daten können sie zugreifen, wenn die im Code schon vorhanden sind. Und die Ostseite ist ja schon per Patch eingefügt worden.

    Edit: wenn du die Spur nicht verfallen lassen willst, kannst du im Antiquitätenmenu auf diese mit der Maus drüberhalten, dann erscheint unten die Anzeige der Taste fürs Abbrechen. Dann kannst du die Spur neu erspähen. Und das kannst du solange wiederholen, bis die Spur im Westen liegt.

    Und danke für deinen Screenshot, so brauche ich nicht lange das neue Haus dort suchen, wenn es soweit ist. :)
    Edited by Tobyja on 10. November 2025 14:18
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Bernd schrieb: »
    Tobyja schrieb: »
    @Bernd
    Da hätte ich nur Vermutungen zu.
    - eine Spieleinstellung, die ich nicht gewählt habe, zeigt das an
    - vielleicht auch von einem Add-on
    - oder warst du schon mal (aus Versehen natürlich) dort, auf der Ostseite?

    Mit der begonnenen Antiquitätenausgrabung wird es eher nichts zu tun haben.

    @Tobyja Ich war noch nicht auf der Ostseite. Über die schon gefundene Spur für die Ostseite wundere ich mich auch. Und woher soll ein Addon-Ersteller die Ostseite bereits kennen?

    PTS
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Bernd
    Bernd
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    The_Saint schrieb: »
    Bernd schrieb: »
    Tobyja schrieb: »
    @Bernd
    Da hätte ich nur Vermutungen zu.
    - eine Spieleinstellung, die ich nicht gewählt habe, zeigt das an
    - vielleicht auch von einem Add-on
    - oder warst du schon mal (aus Versehen natürlich) dort, auf der Ostseite?

    Mit der begonnenen Antiquitätenausgrabung wird es eher nichts zu tun haben.

    @Tobyja Ich war noch nicht auf der Ostseite. Über die schon gefundene Spur für die Ostseite wundere ich mich auch. Und woher soll ein Addon-Ersteller die Ostseite bereits kennen?

    PTS

    @The_Saint Was bedeudet PTS?
    ESO-Spieler seit 2014
    Foren-Mitglied seit 2016

    Rollenspieler seit 1984(Load *,8,1)

    Es gibt drei Arten von Menschen
    Die Lebenden
    Die Toten
    Und die, die zur See fahren

    Es gibt Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie wissen.Es gibt auch Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie nicht wissen.Und dann gibt es Dinge, von denen wir überhaupt nicht wissen, dass wir sie nicht wissen.

    Für U-Boot-Fahrer gibt es nur zwei Arten von Schiffen:U-Boote und Ziele.

    Es gibt zwei Arten von Spielern:
    Diejenigen, die alles erklärt bekommen müssen, und diejenigen, die alles alleine herausfinden.
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Bernd schrieb: »
    The_Saint schrieb: »
    Bernd schrieb: »
    Tobyja schrieb: »
    @Bernd
    Da hätte ich nur Vermutungen zu.
    - eine Spieleinstellung, die ich nicht gewählt habe, zeigt das an
    - vielleicht auch von einem Add-on
    - oder warst du schon mal (aus Versehen natürlich) dort, auf der Ostseite?

    Mit der begonnenen Antiquitätenausgrabung wird es eher nichts zu tun haben.

    @Tobyja Ich war noch nicht auf der Ostseite. Über die schon gefundene Spur für die Ostseite wundere ich mich auch. Und woher soll ein Addon-Ersteller die Ostseite bereits kennen?

    PTS

    @The_Saint Was bedeudet PTS?

    Public Test Server
    Hier werden Major Patches in der Regel 6 Wochen vor PC release zur Verfügung gestellt zum allgemeinen Test und Feedback.
    Die ersten 4 Wochen werden in der Regel wöchentliche Patches durchgeführt.
    Im 14 Tage Rhythmus wechseln sich die Accountkopien NA mit EU ab, in der Regel startet es mit NA
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Bernd
    Bernd
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    The_Saint schrieb: »
    Bernd schrieb: »
    The_Saint schrieb: »
    Bernd schrieb: »
    Tobyja schrieb: »
    @Bernd
    Da hätte ich nur Vermutungen zu.
    - eine Spieleinstellung, die ich nicht gewählt habe, zeigt das an
    - vielleicht auch von einem Add-on
    - oder warst du schon mal (aus Versehen natürlich) dort, auf der Ostseite?

    Mit der begonnenen Antiquitätenausgrabung wird es eher nichts zu tun haben.

    @Tobyja Ich war noch nicht auf der Ostseite. Über die schon gefundene Spur für die Ostseite wundere ich mich auch. Und woher soll ein Addon-Ersteller die Ostseite bereits kennen?

    PTS

    @The_Saint Was bedeudet PTS?

    Public Test Server
    Hier werden Major Patches in der Regel 6 Wochen vor PC release zur Verfügung gestellt zum allgemeinen Test und Feedback.
    Die ersten 4 Wochen werden in der Regel wöchentliche Patches durchgeführt.
    Im 14 Tage Rhythmus wechseln sich die Accountkopien NA mit EU ab, in der Regel startet es mit NA

    @The_Saint Ich war aber noch nie auf dem PTS.
    ESO-Spieler seit 2014
    Foren-Mitglied seit 2016

    Rollenspieler seit 1984(Load *,8,1)

    Es gibt drei Arten von Menschen
    Die Lebenden
    Die Toten
    Und die, die zur See fahren

    Es gibt Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie wissen.Es gibt auch Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie nicht wissen.Und dann gibt es Dinge, von denen wir überhaupt nicht wissen, dass wir sie nicht wissen.

    Für U-Boot-Fahrer gibt es nur zwei Arten von Schiffen:U-Boote und Ziele.

    Es gibt zwei Arten von Spielern:
    Diejenigen, die alles erklärt bekommen müssen, und diejenigen, die alles alleine herausfinden.
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Bernd schrieb: »

    @The_Saint Ich war aber noch nie auf dem PTS.

    Bernd schrieb: »

    @Tobyja Ich war noch nicht auf der Ostseite. Über die schon gefundene Spur für die Ostseite wundere ich mich auch. Und woher soll ein Addon-Ersteller die Ostseite bereits kennen?

    Addon Ersteller sammeln in der Regel ihre Infos auf dem PTS damit Addon zum Live release gepflegt und aktuell sind.
    Edited by The_Saint on 10. November 2025 15:18
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.