Wir müssen über den Templer reden...

HellsCountryman
HellsCountryman
✭✭✭
... nein, ich schlage keinen Nerf vor, sondern zwei ganz andere Dinge.

1. Gebt ihm und allen anderen Klassen das Ressourcensystem des Arkanisten

Die Regel "Skills kosten so viel, wie Eure höchste Ressource" ist die sinnvollste, die ihr je eingeführt habt. Es wird Zeit, dass diese Regel auf alle anderen Klassen angewendet wird. Ich will als Templer nicht genötigt sein, wenn ich Fernkämpfer bin, auf Magicka festgenagelt zu sein. Schon gar nicht in einem Mixed-Klasse System, bei dem ich ihn vielleicht auch gerne mit z. B. Nachtklinge kombinieren möchte.

Auch andere Klassen würden davon profitieren, weil man so viel, viel individuellere Builds machen kann. Aber der Templer und der Drachenritter sind morphtechnisch extrem unflexibel. Beim Templer ist es nur noch schlimmer, weil ein kompletter Baum ressourcentechnisch unbrauchbar wird.

2. Die Ulti aus dem Baum des Zorns der Morgenröte braucht eine andere Beschreibung

Bevor ich meinen Punkt ausspreche, hier erst einmal die Beschreibung des Skills:
Ihr ruft ein Fragment der Sonne herbei, das 8 Sekunden lang jede Sekunde 1.161 Magieschaden an Feinden im gewählten Bereich verursacht und sie mit größeres Versehren belegt, was ihren verursachten Schaden um 10 % verringert. Ein Verbündeter in der Nähe des Fragments kann die Supernova-Synergie aktivieren und damit allen Feinden im Wirkbereich 2.607 Magieschaden zufügen und sie 3 Sekunden lang betäuben.

Warum habe ich ein Problem damit?

Betrachten wir das ganze erst einmal gnädig... wissenschaftlich.
Wisst ihr, was passiert, wenn der Templer diese Ulti zündet und ein echtes Fragment einer Sonne auf einen Planeten fallen lässt?
Sagen wir es, wie es ist. Ihr würdet aus dem All einen Ring aus Feuer sehen, der sich kreisförmig immer größer ausbreitet... einmal über den gesamten Planeten - und anschließend wäre der Planet schlagartig unbewohnt.

Der Skill wäre ein Extinction Event.

Kurzum: Ein einziger Templer zündet zum ersten Mal seine Ulti -> herzlichen Glückwunsch, du hast gerade ganz Nirn entvölkert.

Und wir reden hier nicht nur von einem Templer. Ganz Nirn geht unter. Zigtausende Male. Täglich. Wie DAS wohl aussehen würde, brauche ich wohl kaum beschreiben.

Betrachten wir den Skill jetzt loregetreu.

Hier wird das Ganze noch düsterer.

In diesem Fall reißt der Templer nach DER Beschreibung nicht einfach ein Stück aus einem Stern heraus... sondern ein Fragment von Aetherius selbst. Geballte realitätsbildende Schöpfermacht.
Ergebnis? Nirn stirbt nicht aus -> Nirn hat nie existiert, weil die Regeln der Existenz selbst zerschmettert worden wären.

Wie den Skill umändern?
Effekttechnisch? Gar nicht.

Beschreibungstechnisch?
Ich plädiere dafür, dass wir, anstelle eines Sonnenfragments, von dem sprechen, was es ist. Ein kontrollierter Plasmaklumpen, den der Templer selbst erschaffen hat, hochkonzentriert, hochtödlich... aber nicht weltenvernichtend. Warum das ausreicht? Gucken wir uns echtes Plasma an. Das Ding vom Templer ist heiß genug, um weiß mit gelben Spuren zu sein. Damit wäre es locker heiß genug, um alles im näheren Umkreis zu vergläsern, organische Materie zu verdampfen und Luft giftig zu machen, weil die Moleküle in der Luft selbst zersetzt werden. Es wäre heißer, als jede Schmiede und nur deswegen nicht für den Templer und dessen Verbündete tödlich, weil der Templer logischerweise seine eigene Magie kontrollieren kann und das Plasma die Hitze teils in sich selbst "verschließt" (wie bei Lava), bevor sie explosionsartig hervorbricht. Ließe der Templer das unkontrolliert los, hätte er das Ergebnis einer nuklearen Detonation im kleinen Stil (etwa ein Dorf könnte damit entvölkert oder ein ganzer kleinerer Wald flambiert werden) und in diesem Radius wäre zuverlässig so ziemlich alles Biologische dann mausetot.

Glaubt mir. Plasma ist absolut ausreichend.

Ich glaube bei der Skillbeschreibung auch nicht "Man, das klingt cool", sondern "Alter, was habt ihr geraucht?"
'
Seriously. Der Nekromant, der für seine Magie aus der Stadt gejagt wird, ist nicht halb so tödlich und bedrohlich, wie der aktuelle Templer, wenn man dessen Skillbeschreibung ernstnimmt.

Nicht böse gemeint ^^
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    1. "Skills kosten so viel, wie Eure höchste Ressource"
    Das ist keine Regel, sondern eine Ausnahme.
    Wenn das die Regel wäre, würde ich das nicht gut finden. In meinen Augen braucht es einfach Entscheidungen in einem Rollenspiele, auch wenn diese - natürlich rein auf's Spiel bezogen - richtig weh tun können.

    2. Ich weiß nicht, ob es der Sache dient, wenn man sich aus einem Fantasy Rollenspiel einen einzigen Aspekt rausspickt, den man gerne realistischer umgesetzt hätte.
    ESO ist Fantasy und Magie spielt eine tragende Rolle!

    Wie findest du Harry Potter so?
    Echt gut!....Ok, die Zauberrei stört halt bisschen, weil sowas einfach unrealistisch ist!

    PS5|EU
  • HellsCountryman
    HellsCountryman
    ✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    1. "Skills kosten so viel, wie Eure höchste Ressource"
    Das ist keine Regel, sondern eine Ausnahme.
    Wenn das die Regel wäre, würde ich das nicht gut finden. In meinen Augen braucht es einfach Entscheidungen in einem Rollenspiele, auch wenn diese - natürlich rein auf's Spiel bezogen - richtig weh tun können.

    2. Ich weiß nicht, ob es der Sache dient, wenn man sich aus einem Fantasy Rollenspiel einen einzigen Aspekt rausspickt, den man gerne realistischer umgesetzt hätte.
    ESO ist Fantasy und Magie spielt eine tragende Rolle!

    Wie findest du Harry Potter so?
    Echt gut!....Ok, die Zauberrei stört halt bisschen, weil sowas einfach unrealistisch ist!

    Ja, aber auch Fantasy hat in sich selbst eine Logik.
    Lorelogisch vernichtet der Templer aktuell ganz Nirn. Täglich. Mehrmals.

    Ergo ist die Beschreibung aus Loresicht haarsträubend.
    Und damit untergräbt dieser Skill die Konsistenz von ESO selbst. Innerweltlich.

    Es geht also nicht um Realität, sondern um Logik und Erklärbarkeit innerhalb der Weltregeln. Ein Sonnenfragment und, betrachtet man es in-lore, also ein Magnus-Fragment, sorry, wäre eine noch größere Katastrophe, als Mehrunes Dagon höchstpersönlich.

    Das ist, als würde man Molag Bal plötzlich zu einem heiligen Mara-Jünger machen. Würde auch keiner als gegeben hinnehmen, oder?

    Und doch, genau diese Ressourcenregel braucht es, sonst ist die Aussage "Jeder kann spielen, was und wie er will" vollkommen nichtig, denn dann kann ich's eben nicht.
    Wenn ich ein Feuerball schießender Bogenschütze sein will, dann brauche ich den Skill nicht auf Magicka.

    Was ich in meinem Post anspreche ist nicht weniger die Erwartung, dass ich zum einen 1.) die Lore-Logik einhalten möchte, zum anderen 2.) echte Freiheit in der Gestaltung haben möchte, wenn man schon als Casual von dem regelmäßigen Nerf-Massaker seine Builds zerfetzt kriegt.
    Edited by HellsCountryman on 24. July 2025 11:42
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Ich versteh das mit der Logik durchaus.
    Aber wenn wir das wirklich diskutieren wollen, dann müssten wir erstmal damit anfangen, dass alle Bosse nach 5 bis 7min wieder brav stehen und nichts besseres zu tun haben, als sich wieder umhauen zu lassen.
    Da bildet ein Sonnenfragment für mich das geringste Logikloch, weil hier vom Entwickler einfach keine Gesetzmäßigkeiten für die erschaffene Welt definiert wurden.
    Sich jetzt also ausgerechnet das rauszusuchen, erschließt sich mir nicht.
    [....]
    Wenn ich ein Feuerball schießender Bogenschütze sein will, dann brauche ich den Skill nicht auf Magicka.

    [...]

    Wieso nicht?

    Edited by Sun7dance on 24. July 2025 12:51
    PS5|EU
  • HellsCountryman
    HellsCountryman
    ✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Ich versteh das mit der Logik durchaus.
    Aber wenn wir das wirklich diskutieren wollen, dann müssten wir erstmal damit anfangen, dass alle Bosse nach 5 bis 7min wieder brav stehen und nichts besseres zu tun haben, als sich wieder umhauen zu lassen.
    Da bildet ein Sonnenfragment für mich das geringste Logikloch, weil hier vom Entwickler einfach keine Gesetzmäßigkeiten für die erschaffene Welt definiert wurden.

    Doch. Genau das ist eine Gesetzmäßigkeit.
    Der Nerkomant wird aus der Stadt gejagt, weil Tote wiederbeleben gefährlich und verboten ist.
    Den Vampir spricht niemand mehr an, wenn er zu hässlich aussieht... und der Typ, der ganz Nirn technisch zerstört, soll der Held sein?
    Sun7dance schrieb: »
    Sich jetzt also ausgerechnet das rauszusuchen, erschließt sich mir nicht.

    Es zu ignorieren erschließt sich wiederum mir nicht. Es ist auch nicht der einzige Kritikpunkt, den ich habe. Ich ziehe es nur vor, der Übersichthalber verschiedene Themen in verschiedene Beiträge zu packen. Mir ist das halt, seit ich mich mehr mit dem Templer beschäftige sofort ins Auge gefallen.
    Sun7dance schrieb: »
    Wieso nicht?

    Weil ich die Ressourcen nicht wiederherstellen kann oder eine exorbitant hohen Aufwand dafür betreiben muss und mit einem Stab rumrenne, obwohl ich diesen Spielstil überhaupt nicht mag und lieber zwischen Bogen und zwei Waffen wechsle... Ich möchte zwischendurch gerne Content laufen. Nein, keinen High End Content, aber ich hätte schon gerne, dass ich in jeder Buildmöglichkeit, eben wie beim Arkanisten, die Möglichkeit habe, wehzutun und zu funktionieren, denn ja, manch ein Monsterset will ich schon haben... und ich habe nicht immer Lust, zwischen den Chars zu wechseln.

    Der Arkanist ist in Sachen Vielseitigkeit die beste Idee, die ESO jemals hatte, ich will aber nicht nur Arkanisten spielen.
    Und gerade der Drachenritter und der Templer sind massiv benachteiligt, was Ausdauermorphs betrifft. Und der Templer hier nochmal einen ganzen Zacken schlimmer.

    Zum Beispiel spiele ich einfach nicht gerne in leichter Rüstung, ich mag aber den Speerbaum nicht, weil ich Zorn der Morgenröte cooler finde und gewillt bin, Lichtstrahlen zu feuern, bevor ich mit Nachtklinge als Unterklasse in den noch brennenden Gegner reinspringe und ihn hinzurichten versuche.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Den ersten Teil lassen wir besser, denn da werden wir uns wahrschneinlich nicht mehr einig.
    Du scheinst in einem Fantasy Spiel einfach automatisch unsere physikalischen Gesetze vorauszusetzen, während ich das nicht tue. Schaut man sich andere Skills an, dann müsste man laut dir fast jeden Skill umschreiben. Allein die Möglichkeit unsichtbar werden zu können sollte doch deutlich zeigen, dass wir hier fernab der Realität sind....und das ist gut so in ESO!

    Beim zweiten Punkt würde ich jetzt einfach mal vermuten, dass du gerne DW/Bogen mit einigen Skills aus Zorn der Morgenröte spielen würdest. Das klappt wohl nicht gut, weil du zu wenig Magicka hast. Einen Stab willst du aber nicht spielen, da du damit nicht gerne schwere Angriffe machst, um Magicka wieder zurückzugewinnen.
    Jetzt vermute ich weiter einfach mal ins Blaue, dass du den Skill Sonnenlodern gerne spammen würdest und es vermutlich daran scheitert, da du eigentlich auf Ausdauer geskillt bist.

    Ist das soweit korrekt?

    PS5|EU
  • HellsCountryman
    HellsCountryman
    ✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Den ersten Teil lassen wir besser, denn da werden wir uns wahrschneinlich nicht mehr einig.
    Du scheinst in einem Fantasy Spiel einfach automatisch unsere physikalischen Gesetze vorauszusetzen, während ich das nicht tue. Schaut man sich andere Skills an, dann müsste man laut dir fast jeden Skill umschreiben. Allein die Möglichkeit unsichtbar werden zu können sollte doch deutlich zeigen, dass wir hier fernab der Realität sind....und das ist gut so in ESO!

    Man kann Dinge auch absichtlich falsch verstehen.

    Ich habe !!loretechnisch!! dargelegt, warum es de facto unmöglich ist, dass ein Templer ein Stück von Magnus, damit von Aetherius selbst, auf Nirn wirft, ohne, dass dabei ganz Nirn aus der Existenz gelöscht wird, weil der Skill nach den Regeln der Fantasy genau diese Regeln eben bricht.

    Meine wissenschaftliche Grundlage ist lediglich ein gnädigerer Ansatz, der aber ebenfalls erklärt, warum das nicht funktioniert.

    Wissenschaft = Nirn stirbt aus
    Loretechnisch = Nirn hört einfach zu existieren auf, vielleicht sogar noch mehr

    Du kannst mir einfach nicht ernsthaft verkaufen, dass der Nekromant und der Vampir aus der Stadt gejagt wird, während der Templer die Regeln der Existenz zerbricht.

    Die Ulti des Templers macht also auch innerhalb der Fantasy keinen Sinn, sonst könnte einfach ein einzelner Templer auf Level 9 zum Beispiel ganz Kalthafen aus der Existenz löschen und das Problem Molag Bal lösen. Und das ganz alleine.

    Das ist nicht vergleichbar mit Totenbeschwörung oder magischer schattenhafter Unsichtbarkeit, es ist einfach sinnbefreit und ein inhaltlich massiver Lorebruch.

    Die einzige Klasse, die auch andere Beschreibungen theoretisch braucht, wäre der Drachenritter. Er hat keine Drachenkräfte... das ist zwar möglich, aber extremst selten... und dann nur als Drachenblut oder als künstliches Drachenblut... in Begrenzung auch als Graubart, der seit Jahrzehnten das Thu'um gemeistert hat. Nichts davon trifft auf den Spieler zu.

    Genau genommen ist er ein Pyromant, der lediglich den Fetisch hat, seine Feuermagie drachenhaft aussehen zu lassen, weil dessen Magie durch die Akaviri inspiriert ist.

    Ich habe also lediglich auf Widersprüche hingewiesen.
    Sun7dance schrieb: »

    Beim zweiten Punkt würde ich jetzt einfach mal vermuten, dass du gerne DW/Bogen mit einigen Skills aus Zorn der Morgenröte spielen würdest. Das klappt wohl nicht gut, weil du zu wenig Magicka hast. Einen Stab willst du aber nicht spielen, da du damit nicht gerne schwere Angriffe machst, um Magicka wieder zurückzugewinnen.

    Jetzt vermute ich weiter einfach mal ins Blaue, dass du den Skill Sonnenlodern gerne spammen würdest und es vermutlich daran scheitert, da du eigentlich auf Ausdauer geskillt bist.

    Ich spiele gerne Ausdauer-Vampire.
    Dieser Templer Vampir soll einen Sonnenfresser Vampir (die heißen nicht grundlos so) darstellen, das Prinzip ist Strahlender Ruhm als stilvoller Lebensräuber, Fluch des Vampirs (der Name ist selbsterklärend) und noch eine Hand voll Skills zum Markieren. Danach -> Nahkampf, um anschließend wieder den nächsten aus der Ferne zu befeuern.

    Mir geht es auch nicht darum, die Meta zu zerlegen, ich bin kein RPler, aber ein Casual mit stilistischem RP Einschlag, der auch Vet Content zumindest stilvoll überleben will.

    Ich wechsle grundsätzlich meist zwischen Bogen und zwei Waffen, weil es genau die Art ist, in der ein vampirischer Jäger kämpfen würde.

    Gleichzeitig hasse ich Magicka basierte Kampfstile. Es macht mir keinen Spaß. Hybridisiere ich die Ressourcen, ist der Charakter in allen Bereichen nutzlos. Genau deshalb feiere ich Arkanisten -> ich kann WIRKLICH machen, was ich will. Theoretisch sogar auf Stamina heilen.

    Ich erwarte nicht mal, dass der Heilbaum angepasst gehört, aber ich möchte beide DD Bäume sinnvoll und stilvoll anwenden können.

    Sun7dance schrieb: »
    Ist das soweit korrekt?
    Jain.
    Wie gesagt, meine Ansprüche sind nicht, damit Vet Trials zu machen.
    Edited by HellsCountryman on 25. July 2025 13:07
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    [...]
    Gleichzeitig hasse ich Magicka basierte Kampfstile. Es macht mir keinen Spaß. Hybridisiere ich die Ressourcen, ist der Charakter in allen Bereichen nutzlos. [...]

    Bevor ich jetzt erneut nur vermuten kann, erklär das doch bitte mal genauer.

    Edited by Sun7dance on 25. July 2025 15:42
    PS5|EU
  • HellsCountryman
    HellsCountryman
    ✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »

    Bevor ich jetzt erneut nur vermuten kann, erklär das doch bitte mal genauer.

    Ich will Zorn der Morgenröte spielen, aber eben Stamina und gemischt mit der Nachtklinge, um einen Sonnenfresser Vampir glaubhaft rüberzubringen.

    Beim Arkanisten sind die Skills immer die höchste Ressource teuer, das gibt absolute Freiheit. Und das wünsche ich mir auch für die anderen Klassenbäume, zumindest im DD Bereich, damit ich kreativ werden kann.

    Aktuell wird bei Zorn der Morgenröte !!EINER!! zu Stamina. Ich mag halt Aedrischer Speer nicht, weil er ästhetisch 0 zum Stil passt. Lebensraubendes quälendes Licht, DAS spiegelt die Sonnenfresser wider, die ihre vampirische Schwäche so betrachten, wie es die Frühmenschen mit Feuer taten: Es kann sie töten, aber auch benutzt werden.

    Prinzipiell würde es mir persönlich schon reichen, wenn Strahlender Triumph auch Stamina nutzen könnte. Dann könnte der Templer mit Stil leben stehlen und danach in das verkrüppelte Opfer reinspringen.

    Aber generell wäre ich für mehr Freiheit. Das Spiel stirbt schon bei der Meta an Kreativität, weil fast jeder da das gleiche spielt, ich will casual spielen... aber effektiv und stiltreu.

    Generell ist Zorn der Morgenröte DER Baum, der sich vom Mindset eines Templers entfernt. Gegnern das Leben aussaugen und sie von innen heraus anzünden ist alles andere als heilig. Es ist durch und durch grausam - perfekt für einen Argonier, der Sithis-Fanatiker ist und wirklich ALLES zum Morden umfunktionieren kann.
    Edited by HellsCountryman on 25. July 2025 19:52
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Ich glaube, wir reden noch aneinander vorbei.
    [...]
    Gleichzeitig hasse ich Magicka basierte Kampfstile. Es macht mir keinen Spaß. Hybridisiere ich die Ressourcen, ist der Charakter in allen Bereichen nutzlos. [...]

    Wenn jetzt ein Morgenröte Skill plötzlich Ausdauer verbrauchen würde, den würdest du dann spielen und Spaß haben?
    Also bringt es dir keinen Spaß, wenn ein Skill den blauen statt den grünen Balken beansprucht?
    Oder resultiert aus Magicka Skills spielen für dich noch etwas anderes, was dann letztlich keinen Spaß macht.
    Genau das könnte man ja vermuten, wenn man dann deinen letzten Satz in diesem Zitat liest und auch deinen Vermerk, dass du Stäbe nicht magst.

    Natürlich brennt einem hier sofort die eine Frage auf der Zunge.
    Kann es sein, dass du die Hybridisierung nicht mitbekommen hast?
    Weil alles, was du schreibst, lässt das vermuten.

    Ich spiele auch Stamina und trotzdem habe ich immer 3 bis 5 Magicka Skills auf der Leiste (im PvP sogar 6!), die ich relativ leicht sustainen kann, ohne extra was in Magicka zu investieren.
    Mit extra investieren meine ich, dass meine maximale Ausdauer nicht darunter leidet.



    Edited by Sun7dance on 26. July 2025 08:02
    PS5|EU
  • HellsCountryman
    HellsCountryman
    ✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Ich glaube, wir reden noch aneinander vorbei.

    Möglich.
    Sun7dance schrieb: »
    Wenn jetzt ein Morgenröte Skill plötzlich Ausdauer verbrauchen würde, den würdest du dann spielen und Spaß haben?

    Also bringt es dir keinen Spaß, wenn ein Skill den blauen statt den grünen Balken beansprucht?

    Richtig. Weil ein Vampir eine Ressourcenkatastrophe ist. Zwei Anwendungen und man wird bereits kritisch.

    Aber selbst ohne... Wie soll ich als Stam Char effektiv Magicka verbrauchende Skills einsetzen?

    Sun7dance schrieb: »
    Oder resultiert aus Magicka Skills spielen für dich noch etwas anderes, was dann letztlich keinen Spaß macht.
    Genau das könnte man ja vermuten, wenn man dann deinen letzten Satz in diesem Zitat liest und auch deinen Vermerk, dass du Stäbe nicht magst.

    Ja, ich spiele Stäbe nicht gerne.

    Sun7dance schrieb: »
    Natürlich brennt einem hier sofort die eine Frage auf der Zunge.
    Kann es sein, dass du die Hybridisierung nicht mitbekommen hast?
    Weil alles, was du schreibst, lässt das vermuten.

    Ich spiele auch Stamina und trotzdem habe ich immer 3 bis 5 Magicka Skills auf der Leiste (im PvP sogar 6!), die ich relativ leicht sustainen kann, ohne extra was in Magicka zu investieren.
    Mit extra investieren meine ich, dass meine maximale Ausdauer nicht darunter leidet.

    Wenn du eine Lösung hast, bin ich ganz Ohr. Aber mir bringt es nur wenig, wenn ich entweder meinen Spielstil verkrüppeln muss oder ich die Skills kaum nutzen kann, da ich die Ressourcen halt auf Ausdauer verteile. 😅
    Edited by HellsCountryman on 26. July 2025 08:15
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Es spielt für den Skill keine Rolle, ob du Magicka oder Ausdauer spielst, da Damage Skills seit der Hybridisierung mit deinen jeweils höchsten Werten skalieren.

    Das heißt, du kannst als Stamina theoretisch alle Skills aus Zorn der Morgenröte spielen, ohne schadensmäßig Einbuße zu erhalten.
    Das würde auch gut klappen, sofern du ausschließlich Dots spielst, die ja eine gewisse Zeit ticken. Hier reicht einfach wenig Magicka und Magickareg. völlig aus.
    Problematisch kann es werden, wenn du als Stamina einen Magicka Skill als Spammer, also als Hauptskill, spielen willst.
    Das meinte ich anfangs, als ich von dem Sonnernlodern sprach. Vermutlich spielst du nämlich zwei Spammer und zwar einen Stamina (ich tippe auf den Präzisionsschuss vom Bogen) und eben einen Magicka.

    Aber trotzdem hättest du hier Möglichkeiten.

    1. Du wählst ein passendes Bufffood.
    2. Du kannst die Magicka Reg. anderweitig erhöhen, ohne deine Ausdauer zu belasten (da gibt es eigentlich immer Möglichkeiten...erst recht als Normalo, der keinen maximalen Schaden fahren muss)
    3. Du nimmst einfach die Magicka als deinen höchsten Pool. An deinem Spielstil ändert sich genau gar nichts. Du spielst einfach mit DW/Bogen weiter wie bisher und hast keinerlei Umgewöhnung.

    Poste einfach mal dein Build und dann wirst du sehen, dass da noch einiges geht.
    PS5|EU
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.