Wartungsarbeiten in der Woche vom 22. September:
· [ABGESCHLOSSEN] NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ
· [ABGESCHLOSSEN] EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ

ESO+ verlängern?

Sirdorian
Sirdorian
✭✭✭
Hallo,
hab mir vor einem jahr die 365 tage ESO+ gekauft, und das abo direkt danach gekündigt, also einmal abgebucht und 1 jahr eso+.
Die Mitgliedschaft geht jetzt noch 3 Tage.
Wollte deshalb gerade wieder 365 Tage kaufen (so wie ich das in den vergangenen Jahren auch immer gemacht habe, da wären es in dem Fall dann direkt dazu addiert worden und waren 368 Tage). Ich hab am Rande mitbekommen das Zos da mal was geändert hat, wie läuft das jetzt?
Habe die 365 Tage gerade gekauft, allerdings steht auf der Rechnung 0 € und es wurde auch nichts abgebucht.
Lediglich im Account steht jetzt nicht mehr gekündigt, sondern vorlaufende Mitgliedschaft, aber zu welchem Preis?
Danke und LG
  • Idefix2
    Idefix2
    ✭✭✭✭
    Also normal verlängern sie ihn erst, wenn das alte Abo abgelaufen ist. Normal sollten die das dann in 3 Tagen abbuchen.
    Ich will einfach nur Spielen und dabei Spaß haben. Ist das zuviel verlangt?
  • Diviano
    Diviano
    ✭✭✭
    War da nicht mal eine Änderung, daß sich das (aus irgendwelchen gesetzlichen Gründen?) nach Ablauf des ursprünglichen Zeitraums in ein fortlaufendes monatliches Abo ändert? Ich kann mich aber auch irren. Wäre es nicht schlauer, sicherheitshalber einen Tag ohne ESO+ dazwischen verstreichen zu lassen?
    "Der Amerikaner kennt kein Pardon. Weil das französisch ist."
    (Jochen Malmsheimer)
  • Sirdorian
    Sirdorian
    ✭✭✭
    JA das frag ich mich eben auch, weis da jemand genaueres'?
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Diviano schrieb: »
    War da nicht mal eine Änderung, daß sich das (aus irgendwelchen gesetzlichen Gründen?) nach Ablauf des ursprünglichen Zeitraums in ein fortlaufendes monatliches Abo ändert? Ich kann mich aber auch irren. Wäre es nicht schlauer, sicherheitshalber einen Tag ohne ESO+ dazwischen verstreichen zu lassen?

    Nur wenn es sich automatisch verlängert. Also dein Jahresabo ausläuft, gehts automatisch in ein Monatsabo über. Ausser du kündigst es rechtzeitig wie hier geschehen. Dann kannst manuell auch wieder für ein Jahr verlängern

    @Sirdorian Ich würde tippen, sofern du alles richtig angeklickt hast, sollte es es 1Jahres Abo werden.
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    Ich würde auf jeden Fall warten, bis das alte Abo tatsächlich abgelaufen ist. Man muß keinen Tag verstreichen lassen, einfach erst das Abo abschließen, wenn kein ESO+ mehr angezeigt wird.
    Vor 2 Jahren, als diese Gesetzesänderung betreffs Abo-Verlängerungen kam, hatte ich genau das Problem, daß mein neues Jahresabo automatisch in ein einmonatiges Verlängerungsabo umgewandelt wurde, als ich an mein altes Jahresabo, ein paar Tage vor Ablauf, ein neues anhängen wollte.
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/comment/7944888/#Comment_7944888

    Wenn das inzwischen nicht technisch/rechtlich geändert werden konnte, wirst du ab in 3 Tagen dann ein Monatsabo haben, fürchte ich. Ich persönlich würde wohl auf "kündigen" klicken und in 3 Tagen schauen, wie der Status ist.
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Porthos_XL
    Porthos_XL
    ✭✭
    Ich spiele auf der PS 5, ich habe es Anfang des Monats ausprobiert. Mein auslaufendes Jahresabo wurde automatisch über PlayStation Network wieder für 12 Monate verlängert.
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    Hm, damals war es ein Unterschied, ob das über Drittanbieter lief oder direkt über den ESO-Account. Auch zB über Steam war das unproblematischer, wie im alten Thread berichtet wurde.
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • startak
    startak
    ✭✭✭
    Ich würde erstmal abwarten, besonders wenn mit PayPal bezahlt, da gabs/gibts wohl immer mal Probleme. Nicht vorschnell über PayPal zurückbuchen, da droht Bann. Google mal im Forum , ich vermisse seitdem Schattenflügel :(

    Ich verlängere mit der Paysafecard, da besteht kein Abo und die Verlängerung ist sofort wirksam. Holz klopft.
  • Idefix2
    Idefix2
    ✭✭✭✭
    startak schrieb: »
    Ich würde erstmal abwarten, besonders wenn mit PayPal bezahlt, da gabs/gibts wohl immer mal Probleme. Nicht vorschnell über PayPal zurückbuchen, da droht Bann. Google mal im Forum , ich vermisse seitdem Schattenflügel :(

    Ich verlängere mit der Paysafecard, da besteht kein Abo und die Verlängerung ist sofort wirksam. Holz klopft.

    Was? Schatti ist immer noch gesperrt?
    Ich will einfach nur Spielen und dabei Spaß haben. Ist das zuviel verlangt?
  • startak
    startak
    ✭✭✭
    Idefix2 schrieb: »

    Was? Schatti ist immer noch gesperrt?

    Das weis ich leider nicht, aber Schatti ist seit 10 Monaten offline
  • Idefix2
    Idefix2
    ✭✭✭✭
    :/
    Ich will einfach nur Spielen und dabei Spaß haben. Ist das zuviel verlangt?
  • Jylly
    Jylly
    ✭✭✭✭
    Ich zahle mit Paypal, verlängert sich alle 6 Monate von selbst, noch nie Probleme damit und ich spiele seit der 1. Stunde.
  • Darkbaal
    Darkbaal
    ✭✭
    Tobyja schrieb: »
    Hm, damals war es ein Unterschied, ob das über Drittanbieter lief oder direkt über den ESO-Account. Auch zB über Steam war das unproblematischer, wie im alten Thread berichtet wurde.

    Das ist immer noch so. Steam hat mir vor einigen Tagen mitgeteilt das mein Abo dann automatisch um ein Jahr verlängert wird. Habe auf der Shopseite bei Steam grad nochmal geguckt, da ist das auch als Jahresabo wählbar. So weit ich mich erinnere ging es nur bei Eso direkt nicht mehr mit der automatischen Verlängerung.
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Ich hab auch nie verstanden, warum ZOS als Amerikanisches Unternehmen sich den Regeln der EU bezüglich Abos anpassen muss, Steam aber nicht. Kapier ich nicht.
  • KalevaLaine
    KalevaLaine
    ✭✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    Ich hab auch nie verstanden, warum ZOS als Amerikanisches Unternehmen sich den Regeln der EU bezüglich Abos anpassen muss, Steam aber nicht. Kapier ich nicht.

    Das liegt an der rechtlichen Grauzone.

    Abo über - ZOS - hier sind ZOS und DU Vertragspartner.

    ESO+ über Steam wird halt über Drittpartner abgewickelt, das ist wohl rechtlich nicht so einfach, bzw. Grauzone.

    Aber um das exakt zu benennen müsste man einen Juristen fragen. :)
    i TurNeD inTo A mARtian 👽 // PC EU seit 2020 (3600CP) // PS EU von 2015-2020 (1250CP)

    Mein YouTube - https://www.youtube.com/@ShikabaneTV
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.