Offizielle Diskussion zu „Vorschau auf Update 45: Verbesserungen am Grundspiel“

ZOS_KaiSchober
553c67e4c4b009d595179044ed012ac3.jpg
Dies ist die offizielle Diskussion zum Webseiten-Artikel „Vorschau auf Update 45: Verbesserungen am Grundspiel“.

Werft einen Blick auf die Verbesserungen am Grundspiel, die Update 45 bringt, darunter grafisch überarbeitete Startgebiete!

Kai Schober
Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
Facebook | Twitter | Twitch
Staff Post
  • golden_Chaos
    golden_Chaos
    ✭✭✭✭✭
    Wer hat gewollt das Ödfels verbessert wird? Ich nicht da ich Ödfels so wie es ist schön finde!

    Das mit dem grünen Baum finde ich sehr gut!

    Das mit dem Reit Tempo weniger, warum jetzt hat man das gefühl man muss sein Reit Tempo verbessern will man schneller werden. Wenn jedoch von anfang an das Tempo höher ist warum soll man die Geschwindigkeit des Reitens überhaupt hoch leveln?

    Verkleidungen in Quest: Ich war froh das diese nur einmalige waren! Warum muss man das nun auch als Sammlungstücke bringen? Haben wir Spieler nicht bereits genug zum Sammeln?

    Wegschreine in höheren Leveln ausblenden! Bescheuert! Ich bedarf alle Wegschreine in der Map dauernd! Ohne diese Orientierung wäre ich aufgeschmissen. Die Karte Tamriels ist gut so wie sie ist und sollte nicht ver schlimm bessert werden wie die schlachtfelder, die ich seit dem entfernen der dritten Team Gruppe und der verkleinerung der BG Maps nicht mehr betrete! Genauso wie in Drakensang Online sind die BG nun unintressant geworden!!!!

    mfg
    Edited by golden_Chaos on 19. February 2025 05:11
    DIE WAHRHEIT WIRD ZU 100% IMMER ANS LICHT KOMMEN! TRUST THE PLAN
  • Idefix2
    Idefix2
    ✭✭✭✭
    Ich finde es auf der einen Seite gut, das die alten Gebiete eine Art Neuauflage bekommen um graphisch mit den neuen Gebieten mithalten zu können. Den es ist schon fast ein Kulturschock, wenn jemand mit dem Neuesten DLC anfängt, das durchquestet und dann in einem der Anfangsgebiete rauskommt. Die fast 11 Jahre dazwischen machen schon einen riesigen unterschied aus. Während ich das ja gewöhnt bin und automatisch an die alte Zeit denke, wo ich als Gelber die so gut wie leeren Roten und Blauen Gebiete durchgequestet habe und damals wirklich nur in der Gilde nachfragen konnte um Hilfe bei den Bossen zu bekommen. Denn damals waren die wirklich schwer ^^.

    Das mit dem Grünen Baum finde ich recht gut. Obwohl mir bei über 2900 CP immer noch einige Punkte fehlen um all das geskillt zu bekommen, das ich will. Ich mache mit jeden Char alles und bin einfach zu geizig, die 3k immer ausgeben zu müssen, weil einfach nicht genügend Punkte da sind. Während ich im roten und blauen Baum einfach schon zuviele Punkte habe.

    Das mit den Quest-Verkleidungen finde ich einfach super. Habe mir auf einem Char alle aufgehoben, die ich bekommen habe. Jetzt bekomme ich etwas mehr Platz. Allerdings, was ich schade finde, wann kommt eine Überarbeitung des Arsenalgehilfen?, damit man das auch jeweil abspeichern kann und nicht immer suchen und Listen schreiben, was welcher Char, bei welchem Anlass, was an hat ....

    Das mit der Karte muß ich mir erst noch ansehen. Gebe zu, das ich einfach wegen dem "bösen" RL keine Zeit dazu hatte, auf den Testserver zu schaun. Könnte aber gut sein, weil in laufe der Jahre sich so viel in einem Gebiet angesammelt hat, das man fast nichts mehr findet.
    Ich will einfach nur Spielen und dabei Spaß haben. Ist das zuviel verlangt?
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Also grafische Verbesserungen - OK, nice, aber selbst die Vergleichsbilder erinnern eher ein wenig an die "finde die Unterschiede"-Doppelbilder aus Zeitschriften früher. Man nimmt sie nicht wirklich wahr, selbst wenn man die Gebiete gut kennt. Weil kaum jemand auf solche Details achtet. Schadet nicht, aber nötig wär's auch nicht (besonders, wenn man eh nicht genug Ressourcen hat, um an den wirklichen Problemen zu arbeiten).

    Das mit dem Reittempo finde ich eine sehr gute Idee, denn die ersten 10-15 Schritte der Verbesserung brachten bisher kaum eine Besserung und man war zu Fuß schneller unterwegs als das Reittier, was sinnlos ist. Warum sollte man sich dann überhaupt erst ein Reittier zulegen, wenn es so schnarchig langsam ist, daß man während des "Galopps" noch neue Hufe draufmachen kann? Auch das volle Tempo noch etwas zu erhöhen, ist definitiv gut, auch wenn die UI da bisweilen nicht mitspielt, weil sie die Gegend nicht schnell genug nachladen kann, bis hin zu Ladebildschirmen (nicht nur in Cyro).

    Die Verkleidungen als Kostüme - definitiv auch gut! So einige davon hätte man gern als Kostüm gehabt, die gehen aber beim ersten kleinen Kampf kaputt, und im Inventar zu behalten, dafür kosten Inventarplätze zuviel, braucht man für Sinnvolleres. "Sammeln" muß man sie ja nicht, die meisten, die schon etwas dabei sind, haben eh schon mind. einmal diese Verkleidungen gehabt und die bekommen sie dann alle als Sammlungsstücke als Kostüm freigeschaltet - und der Rest bekommt sie mehr oder weniger automatisch, wenn man einen der NPCs in den entsprechenden Bereichen umnietet und plündert.
    Stört also nicht, gibt aber demnächst vielleicht eine buntere Spielergemeinde mit mehr Kostümen.

    Die Wegschreine auszublenden, finde ich allerdings auch voll daneben. Wenn man von einem zum anderen hüpfen will, muß man sie doch sehen können. Ich hoffe, das Ausblenden wird optional angeboten. Aber ansonsten gibt es sicher Addons, mit denen man sie wieder einblenden kann.
  • ValarMorghulis1896
    ValarMorghulis1896
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    - Wenn grafische Verbesserungen möglich sind, warum sollte man das nicht machen? So lange es nicht Bonbonbunt wird, finde ich sowas gut
    - Grüner Baum: auch OK, so muss man weniger hin- und herswitchen bei einzelnen Aktivitäten
    - Reittempo, joah, ganz nett wenn man neue Chars levelt; für die Bestehenden ändert sich ja nichts.
    - Verkleidungen als Kostüme finde ich sehr gut, da gab es ja enige, die ich gern nach den Quests behalten hätte, aber nach dem ersten Kampf waren sie ja weg, und um sie mir nur um des Behaltens willen nochmal zu besorgen, soweit ging die Liebe dann doch nicht.
    - Wegschreine bis auf einen auf der Tamriel-Karte auszublenden finde ich im Gegensatz zu meinen Vorschreibern aber sehr gut. Wie oft passiert es einem gerade bei kleinen Gebieten wie z.B. Hochinsel oder Galen, dass man vor lauter Wegschreinen gar nicht die Karte zum reinzoomen anklicken kann und statt dessen zu einem Wegschrein portet. Und wenn man die Wegschreine alle sehen will, braucht man doch nur die Gebiets-Karte klicken, da sind dann ja alle vorhanden. Die Tamriel-Karte sollte m.E. nur eine allgemeine Übersicht bieten.
    "It is often said that before you die your life passes before your eyes. It is in fact true. It's called living." Terry Pratchett
    “I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?" Death thought about it. "CATS", he said eventually. "CATS ARE NICE.” Terry Pratchett
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Ah, ich glaube, das Mißverständnis liegt in dem "auf höheren Stufen". Wenn es nur z.B. die Tamriel-Gesamtkarte betrifft, wo man wirklich nicht alle Wegschreine braucht und vor lauter Wegschreinen kaum noch ein Punkt zu erkennen ist, wo man das Gebiet anklicken kann, um hereinzuzoomen, da ist das Ausblenden natürlich wirklich sinnvoll. Auf der Gesamtkarte braucht man die einzelnen tatsächlich nicht.
    Darüber hinaus kann man ja (auch jetzt schon) im Filter Wegschreine generell abschalten/einschalten.
  • TheElderScrolls_PSN
    Ich fand die alten Gebiete hübsch genug, von daher fallen die grafischen Verbesserungen meiner Meinung nach eher in die Rubrik "kann man machen, notwendig ist es aber nicht". Die bisher geposteten Bilder fallen zudem ungefähr zur Hälfte wirklich eher in die Rubrik "suche die Verbesserung und finde sie", ist aber vielleicht auch ganz gut so, wenn solche Änderungen eher dezent ausfallen.

    Das etwas höhere Starttempo heim Reiten finde ich okay, das Reiten war schon immer etwas frustig am Anfang. Was ich aber nicht okay finden würde, wäre, wenn man das maximal mögliche Reittempo ohne CP-Verbesserungen absenken würde. Die Aussagen " Wenn ihr alle Verbesserungen für Reittier-Geschwindigkeit nutzt, seid ihr am Ende vielleicht sogar ein wenig schneller als bisher." und "Mit diesen Änderungen fühlt sich das Reiterlebnis zu Beginn eurer Reise wesentlich nützlicher an, während es am Ende der Reise etwa gleichbleibt.“ finde ich etwas unpräzise. Das "alle Verbesserungen" und das "etwa gleichbleibt" lässt Spielraum für kleinere Verschiebungen in den Bereich von aktivierten Verbesserungen zu Lasten der bisherigen normal ausgelevelten Geschwindigkeit zu.

    Die Verlagerung zu mehr passiven Fähigkeiten im grünen Baum finde icb okay, komnt aber doch eher nur Spielern mit deutlich vierstelligen CPs zugute.

    Das Ausblenden der Wegschreine ist so unnötig wie ein Kropf und kommt gleich nach dem Wegfall der Einführungsquests. Keines von beidem verbessert meines Erachtens das Erlebnis für neue Spieler deutlich, ich habe mich seinerzeit beim Start weder von dem einen noch dem anderen überfordert gefühlt. Ich finde es auch nicht in Ordnung, dass die Einführungsquests nicht wenigstens auf eine andere Weise ins Spiel eingebunden werden, wenn man sie einfach mal so aus dem Spiel "reißt". (und im Falle von Gold Road liegen ja sogar nur wenige Monate zwischen Erscheinen und Entfernen der Quest, finde ich schon etwas seltsam so eine Veröffenttlichungspolitik).

    Das mit den Verkleidungen finde ich sinnvoll, auch wenn ich bezweifle, dass diese Verkleidungen oft verwendet werden. Und das mit den Hinweis auf die Mundssteine fällt meiner Meinung nach wieder in die Rubrik "kann man machen, notwendig ist aber nicht", denn ich hatte auch nie das Problem diese zu übersehen oder zu vergessen - auch nicht zu Beginn.
    Edited by TheElderScrolls_PSN on 19. February 2025 14:14
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Das Ausblenden der Wegschreine ist so unnötig wie ein Kropf und kommt gleich nach dem Wegfall der Einführungsquests. Keines von beidem verbessert meines Erachtens das Erlebnis für neue Spieler deutlich, ich habe mich seinerzeit beim Start weder von dem einen noch dem anderen überfordert gefühlt.

    Ich weiß nicht wie du darauf kommst, dass immer alles für neue Spieler relevant sein sollte. Das ist ganz im Gegenteil der Fall.

    Von dieser Änderung profitieren eher jene Leute, die das aktuelle Tamriel vollständig abgeschlossen, heißt erkundet, haben. Was ja nicht sonderlich schwer zu erreichen ist das Ziel.

    Somit bezieht sich diese Änderung darauf, dass du in der Vollansicht von Tamriel nun nicht mehr durch Wegschreine erschlagen wirst, sondern nur die Hauptwegschreine siehst, damit du auch in kleinere Inseln (Galen bspw) einfach reinklicken und reinzoomen kannst. Das ist bisher gar nicht, bzw nur sehr schwer möglich.

    Ja, jetzt kommen gleich die Argumente: Ich wähle meine Gebiete doch aber an der Seite aus. Richtig, kann man auch machen, aber es gibt auch viele, inkl mir, die gerne die Übersichtsmap nutzen. Und da ist das aufräumen der Wegschreine plus das Naming der Orte schon eine richtig gute Änderung.
    Edited by Protector1981 on 19. February 2025 16:38
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Guter Punkt. Die kleinen Inseln findet man auf der Karte auch mit nur einem Wegschrein darauf kaum. Man sollte vielleicht einfach die Größe der Icons der Wegschreine variabel einstellbar machen. Daß das geht, zeigen diverse Addons.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Jetzt nochmal genauer:

    Mir wird da wieder um das eigentliche Problem herumgewerkelt.
    Ich weiß nicht, wie es auf dem PC ist. Aber bei uns rastet der Cursor auf der Map ein, sobald irgendein Symbol in der Nähe ist. Dadurch wird es oft unmöglich, einen Punkt zu markieren, der in der Nähe eines Symbols liegt.
    Ja, ich weiß, dass man mit "R2 halten" (Zoom in) den Cursor frei bewegen kann. Aber das klappt erstens nur, solange man nicht über eine Stadt kommt und zweitens will man seine Map ja nicht immer auf der maximalen Zoomstufe haben.

    DAS ist doch das Problem! Wenn das nicht wäre, müsste man auch keine Symbole entfernen.

    Die Spieler können mit einem freien Cursor umgehen, liebes ZOS Team!
    Und wenn ihr das immer noch nicht glaubt, dann macht es halt optional!

    Edited by Sun7dance on 19. February 2025 17:23
    PS5|EU
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Das ist dann wohl der Konsolenbedienung geschuldet. Beim PC wird nichts eingerastet.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Bitsqueezer schrieb: »
    Das ist dann wohl der Konsolenbedienung geschuldet. Beim PC wird nichts eingerastet.


    Die Entwickler denken vermutlich, sie würden den Konsoleros hier entgegenkommen, weil die Steuerung mit Controller schwerer erscheint.
    Es macht aber nichts besser...nichts!

    Die Spieler können mit den Sticks umgehen, also sollte man auch nicht solch nervige "Hilfen" einbauen!
    Wirklich gruselig ist das!
    PS5|EU
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Bitsqueezer schrieb: »
    Das ist dann wohl der Konsolenbedienung geschuldet. Beim PC wird nichts eingerastet.


    Die Entwickler denken vermutlich, sie würden den Konsoleros hier entgegenkommen, weil die Steuerung mit Controller schwerer erscheint.
    Es macht aber nichts besser...nichts!

    Die Spieler können mit den Sticks umgehen, also sollte man auch nicht solch nervige "Hilfen" einbauen!
    Wirklich gruselig ist das!

    Wie die nervige Doppelbelegung für Pferd springen und Ressourcen sammeln? :p
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Wobei mir zu den Verkleidungen gerade noch einfällt: Dann hätte man endlich mal eine größere Auswahl für die Gefährten... ;)
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »

    Wie die nervige Doppelbelegung für Pferd springen und Ressourcen sammeln? :p

    Im Kampf ist "X" sogar dann 3fach belegt:

    - springen
    - rollen (+L2 noch)
    - looten

    Das nervt selbst nach Jahren noch ungemein. ESO hat so viele Änderungen erhalten, aber die Steuerung wurde noch nie angegangen.
    Dabei hat ZOS die auf Konsole ansonsten echt gut hingekriegt. Aber leider scheint eine frei wählbare Tastenkonfiguration 2025 immer noch unmöglich.
    Man fragt sich halt auch, warum das auf dem PC mit Controller möglich ist.

    Eine gute Steuerung ist das A und O. Ist die missraten, kann das Spiel noch gut so sein.
    Ich habe neulich mal Gothic 2 - Die Nacht des Raben auf der Switch anspielen können.
    Es war mir nicht mögich, den Charakter manierlich zu bewegen.
    Ich wollte ins Bett und der rennt die Treppe runter!

    Normalerweise steuerst du ja mit dem linken Stick deinen Charakter und mit dem rechten die Kamera.
    Bei Gothic hatte man jetzt die schlaue Idee, dass man links Charakter und Kamera steuert und rechts nochmal die Kamera.
    Und man kann es nicht anders einstellen!

    giphy.gif

    Ganze Spiel im A.rsch!





    Edited by Sun7dance on 22. February 2025 07:03
    PS5|EU
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Protector1981 schrieb: »

    Wie die nervige Doppelbelegung für Pferd springen und Ressourcen sammeln? :p


    Dabei hat ZOS die auf Konsole ansonsten echt gut hingekriegt. Aber leider scheint eine frei wählbare Tastenkonfiguration 2025 immer noch unmöglich.
    Man fragt sich halt auch, warum das auf dem PC mit Controller möglich ist.

    To be fair: Mir wäre jetzt AdHoc kein Spiel bekannt, wo man auf der Konsole mal eben die Controllersteuerung komplett ändern könnte :)

    Ich bin mir hier nicht mal sicher, ob das wirklich ZOS Schuld ist.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Mir würden auf Anhieb Grounded, Sea of Thieves, Palworld und natürlich Elden Ring einfallen.
    Dazu kommen dann natürlich die ganzen Sportspiele wie FIFA, NBA, NHL usw..

    Wenn ich jetzt noch weiter im Gedächtnis kramen würde, kämen bestimmt noch weitere zusammen.
    PS5|EU
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    :open_mouth:

    Okay, dann entschuldige ich mich für mein Unwissen :) Gehen ja scheinbar doch ein paar einige.

    Ändert aber nichts daran, dass Doppelbelegungen ja trotzdem sein müssen, leider. Sonst wirds irgendwann zu kompliziert, nehme ich an.

  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Doppelbelegungen sind ja auch ok.
    Aber das musst du cleverer lösen als in ESO. Springen + looten darf z. B. niemals auf einer Taste liegen.
    Wie oft ich da schon in Kämpfen plötzlich im Lootfenster war, statt zu springen oder zu rollen.

    Überhaupt ist "interagieren" eigentlich völlig unwichtig in einem MMO. Wenn du jemanden ansprechen oder was looten willst, dann kannst du auch kurz stehen bleiben. Demnach würde ich das eigentlich sofort auf das Steuerkreuz legen, was aber in ESO nicht geht, weil springen wiederum schlecht auf dem Steuerkreuz ist.
    Die Ulti ist auch bisschen doof, denn da sollte jeder selber entscheiden, welchen Skill er auf zwei Tasten legen will.

    Aber unter'm Strich ist es eigentlich nur die x-Taste, die permanent nervt.
    Ich meine, schaut euch das an...

    https://www.youtube.com/watch?v=_BR9aMKqtX4
    PS5|EU
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    To be fair: Mir wäre jetzt AdHoc kein Spiel bekannt, wo man auf der Konsole mal eben die Controllersteuerung komplett ändern könnte :)

    Die Wahrnehmung ist krass. Ich kenne kein Spiel (außer ESO) wo man es nicht kann.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Protector1981 schrieb: »
    To be fair: Mir wäre jetzt AdHoc kein Spiel bekannt, wo man auf der Konsole mal eben die Controllersteuerung komplett ändern könnte :)

    Die Wahrnehmung ist krass. Ich kenne kein Spiel (außer ESO) wo man es nicht kann.

    Ah, doch, es gibt schon einige Spiele auf Konsole, die eine feste Steuerungskonfiguration haben.
    Nehmen wir nur mal die beiden beliebten Zelda Spiele auf der Switch. Sowohl bei Breath of the Wild als auch Tears of Kingdom kannst du als einzige Option springen und sprinten tauschen...das wars!
    Den Rest müsste man über das Switch Menü machen, was aber ähnlich wie auf der PS eben nicht nur Vorteile bringt.

    Für mich ist das einfach unverständlich, gerade was Spiele angeht, die man länger spielt.
    Steuerung und Kamera bilden für mich die absolute Basis, an der nicht gespart werden darf.

    Eigentlich ist ESO hier auch vorbildlich, denn gerade was die Kamera angeht, findet hier wirklich jeder Spieler was.
    Der eine spielt lieber Ego Perspektive, der andere zwar lieber 3rd person, aber bitte doch näher dran und der nächste will soweit rauszoomen wie es nur geht.
    Ehrlich, wo findet man sowas denn sonst noch?

    Warum dann aber auf Konsole ausgerechnet bei der Tastenkonfiguration gespart wird, erschließt sich mir nicht.
    Wahrscheinlich hängt es damit zusammen, dass bei einer frei wählbaren Konfiguration plötzlich komische Randerscheinungen auftreten würden. Was wurde vor einiger Zeit nochmal geändert, sodass keine Belagerungswaffe in Cyrodiil abgebaut werden konnte? ;)
    Selbst bei den kommenden Mods habe ich irgendwas gelesen, was eine freie Belegung verhindern soll....wenngleich ich mich hier täuschen kann, da ich es nur überflogen habe.
    Falls das so ist....sorry!

    Edited by Sun7dance on 23. February 2025 14:01
    PS5|EU
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Kamera und auch sonstige Steuerung geh ich für ESO mit dir. Aber genau deshalb ist die fehlende freibelegbare Tastenkonfiguration unverständlich. So umfangreich die bei der PC-Version ist, so mies ist sie bei den Konsolen. Das nagt auch sehr am Spielerlebnis ESO, wenn man ne Weile andere Spiele gespielt hat und hier mal wieder reinschaut. Gerade die von dir angesprochenen Dinge wie Reiten, Looten usw. Da hab zumindest ich schnell keinen Bock mehr. So geht es wohl auch vielen anderen auf der Konsole, wenn man sich die Spielerzahlen anschaut.

    Selbst die nicht gerade für Kreativität bekannten und sonst sehr sturen Devs von Diablo IV bekommen es hin, dass man den Spielern ein wenig Selbstverantwortung über die Usability der Spielfunktionen zutrauen kann. Ich nehm das Spiel mal wieder als Vergleich, weil es von der Steuerung der Skills und der Interaktionen ziemlich identisch zu ESO ist.

    image-23-02-25-09-53.png

    Das wirkt auf mich so simpel, dass ich einfach nicht verstehe warum man es bei ESO nicht hinbekommt. Das wäre für mich QoL. Und nicht, dass meine Handwerksdaily nun 3 anstatt 5 Sekunden in Anspruch nimmt. Oder auch der Blick auf den Stadtportal-Shortcut bei D4. Pfeiltaste nach unten und man portet zu seinem selbst bestimmten Transitusstein. Was wäre das ein Träumchen bei ESO. Aber Nein, da zeigt ZOS auf die Economy und sagt "Goldsink muss sein!" und lässt die ESO-Spieler lieber weiter Mini-Gold-Preise fürs Schnellreisen bezahlen, nachdem sie sich umständlich auf der Map in irgendwelche Städte gezoomt haben und der Cursor ständig auf andere auswählbare Dinge flutscht. Ist ein Konsolenproblem. Ich weiß. Aber das wirkt als Gesamtbild einfach enorm lieblos. Mit einstellbaren Sachen bei der Zielfokussierung wie bei D4 mag ich erst gar nicht weiter argumentieren.

    Aber ja, wahrscheinlich hast du mit der Anmerkung zum Bug mit den Belagerungswaffen schon den Kern des Problems getroffen. Macht man als ESO-Dev irgendwo ne Schublade auf, dreht sich 10 Meter entfernt eine Schraube aus der Regalhalterung. Dann lieber ein unaufgeräumter Schreibtisch.
  • TheElderScrolls_PSN
    Ich fand die alten Gebiete hübsch genug, von daher fallen die grafischen Verbesserungen meiner Meinung nach eher in die Rubrik "kann man machen, notwendig ist es aber nicht". Die bisher geposteten Bilder fallen zudem ungefähr zur Hälfte wirklich eher in die Rubrik "suche die Verbesserung und finde sie", ist aber vielleicht auch ganz gut so, wenn solche Änderungen eher dezent ausfallen.

    Nachdem ich mir nun das überarbeitete Kheanrtis Rats angesehen habe, bin ich doch ein wenig ernüchtert. Ich hatte ja gehofft, dass die Änderungen optisch hübsch, aber eher dezent ausfallen. Es gibt auch die ein oder andere optische Verbesserung in der Richtung, aber dafür auch eine meiner Meinung nach große Verschlechterung. Bisher hatte Khenartis Rats um die Insel rum einen schönen Sandstrand, nun ist daraus eher so eine Mischung aus feinem Kieselsteinstrand und graubraunem Watt geworden. Der ganze Strand hat nun so eine gräulich, braune Farbe, mehr wie die an den Strand angrenzenden Felsen als wie heller Sand. Und ich finde auch, dass sie es mit den Pfützen/Wasserlöchern im "Strand" doch sehr übertrieben haben. Zuerst dachte ich "oh, nett" aber nachdem sich dann quasi alle zwei bis drei Meter eine oder mehrere Pfützen/Wasserlöcher aneinanderreihen, fand ich es dann nicht mehr ganz so nett.

    Zudem haben sie mehr oder weniger die ganze Strandstrecke entlang die ersten zwei bis drei Meter Strand von der Wasserlinie aus dunkel eingefärbt, um einen nassen Strand darzustellen. Auch das wäre ganz nett gewesen, wenn es so nach einem Regen ausschauen würde, und der dunkle Bereich bzw, die Nässe bei Sonnenschien dann langsam wieder verschwinden und hell werden würde. Vielleicht würde das ganze dann auch wieder etwas freundlicher wirken und nicht mehr so schmutzig/matschig.

    Das Ausblenden der Wegschreine ist so unnötig wie ein Kropf und kommt gleich nach dem Wegfall der Einführungsquests. Keines von beidem verbessert meines Erachtens das Erlebnis für neue Spieler deutlich, ich habe mich seinerzeit beim Start weder von dem einen noch dem anderen überfordert gefühlt.

    Diesbezüglich revidiere ich mich ein wenig. Bei Hochinsel und Galen finde ich das jetzt doch ganz okay, weil die wirklich immer etwas schwer anzusteuern waren, vermutlich geht das auch Hand in Hand mit der Beschriftung auf den Ländereien, die sonst nicht wirklich gut umsetzbar gewesen wären (die beiden Inseln sind in der Kartenansicht ohnehin viel zu klein dargestellt - meiner Meinung nach gehören die anderen Ländernen in der Kartenansicht etwas verkleinert und die beiden Inseln dafür etwas vergrößert, um es zumindest ein kleines bisschen maßstabsgerechter darzustellen).
    Edited by TheElderScrolls_PSN on 6. April 2025 16:26
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.