Addon das Rüstungsteile vergleicht und mir das bessere vorschlägt

Wartungsarbeiten in der Woche vom 24. Februar:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 24. Februar
OpaAndy
OpaAndy
Hallo liebe Gemeinde,

also ich hätte da mal eine Frage.
Gibt es ein Addon, das 2 Rüstungsteile vergleicht und das einem das bessere vorschlägt ???

Ich hab leider das Problem das ich nie weiß welches Rüstungsteil das bessere ist, das das ich gerade trage, oder das was ich gefunden oder bekommen habe.

Daher wäre mir mit so einem Addon viel geholfen.

Was ich bei meinem Enkel in diversen ähnlichen Spielen gesehen habe, gibt es sowas zwar nicht als Addon, aber im Spiel beim Vergleich der Ausrüstungsteile, das das Game das bessere Teil dann vorschlägt oder empfiehlt, z.B. mit einem grünen Pfeil nach oben, oder rotem Pfeil nach unten.
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Woher soll so ein Addon wissen was für dich das bessere Teil ist?
    Du siehst ja bereits änderungen an Rüstungswert, Leben, Ausdauer etc.

    Aber ein Addon weiß ja nicht ob du auf diesem Rüstungsteil vielleicht leicht, mittel oder schwer tragen willst. Ob du ein bestimmtes Setteil dort anhaben willst, was vielleicht für Setteile im späteren Verlauf deines Abenteuers kommen, für welche Art Content du gerade das gefundene vielleicht verwenden willst und und und...
    Da spielen ja unglaubliche viele Faktoren eine Rolle, die dann auch wieder Synergien mit anderen Teilen eingehen (können)....
    Edited by The_Saint on 21. November 2023 12:24
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • RainerP
    RainerP
    ✭✭✭
    Opi will halt einfach die eierlegende Wollmilchsau, nix denken oder gucken sondern fremdbestimmt spielen...

    .... und sich dann beschweren wenn es im fight nicht so klappt wie man(n) das gerne hätte.... lol
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    @OpaAndy
    Mach es doch anders herum:
    Lade Deinen bevorzugten Char und überlege Dir welche Rolle er hauptsächlich übetrnehmen soll.
    Natürlich kann er alles spielen (Schadensausteiler, Tank, Heiler, Supporter, oder einen Mix daraus)
    Aber um die Möglichkeiten der Waffen und Rustungen, bzw. verschiedenen Setups/Kombinationen kennenzulernen und damit zu experimentieren, bietet sich an, sich erst nur auf eine Richtung festzulegen.

    Ein dafür hilfreiches Addon ist zum Beispiel der sogenannte Item Set Browser
    https://www.esoui.com/downloads/info1480-ItemSetBrowser.html

    Du kannst hier nicht nur nach dem Setnamen suchen, (nach welchem auch ?.. wenn Du viele noch nicht kennst), sondern auch nach Eigenschaften so wie deren Fundorte, bzw. Art der Sets. (also findbar in der offenen Welt und in welchem Gebiet, oder aus bestimmten Dungeons, oder ob sie nicht sogar herstellbar sind.)

    In der Liste des Addons kannst Du dann sortieren nach:
    Rüstungsart (leicht, mittel, schwer),
    nach den Boni bzw. Verstärkungen, sowie dem Hauptbonus wenn Du ein komplettes Set trägst.
    sowie nach Quellen wo sie zu finden oder zu bauen sind.

    Ein komplettes besteht üblicherweise aus 5 Teilen, bei Mostersets (Belohnung aus Vet-Dungeons und Kisten der Unerschrockenen) sind es 2 Teile (es gibt natürlich Ausnahmen) Aber das kennst Du ja vielleicht schon.

    Anfangs ist eine klassischen Verteilung duchaus sinnvoll:
    2x 5er Set plus 1x 2er Monsterset = 12Teile

    Und die Sets wählst Du anhand der Boni aus, die Deinen Charakter, bzw. Spielweise am besten unterstützen.
    Beispiele:
    Tank-Rustung/Leben
    Schadensausteiler - Ausdauer oder Magika Erhöhung, weiter Boni wie mehr Schaden, Krit, oder einen Proc/(Effekt der durch bestimmte Situationen ausgelöst/getriggert wird) usw...

    Wenn man das erst mal halbwegs verinnerlicht hat, ist es nicht mehr schwer, das eigene "bessere" oder gar beste Set für den jeweiligen Charakter zu finden.

    Natürlich kann man auch auf diversen Seiten wie "Eso Hub" oder "Alcast" nach sinnvollen Kombis schauen und diese nachstellen. Aber mehr Spass macht es, selbst zu testen, dadurch das System dahinter zu erfassen und dann irgendwann das selbstgewählte Setup aufzuwerten und Ende alles durchzuschneiden oder wegzubrutzeln was Dir im Weg steht.
    (Es sei denn Du bist Heiler. ;) )

    Und wenn Du nicht klarkommst, einfach immer wieder hier im Forum oder ggfs.in Deiner Gilde fragen.


    Edited by Madarc on 21. November 2023 19:48
    Ein Beispiel für Menschlichkeit im Alltag ist der Appell “Sei ein Mensch” von Marcel Reif, einem Holocaust-Überlebenden. Er erinnert uns daran, dass wir unsere Bedürfnisse und Wünsche anderen respektieren und uns für andere einsetzen sollten.
  • Baertram
    Baertram
    ✭✭✭✭✭
    Eine Alternative zum Item Set Browser ist auch LibSets mittlerweile.
    Wenn man die Bibliothek aktiviert kann man:
    Sich per /lss <optionaler Suchtext hier> im Chat und Enter Taste eine Set Suche öffnen und dort nach den ähnlichen Dingen wie dem ItemSetBrowser suchen.
    Vorteil: Man kann auch nach Verzauberungen und Kombinationen aus Set, Slot, Waffenart, usw. per Dropdown Boxen suchen.
    Und zusätzlich in den Text Suchfeldern mit z.B. +Ausd,-Ausdauerreg soetwas im Bonus finden was zwar Ausdauer bringt aber keinen Reg. Auch die Setbonus Zeile kann per Nummer (siehe tooltip am Set bonus Suchtextfeld) entsprechend betimmt werden.
    Sets können per ID oder Name gesucht werden.

    Favoriten können gespeichert werden zum Schnelleren Wiederfinden der Sets.
    Rechtsklick Menüs an den Dropdown Boxen und Textsuchefeldern etc. helfen dabei.

    In den LibSets Einstellungen können auch die Tooltips der Setteile angepasst werden, damit man direkt sieht wo etwas droppt, und durch wen.

    Und per /lsp <setId oder setname> kann man im Chat sich ein beliebiges Setteil eines Sets anzeigen lassen, als Tooltip + Link im Chat den man weitergeben kann. Sollte die Bibliothek LibSlashCommander aktiv sein zeigt eine Vervollständigungsliste auch weitere Sets mit ähnlichem Name an.
    Edited by Baertram on 27. November 2023 12:04
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.