Wartungsarbeiten in der Woche vom 8. September:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 8. September
• PC/Mac: EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 10 septembre, 0:00 - 18:00 MESZ https://forums.elderscrollsonline.com/en/discussion/682784

Beruf und Klasse

Yarasaii
Yarasaii
Hi, ist es möglich einen Beruf voll zu skillen und seine Klasse mit den wichtigsten Skills? So das man genug Skillpunkte für beides hat? Danke
  • Leijona
    Leijona
    ✭✭✭✭✭
    Das lässt sich pauschal nicht sagen.
    Wobei ... die wichtigsten Skills und einen Beruf kannst du locker skillen, je nach Definition von "wichtig".
    Genau genommen gehen auch mehr als ein Beruf. Spiel einfach mal ein bisschen mit einem der vielen Skillplaner rum, dann wirst du sehen, was du alles haben willst und wie viele Skillpunkte du dafür ungefähr brauchst.
  • Elave
    Elave
    ✭✭✭
    Letztlich ist die Frage auch eher, wann man worin einen Skillpunkt investiert. Und da muss man eben selbst entscheiden, welchen Stellenwert das Handwerk für einen einnimmt. Insgesamt gibt es genug Skillpunkte im Spiel, dennoch wäre es zumindest beim ersten Charakter sicherlich schwierig, sich voll und ganz auf das Handwerk zu konzentrieren und Kampffertigkeiten zu vernachlässigen.
    Ich versuche, dass sich bei mir beides die Waage hält und habe mich erstmal nur auf "Versorgen" und "Schneidern" als Berufe festgelegt. So habe ich eigentlich bisher genug Skillpunkte auch für anderes gehabt.
  • Velou
    Velou
    ✭✭✭
    Es gibt im Spiel insgesamt über 300 Skillpunkte. Also ja, du hast die Möglichkeit so viel zu skillen wie du magst.
  • mauic
    mauic
    Hallo,
    ich tue mich sehr sehr schwer mit der Berufswahl...

    Ich spielen einen Hochelf Zauberer und kann mich einfach nicht für 2 von diesen 3 Berufen entscheiden: Schneider, Schreiber, Verzaubern.

    Als Schreiner kann ich mir meine eigenen Stäbe herstellen, als Schneider meine eigene StoffRüsi. Das hat alles super Vorteile aber da ich ja ein Zaubrer bin müsste ich nicht auch die Kunst der Verzauberung beherrschen?!

    Welche Berufe soll ich bloß nehmen :(

    Bitte dringend um Hilfe :s

    Dank Euch im Voraus
    RdP
  • Calad
    Calad
    ✭✭✭✭✭
    Anfangs macht es sicher Sinn, sich nur auf einen oder maximal 2 Berufe zu beschränken, weil sonst ständig die Skillpunkte fehlen.
    Man kann sich ein wenig helfen, indem man schon sehr früh alle offenen Himmelsscherben im Gebiet der eigenen Fraktion einsammelt (das geht schon mit ganz kleinen Charakteren; schließlich können alle Charaktere schleichen...) und man die Einführungsquest fürs PvP in Cyrodiil macht (gibt 2 Fertigkeitspunkte in etwa 15 Minuten....).

    Spätestens wenn du Veteran 14 bist hast du mehr als genügend Skillpunkte. Mein Hauptcharakter (Templerin) hat alle 6 Berufe ausgelernt und hat trotzdem alle Fähigkeiten zur Verfügung, die sie als DD und als Heilerin braucht.

    @mauic Warum machst du nicht das, was dir am meisten Spass macht? Wähle einen oder 2 Berufe und kauf dir die Gegenstände, die du nicht selbst herstellen kannst oder frag einen deiner Mitspieler, ob sie sie dir herstellen können.
    In ESO sind alle Handwerkswaren handelbar, man muss sie also nicht unbedingt selbst herstellen.
    Ich würde bei den ersten beiden Berufen sowieso eher auf Versorgen und Alchemie gehen, weil diese beiden eine verlängerte Wirkungsdauer von Gerichten/Getränken und Tränken bieten.
    Edited by Calad on 19. June 2015 06:41
    AGT - Archäologische Gesellschaft Tamriels
    http://www.spielbasis.net
  • mauic
    mauic
    Vielen Dank @Calad

    Welcher der 3. Berufe wäre den einer bei dem man sagen "könnte": Das kannst Du lieber kaufen, und das solltest Du besser selber herstellen? Oder kann man das so nicht sagen?

    Die selbst hergestellten Stäbe/Rüstungen/Glyphen werden ja erst bei anlegen gebunden, oder hab ich das falsch im Blick?
    RdP
  • Calad
    Calad
    ✭✭✭✭✭
    mauic schrieb: »
    Vielen Dank @Calad

    Welcher der 3. Berufe wäre den einer bei dem man sagen "könnte": Das kannst Du lieber kaufen, und das solltest Du besser selber herstellen? Oder kann man das so nicht sagen?

    Die selbst hergestellten Stäbe/Rüstungen/Glyphen werden ja erst bei anlegen gebunden, oder hab ich das falsch im Blick?
    Bei diesen 3 Berufen würde ich mich für Schneider und Verzauberer entscheiden, aus folgenden Gründen:
    • Schneiderprodukte brauchst du viel mehr als die vom Schreiner, außerdem kann der Schneider nicht nur Stoffsachen, sondern auch Lederrüstungen herstellen. Das bedeutet, er kann 14 verschiedene Gegenstände herstellen und damit dauert das Erforschen von Eigenschaften insgesamt viel länger als das beim Schreiner, der nur 6 verschiedene Gegenstände herstellen kann.
    • Verzaubern würde ich deshalb auswählen, weil das Skillen noch immer ewig dauert......
    Hergestellte Setgegenstände werden erst beim Anlegen gebunden, normale Gegenstände nicht mal dann, außer sie sind gefärbt.
    Glyphen werden nicht gebunden, sondern verbraucht, wenn man einen Gegenstand damit verzaubert.
    AGT - Archäologische Gesellschaft Tamriels
    http://www.spielbasis.net
  • mauic
    mauic
    Super Vielen Dank :)
    RdP
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.