Wieso eigentlich kann ich, wenn ich im Baumenü oder am Handwerkstisch bin & tatsächlich einen Einrichtungsgegenstand kaufen/bauen will, diesen Gegenstand nicht
vor dem Kauf per Tastendruck in die entsprechende Umgebung holen, d. h. erstmal in einer Vorschau IM HAUS / ZIMMER (whatever) sehen?
Meinetwegen kann er zunächst auch durchsichtig sein oder grün leuchten.
Wenn ich dann mit X bestätige, kann mir gerne der Verkaufspreis abgezogen werden & das Ding steht wirklich an Ort & Stelle. Muss der Schritt über mein Inventar zuerst sein? Wie oft ich schon Dinge hergestellt & gekauft habe, die dann doch nicht passten...
Ganz zu schweigen davon, dass man die Sachen ja evtl wieder zerlegen / verkaufen könnte... jaaaaa ist nicht so einfach, ich weiß!

Aber wäre doch schön, wenn es im Baumenü auch einen Rückkauf-Reiter gäbe, wie beim Händler.
Woher eigentlich soll ich wissen, nach gefühlten 1.936.264 erlernten Vorlagen/Rezepten/Einrichtungsplänen, an WELCHER Handwerksstation ich WAS finde? Diese ewige Sucherei...
Kommt das System nur mir absolut unübersichtlich und durcheinander vor? Es gibt z. B. Kerzen/Lampen sowohl am Schreinertisch als auch am Verzauberungstisch (oder so ähnlich)
Ich glaube, ich brauche einen Housinggehilfen, bei dem meine erlernten Pläne im Inventar sind & ich schön nach Kategorie geordnet, bauen kann. Oder einen Einrichtungstisch. Wäre mal ein Anfang...
Falls es diese Fragen vor Jahren schon mal gab, freut es mich, sie wieder mal aus der Versenkung geholt zu haben.

Hat jemand Tipps, wie ich meinen Blutdruck beim Housing senken kann? Übersehe ich was im Menü?
Immer-mal-wieder-ESO-Spieler
Vom PC zur PS4/PS5 geflüchtet.