Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 6. Oktober
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

ESO mit xCloud auf dem Handy zocken

Idhaleya
Idhaleya
✭✭✭✭✭
Heyho, ich vergesse zur Zeit meinen Controller immer mit in die Firma zu nehmen. Aktuell kann man ja nun seit ein paar Wochen ESO über xCloud un dem Xbox Game Pass auf dem Handy spielen. Das Game wird dann von einem externen Server gestartet und den Xbox Controller muss man nur per Bluetooth mit dem Handy verbinden.

Spielt von euch jemand regelmäßig auf dem Handy Elder Scrolls Online oder hat es probiert?

Da ich jeden Tag eine Stunde Mittagspause habe, möchte ich das natürlich mal ausprobieren, ob sich das dann auch lohnt und wie die Verbindung und Gaming LAG usw. ist :)

  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Idhaleya schrieb: »
    Heyho, ich vergesse zur Zeit meinen Controller immer mit in die Firma zu nehmen.
    Ein so vergesslicher Mitarbeiter gäbe mir einen Grund, einen eisigen Wind durch seinen Arbeitsvertrag wehen zu lassen... >:)
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    just kidding... wäre auch das falsche Forum für derartige Belange.

    Aber nichtsdestotrotz würde ich meinen Mitarbeitern stets emp­feh­len, besser den Laptop mitzunehmen, als solch ein Spiel auf dem Handy zu 'geniessen'.
    Hab's noch nicht darauf getestet, da ich nicht so Handy affin bin, aber kann mir kaum vorstellen, das ESO auf'm Handy auch nur ansatzweise das Spielerlebnis bietet, was es auf dem *normalem* Rechner kann.
    Bin gespannt was noch so an Erfahrungsberichten hier kommen wird, DU hast auf jedenfall schon mal die Kündigung in der Tasche ;)

    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Naja, es geht ja nicht darum, das Spielerlebnis eines „normalen“ Rechners zu erzielen, sondern die Konsolenversion des Spiels mit dem gewohnten Controller auf ein anderes Endgerät zu holen. Ob das nun ein Laptop, Smartphone oder der Fernseher bei einem Kumpel ist, sei mal dahingestellt. Die Steuerung funktioniert wie auf der heimischen Konsole.

    So wirklich ESO Feeling käme jetzt bei mir auf einem Smartphone zwar auch nicht auf, aber mit guten Augen wird es schon klappen ;)

    Vorausgesetzt das Datenvolumen des eigenen Tarifs spielt mit, denn die üblichen paar GB sind mit Streaming schnell durch. Außerdem ist natürlich der eigene Standort extrem entscheidend, was Lags etc. betrifft.
    Edited by Arcon2825 on 14. October 2020 11:57
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • CKomet
    CKomet
    ✭✭✭✭✭
    so nee Runde entspannt angeln in der Frühstücks/Mittagspause könnte ich mir auch vorstellen... selbst auf dem Handy, bzw das müsste ja dann vielleicht auch auf einem Tablet gehen ;)
    (das würde besser in den Rucksack passen als meinen Laptop mitschleppen zu müssen ;) )
    normalerweise PC/EU (selten PC/NA)

    QuestauflistungAlchemiezutatenHimmelsscherbenHandwerksgutachten(in Arbeit)Schatzkarten(in Arbeit)Kochrezepte(in Arbeit)
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    naaa...no way.
    Eso spiel ich um es zu geniessen.

    Aber ich gebe zu,... das spielen per Handy entbehrt nicht eines gewissen Reizes. Das Datenvolume spielt nicht so eine grosse Rolle. Flat Tarife und Angebote dazu gibt es ja zuhauf. Und ein MMO frisst nicht wirklich viel.

    Natürlich ist ein Handy auf dem Klo, Im Pausenraum, am Arbeitsplatz generell,... unauffälliger als ein Laptop (mit angeschlossenem Headset) ,..keine Frage.
    ;)







    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Madarc schrieb: »
    Das Datenvolume spielt nicht so eine grosse Rolle. Flat Tarife und Angebote dazu gibt es ja zuhauf. Und ein MMO frisst nicht wirklich viel.

    Da xCloud ein Streaming Service ist, ist obige Aussage zumindest irreführend. In ersten Tests wurden etwa 2,3 GB verbrauchtes Datenvolumen pro Stunde gemessen bei einer Auflösung von 720p. Sollte diese zukünftig tatsächlich noch auf 1080p angehoben werden, würde der Verbrauch sogar noch weiter steigen. Du kannst ja mal ausrechnen, wie weit Du dann mit Deinen gängigen „Flats“ (in Deutschland) kommst.
    Edited by Arcon2825 on 14. October 2020 15:29
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Ein MMO frisst dann nicht viel, wenn der Client lokal auf deinem Gerät installiert ist. Während meinem Anbieterwechsel hatte ich damals nicht mehr als 100Mb Verbrauch am Tag, wenn ich normal ESO + Voice Chat gespielt habe.
    Wenn du das Spiel aber komplett streamst, dann geht's richtig ab.

    PS5|EU
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Arcon2825 schrieb: »
    Du kannst ja mal ausrechnen, wie weit Du dann mit Deinen gängigen „Flats“ (in Deutschland) kommst.
    Habe eine tatsächlich "echte" und keine handelsübliche Fake-Flat.
    2,3 GB/h ist allerdings schon 'ne Ansage. Ohne Steckdose für den Saftnachschub geht da natürlich nix :)
    So richtig 'mobile' ist man dann ja auch nicht beim spielen.
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Ratpack
    Ratpack
    ✭✭✭
    Das wäre dann next-level-suchten.

    oder?
  • Rollio
    Rollio
    ✭✭✭✭✭
    Madarc schrieb: »
    Ohne Steckdose für den Saftnachschub geht da natürlich nix :)
    So richtig 'mobile' ist man dann ja auch nicht beim spielen.


    65a4e5-1602707539.jpg

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.