Hallo zusammen,
Da sich der Staub rund um Update 26 nun etwas gelegt hat, möchte ich die Gelegenheit nutzen, euch alle auf den neuesten Stand darüber zu bringen, was in der letzten Woche so los war. Ganz offensichtlich handelte es sich um eine der holprigeren Veröffentlichungen, die wir bis jetzt erlebt haben, deshalb ist es wichtig, dass ihr all die Probleme, die wir ausgemacht haben, kennt, wisst, was wir unternommen haben, um sie zu beheben, und wie es insgesamt läuft.
Zuallererst sind wir weiterhin extrem dankbar für die Unterstützung, die wir von euch allen erfahren. Wie ich schon das eine oder andere Mal gesagt habe: ESO, wie wir es kennen, würde ohne die Community, die es jeden Tag spielt, nicht existieren. Seit ein paar Monaten verzeichnen wir extrem hohe Spielerzahlen, besonders auf dem europäischen und dem nordamerikanischen PC-Server. ESO ist so beliebt wie eh und je, und das hätten wir ohne euer Mitwirken nicht erreicht. Also vielen, vielen Dank, dass ihr fortwährend jeden Tag eifrig daran mitarbeitet, Tamriel zu eurer Lieblings-Anlaufstelle in der virtuellen Welt zu machen.
Wir arbeiten weiterhin von zu Hause aus, und das nun schon seit Mitte März. Wir nehmen die Pandemie sehr ernst und tun, was wir tun müssen, um sicherzustellen, dass alle bei ZOS und auch unsere Familien sicher sind. Das Arbeiten von zu Hause aus hat uns natürlich vor so manche Herausforderung gestellt, besonders wenn man unsere große Nutzerbasis betrachtet und bedenkt, dass wir aus der Ferne Update 26 rausgebracht haben.
Das erste Problem, mit dem wir uns am Dienstagmorgen konfrontiert sahen, tauchte bereits zwei Minuten nach Öffnung der Server auf: Alle Live-Konten waren mit Vermerk für den öffentlichen Testserver versehen, sodass jeder Zugriff auf Greymoor hatte, ob er es gekauft hatte oder nicht. Wir mussten also die Server wieder herunterfahren und das geraderücken – das hing uns noch die ganze Woche nach, denn manche Nutzer hingen in der Luft, hatten das Kapitel gekauft, konnten aber nicht hinreisen. Fast alle Fälle sind mittlerweile behoben, doch solltet ihr noch immer damit zu tun haben, meldet euch bitte beim Kundendienst.
Das zweite Problem war jedoch um einiges ernster: Update 26 beinhaltet viele neue Errungenschaften, die vor allem mit dem neuen Kapitel und dem neuen Antiquitätensystem zu tun haben. Dazu kam ein Problem, das dazu führte, dass Charakterspeicherstände sehr viel häufiger gesichert wurden, als beabsichtigt. Zusammen bedeutete dies, dass die Speicherzeiten mit der Zeit immer länger wurden, da jedes Charakterladen und -speichern noch einmal gesichert wurde, was zu unendlichen Ladebildschirmen, Zeitüberschreitungen beim Gebietswechseln und so weiter führte. Wir haben eine Weile gebraucht, um den Auslöser dafür zu finden und zu eliminieren, aber am Mittwochnachmittag (nach einer weiteren Wartung in den Morgenstunden) war dies behoben.
Als Nächstes mussten wir uns dem Problem mit dem „Gebiets-Lag“ widmen, das bis Freitag bestand und die Instanz eines Gebiets, je mehr Leute diese betraten, immer schwerfälliger werden ließ. Dies war auf einen Fehler bei den Kampf-Synergien zurückzuführen: Je häufiger ihr in große Kämpfe (PvP, Verliese, Prüfungen, Gramstürme usw.) gekommen seid, desto festgefahrener wurde die Situation im gesamten Gebiet, was zu diesen Lags führte. Dieser Fehler war für uns besonders entmutigend, da wir in U26 eine Menge Leistungsverbesserungen gepackt hatten, doch der Synergien-Fehler überdeckte diese alle, wodurch sie hinfällig wurden. Nach einiger Detektivarbeit und Analyse haben wir das Problem gefunden und behoben. In der Wartung am Freitagmorgen war die Fehlerbehebung enthalten und endlich sahen wir Freitagabend wieder Land.
Jetzt, am Montagnachmittag, haben wir es nur noch mit kleineren und spezifischen Grenzfällen zu tun (Sonntagabend z.B. wollten die Gildenhändler auf dem europäischen PC-Server nicht so recht mitspielen). Solchen Problemen widmen wir uns, sobald sie auftreten. Wichtig wäre noch zu erwähnen, dass all die bisher aufgezählten Fehlerbehebungen in den Versionen für Konsole und Stadia enthalten sein werden, wenn wir diese am 9. bzw. 16. Juni veröffentlichen. Natürlich werden wir weiterhin nach neuen Problemen Ausschau halten und diese angehen, wenn sie auftauchen.
Da das Synergie-Problem nun behoben ist, fangen wir mit der metrischen Analyse der Leistungsverbesserungen mit Update 26 an. Die Serverleistung sollte sich in allen Gebieten verbessert haben, und das Problem mit der Eingabeverzögerung, das bei Update 25 zum ersten Mal aufgetreten ist, sollte auch merklich gelindert sein. Ich sage nicht, dass jetzt alles wie am Schnürchen läuft, aber es sollte nun besser, flüssiger und insgesamt reaktionsfreudiger sein. Wir arbeiten weiterhin an Leistungsverbesserungen und halten euch regelmäßig auf dem Laufenden, auch wenn wir, wie ihr
in unserem letzten Beitrag erfahren habt, nach Wegen suchen, wie wir die Art und Weise, wie wir unsere Leistungsverbesserungen kommunizieren, anpassen wollen, damit ihr die Informationen erhaltet, die ihr benötigt.
Danke an alle. Im Ernst. Wir tun unter den Umständen unser Bestes und sind sehr stolz darauf, dass wir Update 26 nur eine Woche später als geplant herausbringen konnten. Die Veröffentlichung hätte sicher sanfter ablaufen können, aber wir werden alles daransetzen, dass ESO noch auf Jahre hinaus stabil bleibt und Spaß macht.
Passt auf euch auf, bleibt gesund und wascht verdammt nochmal eure Hände!
Matt