Wartungsarbeiten in der Woche vom 13. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 13. Oktober
• NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 15. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ
• EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 15. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 15. Oktober, 10:00 – 18:00 MESZ
https://forums.elderscrollsonline.com/en/discussion/683901

Bot melden macht das noch sinn?

TomLowi
TomLowi
✭✭
Ich kann mir gut Namen merken! Ich habe einen Bot mit lev 40 Gemeldet. Ich melde ca 10-20 Bots am Tag wenn ich Zocke. Aber wenn man den einen Bot mit lev 40 meldet und dann in Coldhabour 3 Tage spatter mit V1 wieder sieht dann ist das denke ich zwecklos einen Bot zu melden. Mir kommt es so vor das es Millionen Spieler gibt die Bot Accounts haben. Ich habe mal um 6 Uhr zu zocken angefangen und war im Questgebiet der einzige Menschliche Spieler die anderen 30 Spieler waren alles Bots. Ich glaube nicht das die leute so viel Geld haben sich jeden Tag einen neuen ESO Account zu kaufen. Ich glaube eher die Löschen den Charackter der Account bleibt. Irgendwie gibt das kein Sinn.

Auserdem sollte man auch die leute Bestrafen die Gold kaufen mit 1 Woche Account Sperre. Auserdem braucht man eine größere Aufklärung das Gold kauf Illigial ist und zu sperren fürhen kann. Man kann beim Lade Screen die Information angeben beim Passwort eigeben. Oder eine Rundmail im Spiel und das Problem wird automatisch gelöst!
  • Frange73
    Frange73
    ✭✭
    Also ich melde am Tag auch 10-15 Bots und weiß leider auch nicht ob das noch Sinn macht. Manchmal schreib ich auch nur ein Ticket wenn es ganze Rudel sind in der Hoffnung ein GM kann sich in dem Gebiet umsehen, aber ich denke im Hintergrund wird schon was getan es ist halt eine Riesenwelle was da momentan auf die Entwickler zurollt.
  • Danjia
    Danjia
    Bots melden bringt rein gar nichts mehr in ESO. Das ist wie mit den Zombies - der Virus verbreitet sich rasend schnell. :D
  • Coma
    Coma
    ✭✭✭
    Ich mach's trotzdem - Sisyphus hat seinen Stein ja auch fröhlich wieder den Berg hochgerollt. Besonders sinnig kommt es mir aber auch nicht vor, und bei den aktuellen Speedbots ist ein Melden auch fast unmöglich geworden.
  • Traevis_Starblaze
    die bots trüben sehr start das ambiente des spiels, ob es farm bots, quest bots oder was auch immer für automatisch agierende dinger sind, die benutzer dieser bots umgehen durch manipulation ein teil der spielmechanik. ich finde solche aktionen sollten zu einem permaneten bann des accounts führen auf dem der betreffende botchar zum einsatz kam.

    ich melde sobald ich auch nur die chance hab dieser charactere.

    ich hoffe darauf das ZOS eine chance hat gegen diese plage vorzugehen.
  • Dragi
    Dragi
    ✭✭✭
    Ob Bot melden hier Sinn macht kann ich nicht sagen, aber die Erwartungshaltung das nach einer Meldung der Bot zügig zu verschwinden hat ist einfach falsch.

    Es muss nach einer langfristigen Lösung gesucht werden, dazu lässt man die Bots einfach mal machen und analysiert sie. Sowas nimmt einige Zeit in Anspruch und das lässt sich nicht so einfach in ein paar Wochen umsetzen.

    Durch solche Schnellschüsse wie das eingrenzen von Loot innerhalb eines gewissen Zeitraumes leiden in erster Linie hauptsächlich die Spieler, der Botter hat sich alternative Wege gesucht.
    Heiler schreibt man mit i
  • Dilarn
    Dilarn
    ✭✭✭
    hab die letzten tage mal gezählt, mit dem FastReport Addon. Im schnitt mehr als 30 jeden Tag die ich gemeldet hab. Manche über den Tag verteilt auch 2-3 mal, die ich aber nur 1mal gezählt hab.

    Gefühlt verbessert es sich nicht. Kaum noch möglich mats zu bekommen. Hab gestern 2 Stunden gebraucht um Flachs zu besorgen für nen lvl 20 equip.

    Nach dem nun einige Tage wenigstens die Trains weg waren, nehmen die nun auch wieder zu.

    Und die Speedhacker sind inzw so schnell, das man selbst mit FastReport keine meldung mehr schafft. Denn wenn man sie kurz sieht kann man schlkicht nicht mehr reagieren.
    Selbst mit FastReport bekommt man sie nicht mehr ins Target, nichtmal für diese nötige millisekunde.
  • Nuhriel
    Nuhriel
    ✭✭✭✭
    1. Schonmal darüber nachgedacht, dass es eventell einige dieser Bottuser geben könnte, die hier undercover im Forum mitlesen und eventuell entsprechend ihre neue programmierung planen könnten? 2. Habe in letzter Zeit, da ich selbst nicht spielen kann so ziemlich alle Threads in punkto Bots durchgeschaut. Mir scheint sich da ein Schema zu eröffnen. Was wäre, wenn der einschlägige Plan der Botter der ist, dass sie absichtlich den Spielern alles vor der Nase wegschnappen und zugleich schön sammeln um ein Monopol mit illegalem Echtgeldtransfer auf Materialien und nützlichem Kram zu haben? Mir kommt es vor, als müsse Zenimax zügig handeln, denn wenn das so weiter geht und sie dann irgendwann eine Lösung haben, könnte es in ESO bereits keinen Spieler mehr geben, da diese durch die Botts an nichts mehr rankommen.. Sollte man mal drüber nachdenken..
    - Talin Veloth -

    "Preiset die Drei!" Sagen sie.. Pah. Diese Ketzer sollen verflucht sein. Mögen wütende Unsterbliche mit ihren Eingeweiden seilspringen. Diese falschen Götter sollen im Reich des Vergessens schmoren.
    Nieder mit dem Tribunal!

    Lang lebe Haus Veloth !

    XboxOne EU
  • Dilarn
    Dilarn
    ✭✭✭
    Deinem 2. kannich nur zustimmen. Es ist jetzt schon so das man vieles eig kaufenmuss, weil man es nicht mehr effektiv farmen kann.

    Ich seh abe rnicht ein das mit meinem ehrlichen Gold noch zu unterstützen. Wenn das allerdings so weitergeht...

  • Nuhriel
    Nuhriel
    ✭✭✭✭
    Eben, das ist auch mein Bedenken. Die Botter versuchen durch diese Methode den Spielern 2 Optionen zu geben. 1. Leave das Spiel, Wenn Zenimax da nicht bald eine Lösung für hat sehe ich dunkle Wolken am Horizont..

    [Moderator-Notiz: Entsprechend unseren Community-Regeln betreffend Werbung editiert]]
    Edited by ZOS_CarolusS on 29. May 2014 22:48
    - Talin Veloth -

    "Preiset die Drei!" Sagen sie.. Pah. Diese Ketzer sollen verflucht sein. Mögen wütende Unsterbliche mit ihren Eingeweiden seilspringen. Diese falschen Götter sollen im Reich des Vergessens schmoren.
    Nieder mit dem Tribunal!

    Lang lebe Haus Veloth !

    XboxOne EU
  • TomLowi
    TomLowi
    ✭✭
    normal geht das ganz schnell. Jemand hat einen Bot Account Löschen wenn er wieder zurück kommen will neuen Account kaufen. Wenn den Bot Account 3x am Tag der Account gesperrt wird dann hat er denke ich bald keine Lust mehr weil ich denke nicht das er millionär ist!
    So schaut für mich eine effective Lösung aus.

    Wenn man mir die macht geben würde ich könnte am Tag 100 Accounts sperren am Tag ca 100 Bots suchen und für immer Bannen.
  • Diamant
    Diamant
    Bots zu melden macht immer Sinn...
    Je mehr Ecken und Kanten ein Diamant hat, desto schöner funkelt er.
  • Dilarn
    Dilarn
    ✭✭✭
    Ich muss gestehen das ich ja ein FAN der "Goldseller Politik" in EVE bin. Es ist sicher extrem aufwendig... aber effektiv.

    Die Jungs dort kontrollieren den Geldfluss. Man logt Goldwert die für den "Normalen" Spieler eher unnormal sind. Stellt sich heraus das um diesen Account nicht nachvollziehbare Transaktionen liefen z.b Geld eingang ohne ersichtliche gegenleistung z.b ein item mit etwa diesem wert,
    gibts ne Verwarnung und die Kohle wird gelöscht. So is der Käufer z.b das Gold und die RL Kohle los(die er beim Farmer gelassen hat)
    Das ist effektiv weil es richtig weh tut wenns an den Geldbeutel der Leute geht.

    In EVE hat man das Problem damit nicht völlig beseitigt, aber massiv eingedämmt.

    Die Spieler blieben (meisst) erhalten weil der Acc nach nem Fehltritt nicht gleich weg war und der Lehrende Schock war meisst doch Heilend.

    Beim 2. mal is der Acc weg.

    Das Problem sind nämlich nicht die Bots, sondern die Käufer von Gold und Items (die ja nun auch schon vertickt werden.. wie z.b Motifs)

    Ohne Nachfrage kaum/kein Angebot

    Edited by Dilarn on 30. May 2014 05:58
  • Danjia
    Danjia
    Diamant schrieb: »
    Bots zu melden macht immer Sinn...

    Ja, das sieht man... -.-

  • alexanderb16_ESO16
    Klar macht das Sinn.

    Was man feststellen kann, so wurde die Zahl der bots, die in den kleinen Dungeons den Boss umhauen, sobald er auftauchte, auf 0 gebracht.

    Klar nerven die täglichen Gold Spammer.
    Aber ohne, dass sie gemeldet werden, werden sie auch nicht verschwinden können.
  • Ylarandrian
    Ylarandrian
    ✭✭✭✭
    Dilarn schrieb: »
    Ich muss gestehen das ich ja ein FAN der "Goldseller Politik" in EVE bin. Es ist sicher extrem aufwendig... aber effektiv.

    Die Jungs dort kontrollieren den Geldfluss. Man logt Goldwert die für den "Normalen" Spieler eher unnormal sind. Stellt sich heraus das um diesen Account nicht nachvollziehbare Transaktionen liefen z.b Geld eingang ohne ersichtliche gegenleistung z.b ein item mit etwa diesem wert,
    gibts ne Verwarnung und die Kohle wird gelöscht. So is der Käufer z.b das Gold und die RL Kohle los(die er beim Farmer gelassen hat)
    Das ist effektiv weil es richtig weh tut wenns an den Geldbeutel der Leute geht.

    In EVE hat man das Problem damit nicht völlig beseitigt, aber massiv eingedämmt.

    Die Spieler blieben (meisst) erhalten weil der Acc nach nem Fehltritt nicht gleich weg war und der Lehrende Schock war meisst doch Heilend.

    Beim 2. mal is der Acc weg.

    Das Problem sind nämlich nicht die Bots, sondern die Käufer von Gold und Items (die ja nun auch schon vertickt werden.. wie z.b Motifs)

    Ohne Nachfrage kaum/kein Angebot

    Hatte ich an anderer Stelle bereits vorgeschlagen und stimme 100prozentig zu. In HdRo werden Goldkäufer erst auf Zeit gesperrt, ggf. auf Dauer. Wo die Käufer fehlen, werden Anbieter = bots überflüssig.

    Es gibt also mit Sicherheit die Möglichkeit, nachzuvollziehen, ob ein Spieleraccount schlagartig Unmengen an Gold bekommt, ohne sozusagen eine spieltechnisch mögliche Gegenleistung.

    Schwieriger finde ich die Kontrolle über Gegenstände, denn diese motif-Bücher werden ja auch gehandelt und die tauschen Spieler ja auch völlig ohne Goldhändler untereinander :-(

    Edited by Ylarandrian on 30. May 2014 07:39
  • Elder'net
    Elder'net
    ✭✭✭
    Es ist die Aufgabe von Zenimax und deren Gamemastern dafür zu sorgen, dass das Spiel BOTfrei ist. Nicht die Aufgabe des Spielers. Wenn dem Spieler zu viele BOTs im Spiel sind und seine Spielerfahrung dadurch beeinträchtigt wird, sollte er sein Aboinnement mit dieser Begründung kündigen. Nur wenn ihnen das Geld weggenommen wird, reagieren Firmen erst.

    Den Kampf gegen die BOTs und Goldseller hat Zenimax haushoch verloren.

    Kargstein schien ja wichtiger als alles andere gewesen zu sein.
    Aschenzunge - Argonier Templer (Priest) - Ebenherz Pakt (V3)
  • CKomet
    CKomet
    ✭✭✭✭✭
    solange das Melden so umständlich ist, werde ich es zukünftig unterlassen... es nervt einfach fast mehr als die rumlaufenden Bots die nun mit High Speed durch die Gegen laufen und Jute, Holz und Eisen abbauen (Stros M'kai).
    normalerweise PC/EU (selten PC/NA)

    QuestauflistungAlchemiezutatenHimmelsscherbenHandwerksgutachten(in Arbeit)Schatzkarten(in Arbeit)Kochrezepte(in Arbeit)
  • Lilith218
    Lilith218
    ✭✭
    TomLowi schrieb: »
    Ich glaube nicht das die leute so viel Geld haben sich jeden Tag einen neuen ESO Account zu kaufen. Ich glaube eher die Löschen den Charackter der Account bleibt. Irgendwie gibt das kein Sinn.

    Die Accounts werden gelöscht bzw gebannt, das hält sie jedoch nicht davon ab sich immer wieder neue Accounts zu machen. Woher das Geld kommt das die sich immer wieder neue Accounts kaufen können ist einfach zu erklären, hinter den Bots steckt eine Firma oder sogar Konkurenz und die Tatsache das es Spieler gibt die sich Gold via Echtgeld kaufen. Alles nur um sich eine "Goldene Nase" daran zu verdienen oder das Game so madig zu machen, das Spieler das Spiel in Scharen verlassen und zur Konkurenz laufen.

  • ZOS_YigaelK
    ZOS_YigaelK
    ✭✭✭
    Es macht immer "Sinn" uns Bots und Goldseller zu melden, denn so können wir gezielter gegen sie vorgehen. Auch das Melden ihrer Taktiken hilft uns, schneller auf ihre Strategien einzugehen.

    Wenn euch große Schwärme an Bots auffallen, könnt ihr auch hier im Forum einen Thread aufmachen und dies melden und wir werden uns nach Kräften bemühen, dem möglichst bald ein Ende zu setzen. Die nötigen Informationen hierbei wären:
    • Allianz
    • Zone
    • Dungeon/Gebiet/Boss
    • Server (EU oder NA)

    Wir danken euch, dass ihr uns helft unseren Service stetig zu verbessern und arbeiten mit Hochdruck an weiteren Lösungen für die Bot-Problematik.
    The Elder Scrolls Online Social Team - ZeniMax Online Studios
    Facebook | Twitter | Google+ | Tumblr | Pinterest | YouTube | ESO Knowledge Base
    Staff Post
  • Kililin
    Kililin
    ✭✭✭✭
    Eine Lösung wäre das Spiel hat so wenige Spieler, das der Bruchteil der cheatet ebenfalls so klein ist, das es sich für die Firmen nicht mehr auszahlt hier zu botten und gold zu verkaufen. Oder es zumindest nicht mehr so unangenehm auffällt.

    Bin ja gespannt ob es die wird, oder doch eine andere ;)

    P.S.: Beste Lösung ist ein Spiel zu kreieren das nicht von einem Roboter ohne jegliche KI erfolgreich gespielt werden kann...
  • Danjia
    Danjia
    Ist zwar OT, aber ich hätte eine Idee zu einem neuen MMO mit dem Namen "Bots and Players". Es gibt 2 Fraktionen, auf der einen Seite die Bots, die ihrem täglichen Farmen nachgehen und auf der anderen Seite die Player, die Jagd auf die Bots machen.
    Natürlich gibts auch Quests und EP :D.

    Als Highlight OpenWorld Raids gegen ganze Botarmeen :D.


    So, Spaß beiseite. Es wird sehr, sehr schwer für Zenimax, dieses Problem noch in den Griff zu bekommen.
  • Kililin
    Kililin
    ✭✭✭✭
    Danjia schrieb: »
    Ist zwar OT, aber ich hätte eine Idee zu einem neuen MMO mit dem Namen "Bots and Players". Es gibt 2 Fraktionen, auf der einen Seite die Bots, die ihrem täglichen Farmen nachgehen und auf der anderen Seite die Player, die Jagd auf die Bots machen.
    Natürlich gibts auch Quests und EP :D.

    Als Highlight OpenWorld Raids gegen ganze Botarmeen :D.


    So, Spaß beiseite. Es wird sehr, sehr schwer für Zenimax, dieses Problem noch in den Griff zu bekommen.

    Einziges Problem dabei, wie verkaufen die Bots ihren Feinden das Gold ;-)
  • Natharun
    Natharun
    habe mal einen neuen Beitrag zu eben diesem Thema eröffnet, wie ZoS_YigaelK es beschrieben hat. Schnittermark, bei Hauptmann Odreth .. wimmelt es von Bots.
  • Weuze
    Weuze
    ✭✭
    Nuhriel schrieb: »
    Eben, das ist auch mein Bedenken. Die Botter versuchen durch diese Methode den Spielern 2 Optionen zu geben. 1. Leave das Spiel, Wenn Zenimax da nicht bald eine Lösung für hat sehe ich dunkle Wolken am Horizont..
    Versteh ich nicht... mir gehen die Bots so ziehmlich hart am *** vorbei, wie das nur möglich ist. Ich habe Spaß am Spiel. Und ja, ich bekomme genug Mats rein, um mir immer wieder mal was schönes basteln zu können und ja, mir gehen Bottrains auf offenem Feld trotzdem aufn Sack - jedenfalls optisch.

    Jo, soll jeder spielen wie er will, auch den Powergamern mach ich ihre Spielweise nicht schlecht... Ich wunder mich nur, warum ich in meiner Truhe Mats horte bis zum Abwinken und eigentlich immer genug vorrätig habe und auch immer relativ viel finde, während andere anscheinend rein gar nichts mehr finden... ist ganz ähnlich wie mit den Massen an Bugs, die einige in dem Spiel finden, wo mein persönlicher Bugcounter noch immer bei exakt 2 ist Oo

    Nein, ich verteidige die Bots auf gar keinen Fall (nur um das nochmal betont zu haben).
  • daywalker
    daywalker
    Soul Shriven
    ZOS_YigaelK schrieb: »
    Es macht immer "Sinn" uns Bots und Goldseller zu melden, denn so können wir gezielter gegen sie vorgehen. Auch das Melden ihrer Taktiken hilft uns, schneller auf ihre Strategien einzugehen.

    Wenn euch große Schwärme an Bots auffallen, könnt ihr auch hier im Forum einen Thread aufmachen und dies melden und wir werden uns nach Kräften bemühen, dem möglichst bald ein Ende zu setzen. Die nötigen Informationen hierbei wären:
    • Allianz
    • Zone
    • Dungeon/Gebiet/Boss
    • Server (EU oder NA)

    Wir danken euch, dass ihr uns helft unseren Service stetig zu verbessern und arbeiten mit Hochdruck an weiteren Lösungen für die Bot-Problematik.

    Ist ja schön zu hören, doch wie kann es sein, dass offensichtliche BOTs welche von mehreren Spieler immerwieder gemeldet wurden immernoch aktiv sind?


  • uzul77
    uzul77
    Soul Shriven
    ZOS_YigaelK schrieb: »
    Es macht immer "Sinn" uns Bots und Goldseller zu melden, denn so können wir gezielter gegen sie vorgehen. Auch das Melden ihrer Taktiken hilft uns, schneller auf ihre Strategien einzugehen.

    Wenn euch große Schwärme an Bots auffallen, könnt ihr auch hier im Forum einen Thread aufmachen und dies melden und wir werden uns nach Kräften bemühen, dem möglichst bald ein Ende zu setzen. Die nötigen Informationen hierbei wären:
    • Allianz
    • Zone
    • Dungeon/Gebiet/Boss
    • Server (EU oder NA)

    Wir danken euch, dass ihr uns helft unseren Service stetig zu verbessern und arbeiten mit Hochdruck an weiteren Lösungen für die Bot-Problematik.

    Ach komm,

    es ist ja nicht so, dass die im Geheimen agieren. Stell dich an den Bleakrock-Wayshrine und schau dir das Treiben da an. Pro Minute fliegen / flitzen / porten sich da ein Dutzend bots durch die Gegend, so schnell kann ich die gar nicht reporten, selbst wenn ich wollte.

    Seit Release sind die da, sie wurden tausendfach gemeldet, es wurde hier im Forum über sie rauf und runter diskutiert und jetzt soll ich sie in die Liste da oben packen? Selbst wenn ich bei euch arbeiten würde, käme ich mir dabei bescheuert vor.
  • Lilith218
    Lilith218
    ✭✭
    TESO sollte im Launcher ein Zusatzprogramm schreiben das erkennt wenn zb Cheatengine genutz wird und den Client schließt und automatisch reportet wird. In einem anderen Spiel nannte sich das Hackshield oder so.
    Sowas braucht das Spiel.....

    @Weuze: dich interessiert es nicht wenn bots rumhacken? Spätestens im PvP wird es dich interessieren wenn auch die normalen Spieler mit zb Speedhack rumeiern (was zum teil auch der Fall ist hab ich mir sagen lassen) und du 0%Chance siehst.
  • Weuze
    Weuze
    ✭✭
    Lilith218 schrieb: »
    TESO sollte im Launcher ein Zusatzprogramm schreiben das erkennt wenn zb Cheatengine genutz wird und den Client schließt und automatisch reportet wird. In einem anderen Spiel nannte sich das Hackshield oder so.
    Sowas braucht das Spiel.....

    @Weuze: dich interessiert es nicht wenn bots rumhacken? Spätestens im PvP wird es dich interessieren wenn auch die normalen Spieler mit zb Speedhack rumeiern (was zum teil auch der Fall ist hab ich mir sagen lassen) und du 0%Chance siehst.
    Nunja zugegeben, in Cyrodiil bin ich noch nicht (ich könnte, will aber nicht). Und da könnt ich mir tatsächlich vorstellen, dass cheatende Boons extrem krass [schnipp]. Ich bin jetzt allein vom PvE ausgegangen. Und da juckts mich halt mal wirklich nicht... jo, ich rage mal kurz, wenn ein Bot mir den letzten Hit am Boss abzockt, aber ich kann mir nicht helfen, ich fahre besser damit, die Bots zu melden und ansonsten zu ignorieren, als mich seit Release drüber [schnipp] ;)

    Edited by ZOS_NinaM on 30. May 2014 21:54
  • Shoken
    Shoken
    ✭✭✭
    ZOS_YigaelK schrieb: »
    Es macht immer "Sinn" uns Bots und Goldseller zu melden, denn so können wir gezielter gegen sie vorgehen. Auch das Melden ihrer Taktiken hilft uns, schneller auf ihre Strategien einzugehen.

    Wenn euch große Schwärme an Bots auffallen, könnt ihr auch hier im Forum einen Thread aufmachen und dies melden und wir werden uns nach Kräften bemühen, dem möglichst bald ein Ende zu setzen. Die nötigen Informationen hierbei wären:
    • Allianz
    • Zone
    • Dungeon/Gebiet/Boss
    • Server (EU oder NA)

    Wir danken euch, dass ihr uns helft unseren Service stetig zu verbessern und arbeiten mit Hochdruck an weiteren Lösungen für die Bot-Problematik.



    Soweit ich das IG oft mitbekomme, ist es ein
    --> Kampf gegen Windmühlen!
    Auf Krähenfuß Insel, es war deutlich erkennbar, eine Gruppe bots. Ich habe mich dort ungefähr 50 Minuten aufgehalten und mir das mal angeschaut.
    Bot-Gruppen teilen sich sogar schon auf und haben normale Spieler in die Gruppe eingeladen, u.a mich auch. Ich bin dann mal zwei Runden mitgelaufen um mir das mal <runden mäßig> anzuschauen.
    - Unglaublich sowas! -

    An fast allen Beiträgen hier im Forum ist nur noch eins verständlich: die Signatur. *lächelt
  • Teresil
    Teresil
    Soul Shriven
    Bots wird es solange geben, bis es sich für diese "Leute" nicht mehr rechnet.
    Was evtl gegen neukauf von Accounts (in Massen) helfen könnte, wäre, dass man sich mit Passdaten oder Bankdaten bei der Accounterstellung identifizieren muss.... aber da wären wohl wieder andere Probleme verbunden...
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.