Wartungsarbeiten in der Woche vom 13. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 13. Oktober
• NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 15. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ
• EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 15. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 15. Oktober, 10:00 – 18:00 MESZ
https://forums.elderscrollsonline.com/en/discussion/683901

grauer Schleier bei HDMI

Lismatrix
Lismatrix
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich habe meinen Bildschirm per HDMI angestöpselt da mein zweiter (kleinerer) Bildschirm auf VGA läuft. Nun hatte ich allgemein das Problem immer einen grauen Schleier zu haben....extrem fällt das natürlich bei Schwarz auf, weil Schwarz dann nicht mehr Schwarz ist.
Nun habe ich mir in einem Forum diese Hilfe besorgt die auch wunderbar funktioniert hat.
Quelle: http://www.heise.de/ct/hotline/Kein-richtiges-Schwarz-1172719.html

"Erst mal eine Entwarnung: Auch Ihre neue Nvidia-Grafikkarte kriegt ein gutes Bild ohne Grauschleier hin. Aber der Teufel steckt im Detail: Der Nvidia-Treiber erkennt Ihren PC-Bildschirm, der sich digital ausschließlich via HDMI ansteuern lässt, fälschlicherweise als HD-Fernsehgerät. Diesem gibt der Treiber einen reduzierten Farbraum von RGB 16-235 weiter, der für Vollbildvideos am HDTV gedacht ist. Der Monitor geht jedoch von einem Desktop-Inhalt im RGB-Farbraum von 0-255 aus. Auf diese Weise kann er niemals sattes Schwarz darstellen, weil die ersten 16 Farbwerte (Schwarz und sehr dunkles Grau) nicht angeliefert werden.
Doch softwareseitig gibt es Abhilfe: In der Nvidia-Systemsteuerung navigieren Sie zum Punkt „Desktop-Farbeinstellungen ändern“, wählen unter „Digitales Farbformat“ RGB und wählen im Inhaltstyp-Auswahlmenü die Einstellung „Desktop-Programme“ anstelle von „Automatische Auswahl“. Nun wird auch der volle RGB-Farbraum verwendet. Die Veränderung wird nach einem Klick auf Übernehmen sofort sichtbar"

Ich muss also immer wenn ich den Rechner starte diese Konfiguration neu machen, geht ja schnell - nervt aber.
Noch bis gestern (also vor dem Patch) war das bei TESO auch kein Problem, allerdings habe ich seit HEUTE (nach dem Patch) das Problem das diese Einstellungen immer wieder sobald ich das Spiel offen habe zurück gesetzt wird und ich komplett im Spiel sowohl auch auf dem Desktop wieder diesen Grauschleier habe.
Ändere ich das wieder, indem ich kurz in den Einstellungen "Desktop-Farbeinstellungen" kurz die "Digitale Farbanpassung" verändere, indem Fall von 32% auf 31% und wieder zurück - auf annehmen klicke ist der Grauschleier wieder weg. Sobald ich aber in der Taskleiste, das noch laufende TESO anklicke, flimmert es kurz und stellt sich wieder um. Neustart etc habe ich schon alles versucht.
Neueste Treiber habe ich und bei anderen Games besteht das Problem seltsamerweise nicht.

Bildschirm: AOC2795E
Graka : GTX660DCIIOC

Ich hoffe mir kann jemand helfen, denn so macht mir nicht mal mehr die Grafik am Spiel spaß.


*Update: Ich habe das Spiel jetzt mal im Vollbildfenstermodus gestartet, nun bleiben die Einstellung bestehen. Allerdings ist das nur wenig befriedigend, ich möchte im Vollbildmodus spielen können und nicht im Fenstermodus.

P.S. Stand da nicht in den Patchnotes was davon das ihr an einem "Exklusiven Vollbildmodus" oder so ähnlich was gemacht habt?

*Update2: Sodala, vielleicht habe ich eine Lösung gefunden, ich habe jetzt mal, während das Spiel im Hintergrund (Fenstermodus) aktiv war, die Einstellungen gemacht - wie gehabt, bin ins Spiel und habe per alt + Return wieder in den Vollbildmodus gewechselt. Scheint das Problem gelöst zu haben.
Vielleicht könnt ihr diesen Thread ja als Hilfestellung gebrauchen, falls noch jemand ein solches Problem hat/hatte. Ich kann auch wieder ohne Probleme per Alt + Tab auf den Desktop wechseln ohne das die Einstellungen verändert werden. Ein sehr gutes Zeichen ;)

*Update3: Nix wars, ich war im Vollbildfenstermodus und renne da mit 15FPS rum, einfach unspielpar!
Ändere ich die Einstellung in TESO auf "Vollbild" kommt kurz das flimmern und ich habe den Grauschleier wieder drin :( dafür sind die FPS dann wieder top.
Ich benötige also doch Hilfe!
Edited by Lismatrix on 23. May 2014 20:28
We have contacted our Customer support team to help you solve your issue.
  • Lismatrix
    Lismatrix
    Hier die report.txt welche ich mit eurem Tool erstellt habe, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
  • Smaxx
    Smaxx
    ✭✭✭✭✭
    Geh mal in den Geräte-Manager und schau nach, als was dein Bildschirm dort auftaucht (in der Regel unter "Monitore").
  • Binloading
    Binloading
    ✭✭
    Lismatrix schrieb: »
    In der Nvidia-Systemsteuerung navigieren Sie zum Punkt „Desktop-Farbeinstellungen ändern“, wählen unter „Digitales Farbformat“ RGB und wählen im Inhaltstyp-Auswahlmenü die Einstellung „Desktop-Programme“ anstelle von „Automatische Auswahl“. Nun wird auch der volle RGB-Farbraum verwendet. Die Veränderung wird nach einem Klick auf Übernehmen sofort sichtbar"[/b]

    Wieso musst du diese Konfiguration bei jeden Neustart wieder neu einstellen?
    Speichert Nvidia die Treibereinstellungen nicht ab.
    Ich frag nur weil ich selbst keine Nvidiakarte nutze, aber ich lass meine auch über HDMI laufen.

    PS: Nicht böse gemeint aber auf dein Screenshot kann ich kein grau Schleier sehen, der sieht für mich normal aus.
    Weil die ersten 16 Farbwerte (Schwarz und sehr dunkles Grau) die bei dein Monitor nicht angezeigt werden, trotzdem in Screenshot sind und wenn ich
    den mir anschaue ist alles ok damit.
  • Lismatrix
    Lismatrix
    @smaxx der steht einfach mit seinem Namen drin AOC2795E (als Bildschirm1) und der andere als Philips125S (der ist aber in den Nvidia-Einstellungen als 2. Bildschirm drin) oder welche Info meinst du genau?

    @binloading
    ich versteh es selbst nicht, bei jedem verdammten Neustart muss ich das manuell wieder ändern. Hab das ganze Nvidiagedöns auch schon deinstalliert und wieder neu drauf. In den Geräteeinstellung steht auch bei beiden das sie einwandfrei funktionieren. Das Problem besteht aber nur bei dem Großen der mit einem HDMI Kabel verbunden ist.
    Ich hab da was gelesen (siehe oben Text bzw link) das der da mit den Farbraum probleme hat und diesen begrenzt, weil er glaubt es sein ein HD Fernsehgerät.


    Ich bin für jeden Tip dankbar, vorallem aber auch wenn wer weis wie man diese Einstellung dauerhaft übernehmen kann. Dazu muss ich aber sagen, er hat auch bei einem Neustart die Einstellung drinne, nur führt er sie wohl irgendwie erst aus wenn ich nochmal 1 Prozent zu gebe und wieder zurücksetze....in einem Zug, also sobald ich den Regler bewege ändert er es schon und dann zieh ich den einfach wieder auf meine Einstellung und dann auf übernehmen.

    P.S. Stimmt auf dem Screenshot kann man das nicht wirklich sehen, leider hab ich keine anderen Screenshots von vor dem Patch, da waren die Farben deutlich satter und das Bild allgemein etwas dunkler.
    Edited by Lismatrix on 27. May 2014 16:36
  • Binloading
    Binloading
    ✭✭
    Wie gesagt mit Nvidia kenn ich mich nicht so aus.
    Aber evtl hift dir der Link hier weiter
    https://forums.geforce.com/default/topic/523992/tip-for-nvidia-users-using-hdmi-and-getting-accurate-color-format/?offset=9

    Was dein Screenshot betrifft es ist egal wie du das Bild auf dein Monitor siehts(also mit Grau Schleier) jeder andere der sich den Screenshot anschaut sieht ein normales Bild, weil ja alle Frabinformationen in der Bilddatei drin enthalten sind.
    Nur dein Bildausgabe zeigt sie Dir nicht korrekt an sind aber da.
  • Smaxx
    Smaxx
    ✭✭✭✭✭
    Ich meinte schon den Bildschirm bzw. Fernseher selbst. Vielleicht hilft es, wenn du einen der Standardtreiber wählst, aber wenn das Ding richtig erkannt wird, würde ich ggf. in dessen Einstellungen nachsehen (manche Fernseher haben z.B. einen "Game Mode" oder "PC Mode", bei dem dann z.B. auch verhindert wird, dass der Rand abgeschnitten/skaliert wird). Normale Treibereinstellungen sollten aber auch immer gespeichert und erhalten bleiben. Dass sich das zurücksetzt ist eher merkwürdig.
  • Lismatrix
    Lismatrix
    @binloading recht hast du! Ich schau mir den Link mal an

    @smaxx Das Teil ist ja kein Fernseher, durch den HDMI Anschluss denkt das aber das System....ist n ganz normaler PC Flatscreen mit VGA/DVI und HDMI Anschlüssen.

    so far .... vielen Dank euch, ich weis das zu schätzen
  • Binloading
    Binloading
    ✭✭
    @Smaxx wenn es ein Fernseher wäre hättest du recht da ich mein PC an ein Philips LED Fernseher betreibe und ich diese Optionen habe.

    Aber der AOC2795E ist ein PC Monitor und sein Problem besteht darin das dieser von den Nvidia Treiber wenn über HDMI angeschlossen ist als HD Fernseher behandelt wird und der Treiber den RGB-Farbraum eines Fernseher verwendet.

    Heist der Monitor wird nicht mit den Korrekten RGB Wert 0-255 versorgt sonder nur mit den RBG Wert 16 -235 daher die Grau Schleier und Blassen Farben.

    Dieses Problem konnte er soweit per Treiber Einstellungen korrigieren, nur lassen sich diese Enstellungen komischerweise nicht Speichern und er musst diese Prozedur nach jeden Neustart des PC wiederholen.
    Edited by Binloading on 27. May 2014 18:40
  • Lismatrix
    Lismatrix
    kleines Update, ich habe mir den Link angeschaut, anscheinend ist dies bei Nvidia schon seit Monaten ein Thema.
    Ich habe nun folgendes probiert, ich habe 2 Farbkanäle zur Auswahl RGB und YCbCr444, letzteres habe ich nun mal ausgewählt, die Einstellungen bleiben jetzt bei einem Neustart erhalten. Allerdings funktioniert das nur bei YCbCr444 und da scheint es mir leicht Farbdarstellung zu verändern....schwer zu beschreiben wie es jetzt aussieht, aber es kommt dem RGB sehr nahe.
    Desweiteren habe ich auch in der userconfig von TESO bei SET Fullscreen die 2 wieder reingemacht.
    Schalte ich bei den Nvidia Einstellungen aber wieder RGB ein und lasse die "2" drinne, kommt kurz ein flackern sobald ich zu TESO wechsel oder es starte und habe wieder diesen Grauschleier. Stelle ich SET FULLSCREEN "1" bei RGB ein ist es perfekt, außer das ich bei jedem Neustart am Regler rum spielen muss.

    Dann hätte ich da noch eine Frage, ich weis nicht ob es mit der userconfig zusammen hängt, aber ich bekomme nach ca. 30 minuten (seit dem Patch)
    richtig krasse ruckler, komischerweise werden mir aber keine FPS-Einbrüche (im Addon zu sehen) angezeigt. Wie es sich verhält wenn ich die "2" drinne lasse und YCbCr444 aktiv konnte ich bis jetzt noch nicht testen.
    Sah mir aber eher nach diesem Memoryleak aus, dachte das wäre gefixt worden.
  • Binloading
    Binloading
    ✭✭
    Lismatrix schrieb: »
    kleines Update, ich habe mir den Link angeschaut, anscheinend ist dies bei Nvidia schon seit Monaten ein Thema.

    Hast du schon das Tool ausprobiert welches in meinen Link angegeben war?
    Falls du den Link evtl übersehen hast hier der direkt Link zum Download.

    http://blog.metaclassofnil.com/wp-content/uploads/2012/08/NV_RGBFullRangeToggle.zip

    Hast du es schon probier?
    Wenn ja hat es dir dann jetzt weiter geholfen?


    PS: Der Memoryleak sollte eigentlich gefixt sein, kann dazu aber nicht sagen da bei mir der nicht aufgetreten ist.
    Möglicherwese vielleicht ein lag oder tritt das regelmässig nach 30 min auf ?

    PPS:Wichtig wäre auch ob du Vsync an hast oder aus wegen des Flackerns.
    Würd beides mal testen.
    Edited by Binloading on 27. May 2014 19:30
  • Lismatrix
    Lismatrix
    Vsync an und aus beides schon probiert, nein das Tool hab ich noch nicht probiert....wollt nix kapputt machen....bleibt mir aber nix anderes übrig als es zu probieren.
    Der Memoryleak scheint bei mir noch vorhanden zu sein, hab jetzt gerade mal eine Quest gemacht (Instanziert) ca 30 min und nebenher den Leistungmonitor auf dem zweiten Bildschirm laufen lassen. Da der Speicher läuft nach wie vor voll, bei start waren es 3,4 GB und bin genau jetzt bei 5.29GB weiter steigend, ich habe 8 Gb gesamt. Seltsamerweise hat es schon bei 4 GB so komisch geruckelt, erst leicht und naja wird immer stärker.
    Aber das Tool probier ich jetzt einfach mal.
  • Lismatrix
    Lismatrix
    wow, sehr geil kann das Tool nur weiter empfehlen, es scheint wohl einige Einträge in der Registry gemacht zu haben und den Farbraum auf 0-255 erweitert zu haben. Anscheinend hat es Nvidia versäumt das deren Nvidiasystemsteuerung wichtige Einträge in der Registry vornimmt.
    Allerdings habe ich auch gelesen das man das Tool "jedesmal" neu benutzen muss sobald man einen neuen Treiber aufspielt, allerdings gefällt mir die Alternative besser als es jeden Tag aufs Neue einzustellen.
    Vielen vielen Dank!!!! Das nenne ich mal "Spieler helfen Spieler"
    Vielleicht fällt den TESO-Leuten noch was anderes ein, vielleicht für unwissende, wobei es schon danach aussieht das es ein Herstellerproblem seitens Nvidia ist.

    Sodala, fehlt nur noch das Thema Memoryleak....aber dazu mache ich einen neuen Thread auf oder schau mal was sich sonst noch findet.

    Und nochmal vielen Dank...Du (Ihr) habt einen Spieler etwas glücklicher gemacht :)
    Hach...ich freu mich grad richtig!
  • Binloading
    Binloading
    ✭✭
    Immer wieder gerne ;)
  • Lismatrix
    Lismatrix
    :#
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.