Wartungsarbeiten in der Woche vom 22. September:
• NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ
• EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ

Wir brauchen eine Crafting-Mat Bank!

Ohjinn
Ohjinn
✭✭
Hallo Community, hallo TESO Team,

ich kann mir vorstellen, dass der Wunsch bei Euch schon angekommen ist, dennoch möchte ich dem noch mal Nachdruck verleihen. Wir brauchen einen gesonderten Speicherplatz für die ganzen Crafting-Materialien!

Ich bin ein großer Handwerks Fan und spiele derzeit alle Berufe (hoch) und sammle alles ein, was mir die Welt so offenbart. Da gibt es eine Menge und auch wenn der Überblick manchmal schwer fällt, motiviert es trotzdem. Mit der Übersichtlichkeit im Bankfach kann man sich arrangieren - das ist ein anderes Thema. Ich liebe es einfach, alles zu durchsuchen, um später mal etwas damit anfangen zu können.

Was allerdings den Spielfluss erheblich stört, ist das ständige Umloggen, Ausloggen, Einloggen auf verschiedene Charaktere, um die Unmengen an Gegenständen lagern zu können. Ein Charakter für die Runen, einer für die Pflanzen, weitere für Rüstungen und Waffen und dann noch (verschiedene) Chars für die vielen vielen Kochutensilien(...) Das macht keinen Spaß und unterbricht die tolle Atmosphäre.

Klar, kann man sich beherrschen und diszipliniert nur das aufsammeln, was man gerade aktuell für ein Rezept benötigt oder sich auf einen Beruf begrenzen. Aber warum sollte ich das wollen, bietet mir das Spiel doch die Möglichkeit mit einem (Main) Charakter alles machen zu können. Es ist kein Problem oft in die Stadt reiten zu müssen, um Dinge zu verkaufen oder zu zerlegen, dass ist Teil des Spiels. Nur eben das ständige Zerstören von Items und Umlagern stört enorm. Ich will sammeln und horten und irgendwann wollen auch die Twinks und Alts groß werden und sich am gesammelten Reichtum erlaben.

Die Gildenbank ist für die Gemeinschaft da und auch die Upgrades der Taschen- und Bankplätze sind nicht ausreichend.

Ich habe mittlerweile schon einige MMOs durch. Die bösen, wo man sich Bankplätze und Speicherraum erkaufen muss, die erspielbare Variante für Ingame-Gold aber dafür ausreichend viel Platz und die komfortablen, die über solch eine Funktionalität verfügen. So schlimm wie bei TESO war es, was den Platzbedarf angeht, bei noch keinem Spiel. Gerade hier, wo es doch so eine Itemvielfalt gibt, müsste nachgeholt werden.

Es wäre toll, wenn Ihr Euch mal erneut Gedanken darüber macht, ansonsten bin ich echt ziemlich begeistert.

Zum Gruße, Ohjinn
  • Velou
    Velou
    ✭✭✭
    Ich stimme dir zu. Das ständige Umloggen nervt auf die Dauer. Allerdings weiß ich nicht bis zu wie vielen Bankfächern man diese erweitern kann. Bin gerade bei 90 Plätzen angekommen und somit gehts auf jeden Fall mal bis 100.
  • Elrosahir
    Elrosahir
    ✭✭✭✭
    Es wäre unter anderem schön wenn man im Bankfach selbst noch Felder löschen- und hinzufügen kann. Diese selbst benennen kann und somit "Holz" etc. hat.;)
    Ariana Elensar - Magicka Sorcerer
    Aldmeri Dominion - EU - PC
  • Gomorrha
    Gomorrha
    Soul Shriven
    Unterschrieben...bitte nachbessern ESO Team!
  • Idhaleya
    Idhaleya
    ✭✭✭✭✭
    Ich finde es gut so wie es ist! Ich unterschreibe NICHT. Es soll ja nicht zu einfach gemacht werden und Crafting ist halt ein bisschen schwerer. Ich finde es okay! Mach dir doch Twinks die ein paar Sachen aufbewahren die du nicht so oft brauchst..
  • wintics
    wintics
    ✭✭
    Finds auch witzlos hier groß zB Koch zu sein.
    Ich kann nie alle Mats bunkern auf einen Char um nur einen Beruf aus zu maximieren und alle Level Stufen zum Wohle der Gilde zu bedienen.....
    Derzeit sind 90 von 100 Slots mit Koch Zeug voll (je maximal ein Stuck) belegt und dabei habe ich shcon auf Koch Zeug der ersten Level Stufe verzichtet..... Und ich bin erst gesamt Level
    Kann doch nicht sein das ich einen Job "zum Wohle einer Gilde" nur im Max Level ausüben darf nur weil kein Stauraum vorhanden ist. Ist irgendwie absurdum geführt.

    Meiste Schreiner Zeug muss ich mit mir rum tragen weil 2 Jobs über die Bank zu handeln illusorisch ist..... (und nein ich hebe weder Stil noch Verbesserungszeug auf sondern nur Holz/Bretter/Bindemittel)
    Hier wäre ein "2er" Sonder Sack für Bank/Inventar nötig der NUR Material nehmen darf. Man findet auch so genug Sachen die man Lagern möchte und wo die 110er Caps voll genutzt werden.....
    Ich musste wirklich gute Level Glyphen in Blau verschenken weil ich sie nicht bunkern konnte weil Handwerk fast alles braucht.

    Dito ist es Witzlos das die Pets/Trophäen auch Slots verballern.....

    Lg


    Dieser hier ist Mitglied und Gildenleiter von der Multigaming Gilde:
    die im ALDMERI-DOMINION beheimatet ist.
  • Kililin
    Kililin
    ✭✭✭✭
    Idhaleya schrieb: »
    Ich finde es gut so wie es ist! Ich unterschreibe NICHT. Es soll ja nicht zu einfach gemacht werden und Crafting ist halt ein bisschen schwerer. Ich finde es okay! Mach dir doch Twinks die ein paar Sachen aufbewahren die du nicht so oft brauchst..

    Die Twinks macht sich sowieso jeder.
    Was daran "schwer" sein soll verstehe ich nicht, es ist lästig wegen umloggen, aber schwer, schwierig oder ähnliches ist es mit Sicherheit nicht.
    Meiner Meinung nach sollte ein Spiel nicht lästig sein.

  • Leijona
    Leijona
    ✭✭✭✭✭
    Ich hab drei Berufe, alle Items mit nur einem Charakter gelagert. Womit übrigens auch die Aussage revidiert wird, dass sich sowieso "jeder" Twinks macht.
    Beim Alchemisten und Schmied bin ich aber noch am Anfang, dafür ist mein Koch schon ... 38, glaub ich.
    Irgendwie komme ich mit meinem vorhanden Platz aber durchaus hin.
  • Velou
    Velou
    ✭✭✭
    Ich machs mit dem Kochen folgendermaßen: So lange Mats sammeln und immer wieder auf einem Twink lagern bis ich die alle auf einmal verarbeite. Man muss ja nicht jeden Tag alle paar Minuten/Stunden anfangen zu kochen. Alle 2 Tage oder so reicht da vollkommen. So sammelt sich auch wenigstens ne hübsche Menge an und man rennt nicht immer wieder wegen 1-2 Sachen zum Feuer. Gleiche mit den Alchemie-Sachen. Erstmal alles sammeln und dann alle 2-3 Tage ne ordentliche Ladung Tränke herstellen.
  • meg1972
    meg1972
    ✭✭✭
    Ob ein Spiel schwer oder einfach ist, sollte sich anhand der Quests entscheiden und nicht anhand dessen, dass man nicht weiß, wohin mit seinem ganzen Zeug. Wenn man nicht Handwerken kann, weil man Material zerstören oder verkaufen muss, um genügend Platz zu haben, dann nervt das einfach nur. Ich finde außerdem die Preissteigerung unlogisch, wo die Anzahl der hinzugefügten Plätze doch gleich bleibt. Immer 10 mehr. Ich kann das nicht einsehen, dass man für die ersten Zehn 400 Gold bezahlt, für die späteren dann aber schon 5300 Gold. Und selbst 100 Plätze reichen nicht aus, weil ja alle Charaktere, die ich erstellt habe, sich einen Bankplatz teilen. Wenn dann sollte es einen Account-Bankplatz geben und einen Bankplatz für jeden Charakter.
  • Exa_Mendrik
    Exa_Mendrik
    ✭✭✭
    Also ich hab mit 3 Chars keinerlei Platzprobleme (80Bankfächer)...
  • Ohjinn
    Ohjinn
    ✭✭
    meg1972 schrieb: »
    Ob ein Spiel schwer oder einfach ist, sollte sich anhand der Quests entscheiden und nicht anhand dessen, dass man nicht weiß, wohin mit seinem ganzen Zeug. Wenn man nicht Handwerken kann, weil man Material zerstören oder verkaufen muss, um genügend Platz zu haben, dann nervt das einfach nur. Ich finde außerdem die Preissteigerung unlogisch, wo die Anzahl der hinzugefügten Plätze doch gleich bleibt. Immer 10 mehr. Ich kann das nicht einsehen, dass man für die ersten Zehn 400 Gold bezahlt, für die späteren dann aber schon 5300 Gold. Und selbst 100 Plätze reichen nicht aus, weil ja alle Charaktere, die ich erstellt habe, sich einen Bankplatz teilen. Wenn dann sollte es einen Account-Bankplatz geben und einen Bankplatz für jeden Charakter.

    Sehe ich auch so. Das die Preise derart exponentiell steigen kann ich nicht wirklich verstehen. Pro Upgrade das Doppelte vielleicht, aber die jeweils 10 Plätze mehr, lösen das Grundplatzproblem nicht.

    Das man es überhaupt für logisch erklärt, verschiedene Charaktere haben zu müssen um zumindest so verteilen können, finde ich im Ansatz schon verkehrt. So eine Voraussetzung um Herr der Lage zu werden sollte es doch gar nicht geben. Die Entwickler preisen das Spiel übrigens was die Item-Vielfalt angeht auch entsprechend an, nämlich das der "Sammeltrieb" ausgelöst werden soll. Aber der wird eben nicht befriedigt, wenn man nicht weiß wohin mit dem ganzen Zeug.

    Wer sich einfach mal ausrechnet wie viele Grundmaterialien oder Substanzen man als Handwerker zur Verfügung hat, der merkt doch schon das die Verhältnismäßigkeit nicht gegeben ist.
  • Velou
    Velou
    ✭✭✭
    Das Spiel bietet ausreichend Möglichkeiten um an Plätze ran zu kommen. Wenn man diese Möglichkeiten aus Bequemlichkeit nicht optimal ausnutzt dann darf man auch nicht rummeckern.
    Ihr könnt mir nicht erzählen, dass ihr permanent auf 8 Charakteren spielt und es somit ein Ding der Unmöglichkeit ist, Sachen auf einem Charakter ab zu laden den man gerade nicht spielt.

    Pro Char 60 Plätze Standard = 480 Plätze
    Bank 70 Plätze
    Wären schonmal 550 Plätze die von vornherein garantiert sind ohne Gold auszugeben.

    Wenn man dann die Erweiterungen nutzt kommt man noch auf deutlich mehr Platz insgesamt.
    Pro Char +40 Inventarslots = 320
    Pro Char Pferd +50 (ka wie weit es genau geht) = 400
    Bankfacherweiterungen +30
    Wären dann nochmal 750 zusätzliche Slots die man freischalten kann. Wobei ich ehrlich gesagt nicht genau weiß wie viel man das Inventar/Bank/Pferd erweitern kann und bin jetzt einmal von 100/100/50 max ausgegangen.

    Wenn man nur WILL dann gibt es mehr als genug Slots um Sachen zu horten. Und meiner Meinung nach ist es auch gut so, dass man dafür was tun muss und nicht direkt von Beginn an alles hinterher geworfen bekommt. Gebt dem Spiel doch mal ein wenig Zeit sich zu entwickeln statt direkt von Anfang an nur zu meckern.

    Klar, man muss sich ein wenig organisieren. Aber ich persönlich hab auch alle Berufe und sammele alle Mats davon und habe auch bisher erst 6 Charaktere mit längst nicht annähernd allen Erweiterungen und ich habe keine Probleme mit den Slots um Items auf zu bewahren.

    Wie schon gesagt. Organisation ist alles.
    Edited by Velou on 8. April 2014 20:11
  • wintics
    wintics
    ✭✭
    Es ist halt auch eine Möglichkeit die Datanbanken mit Nutzlosen Infos zu überschütten.

    2 Millionen Accounts = 2 Millionen Zocker Chars + 6 Millionen Mulis....
    Ja genau, das macht Sinn.... Schon alleine um meinen täglichen Material Wahn auf die Mulis zu verteilen müsste ich wahrscheinlich locker 200-300 Gold für Versand rechnen ZU den Mulis..... Wenn ich jetzt noch Rep, Pferd etc rechne geht der Verdienst immer mehr runter.

    Aber in 1-2 Monaten kann man sich als Hersteller auf die Schulter klopfen und sagen "Hey, wir haben 9 Millionen CHARS auf den Servern......" und mit der Info geht man zu Fachzeitschriften. ABER das von den 9 Millionen ca 5-6 Millionen nur doofe Mulis sind sagt keiner.....

    Lg und Schwachsinnige Action.....und wenns total Easy going alternativen gebe.

    Wintics

    P.S Die Muli Flut führt ausserdem dazu das Hundertausende und Millionen Namen "reserviert/verschossen" sind für Mulis die keinerlei vernünftige Spieleroption haben.
    Dieser hier ist Mitglied und Gildenleiter von der Multigaming Gilde:
    die im ALDMERI-DOMINION beheimatet ist.
  • Exa_Mendrik
    Exa_Mendrik
    ✭✭✭
    Zur "plötzlich drastischen Preissteigerung": Das liegt an der Änderung die am Inventar-/Bankplatz gemacht wurden. Damals hatte man weniger Plätze zu Beginn. Die ersten Erweiterungen wurden uns nun quasi gekauft - der Preis für nachfolgende blieb aber gleich.

    Ich denke auch, es ist nicht gewollt, dass man alles bunkert. Das wäre kontraproduktiv zum Handel...
    Ich selbst war in der Vergangenheit in anderen Spielen ein "Item-Messi", auch anfangs hier, und musste wirklich so gut wie nie handeln. Hier ist das ein bissl anders. Ich achte vermehrt darauf, was ich brauche (zum lvln des Handwerks zB) und verkaufe den Rest. In den Beta's habe ich auch nach mehr Platz geschrien - aber jetzt (wie übrigends bei vielen anderen Dingen auch - weil sie einfach ungewohnt waren), finde ich es garnicht mal sooo schlecht....
  • wintics
    wintics
    ✭✭
    Es geht ja nicht nur um "Leveln" des Handwerks...... Aber man wählt einen Hob zu gunsten der Gilde wie Kochen um alle Level Bereich mit Buffood auch in der Levelphase zu bedienen. DAS kann man sich aber aufmalen weil man nichtmal mit 100 Slots alles Lagern kann.....
    Somit wird der Beruf rein Richtung "End Level" gedrängt was ich sehr Schade finde. Rezepte ohne Ende die auch im Leveln echt gut sind aber hey "Sorry kann nicht weil Bank ist voll und ich kann so nur Rezept für 40+ bauen".....

    Lg
    Dieser hier ist Mitglied und Gildenleiter von der Multigaming Gilde:
    die im ALDMERI-DOMINION beheimatet ist.
  • Exa_Mendrik
    Exa_Mendrik
    ✭✭✭
    wintics schrieb: »
    ..."Sorry kann nicht weil Bank ist voll und ich kann so nur Rezept für 40+ bauen".....

    Ja aber das ist doch auch der Sinn, oder?
    Unbegrenzter Platz sorgt letztendlich für geringere Nachfrage - weil man alles horten kann, um alles herstellen zu können...
    Und wenn jeder alles (selber) kann, was haben wir denn dann?
    Einheitsbrei...

    So wie es jetzt ist, wird man gezwungen, sich zu spezialisieren - was einem wiederum "individueller" macht...

    Ich mag es wie es zur Zeit in der Gilde läuft - es gibt nicht nur Spezialisten für die einzelnen Handwerke - durch die Eigenschaften (Traits) gibt's sogar Spezialisten für einzelne Ausrüstungsgegenstände... und durch den mangelnden Platz (obwohl ich selbst wirklich wenig Platzprobleme habe) gibt es für verschiedene Stufen auch noch mal Spezialisten... (jedenfalls für einen gewissen Zeitraum - iwann hat man genug Gold für mehr Platz und man wird alle Stufen "bedienen" können)...

    Mein Fazit: Durch den "geringen" Platz zu Beginn wird das Handwerk auf Viele ausgefächert... weil einfach nicht jeder alles machen kann... und das wiederum sorgt für mehr Handel...

  • wintics
    wintics
    ✭✭
    Meines wissens geht nicht mehr als 110 Slots.....

    Derzeitige Bank Belegung bei mir:

    4 Pets
    2 Waffen zum analysieren
    4 Benutzbare Trophän
    3 Verkleidungen
    Rest Kochen.....

    T1 ist schon raus geflogen und Schreinerzeug trage ich meistens mit.

    Ich sage nicht das ich drölf Milliarden Slots um alle Handwerks Berufe zu Bunkern, aber ich will zumindest das Material von EINEN Beruf lagern können.

    Es ist auch sehr Suboptimal das ich "gezwungen" werde in Handelsgilden zu gehen nur um ein paar Tränke für meinen Twink zu kriegen, weil der Chat ist ja schon vollgespammt wo eh kaum mehr reagiert :-(

    Aber ich seh schon 2 unterschiedliche Meinungen die beide was für sich haben ^^ Ich finds Schade. Dann gibts nur mehr Spezialisten von Spezialisten von Spezialisten, oder weil ja jeder auf sich schaut, nur mehr Endgame Handwerk weil das davor bringt einen selber ja nichts.....

    Lg
    Wintics
    Dieser hier ist Mitglied und Gildenleiter von der Multigaming Gilde:
    die im ALDMERI-DOMINION beheimatet ist.
  • Exa_Mendrik
    Exa_Mendrik
    ✭✭✭
    Was das Kochen angeht: Da gibt's ja gerade in den "niederen" Levels sehr viele redundante Rezepte: Ich glaube auf Stufe 1, 2 und 3 hat man jeweils 3 Rezepte, die absolut dieselbe Wirkung haben. Da könnte man schon 12 36 Plätze sparen und könnte dennoch Nahrung mit jedem Effekt herstellen (max LP, -AP, -MP und die Regen's dazu)

    EDIT: Verrechnet xD
    wintics schrieb: »
    ...
    Aber ich seh schon 2 unterschiedliche Meinungen die beide was für sich haben ^^ ...
    @wintics: Sehe ich genauso - nachvollziehen kann ich Deinen Standpunkt (und den der Anderen) sehr gut :)
    Edited by Exa_Mendrik on 9. April 2014 12:50
  • Velou
    Velou
    ✭✭✭
    Was das Kochen angeht, so kann man sich auch ein wenig darauf spezialisieren ob man vorwiegend Speisen benutzt oder Getränke. Ich persönlich benutze nur Speisen (macht für mich mehr Sinn) und sortiere somit die ganzen Getränkezutaten aus.

    Des weiteren nutze ich die Bank ansich fast nur als Umschlagplatz um Sachen von dem einen Charakter auf den anderen zu schieben. Klar, das nimmt dann ab und an mal etwas Zeit in Anspruch, aber so hab ich fast permanent 60-70 Plätze in der Bank frei und kann dort schnell alles rein schmeißen wenn das Inventar voll ist. Später wenn ich mit dem Questen fertig bin gehts dann ans Sortieren.
    Kochzutaten die ich nicht brauche gehen an meinen Foodlagerchar.
    Alchemiezutaten bleiben permanent in der Bank.
    Handwerk/Schneider/Schmiedenzeug, sowie grüne/blaue/violette Waffen/Rüstungen gehen an einen extra Handwerkschar.
    Die Trait-Zutaten gehen nochmal an einen extra Lagerchar, da ich diese jetzt zum craften noch nicht wirklich oft brauche und nur bei Bedarf auf den Handwerker werf.
    Runen und Verzauberungen gehen an meinen Verzauberungschar.

    Durch dieses System habe ich bei jedem Charakter noch 30-50 Plätze im Inventar frei und kann nebenbei noch damit leveln. Und obwohl ich mit meinem Main Kochen und Alchemie skille habe ich auch dort permanent 80 freie Plätze zur Verfügung wenns ans Questen geht.

    Wozu 8 Charakterslots wenn man sie nicht ausnutzt?
    Dadurch, dass man bei ESO mehrere Leerzeichen im Namen haben darf, seh ich da auch kein Problem drin, dass iwann keine Namen mehr vorhanden sein könnten. Es gibt eine schier unendliche Namenskombinationsauswahl dadurch.
    Edited by Velou on 9. April 2014 14:12
  • Exa_Mendrik
    Exa_Mendrik
    ✭✭✭
    Also ich mach's ähnlich - nur nicht in dem Umfang. Bei mir reichen 3 Chars. Und "über die Bank zu anderen Chars schieben" passiert für jeden Gegenstand nur einmal - du schiebst (wenn ich's richtig verstanden habe) einmal weg und bei Bedarf wieder zurück... ist mir schon einmal zuviel und unnötig (bei mir jedenfalls) :)
    Du scheinst Spass an Logistik zu haben :)
  • Velou
    Velou
    ✭✭✭
    Exa_Mendrik schrieb: »
    Du scheinst Spass an Logistik zu haben :)

    Verdammt ich wurde entlarvt ._. xD

    Ne aber bei mir kommt noch hinzu, dass ich zusätzlich noch die Sachen von meinem Freund verstauen muss/darf damit die gesammelten Werke nicht zu verstreut sind und ich weiß wo was liegt, wenn was gebraucht wird. Da sammelt sich so einiges bei an und ohne ein System würd da alles drunter und drüber gehn. Recht und Ordnung ftw!
  • meg1972
    meg1972
    ✭✭✭
    Das man was für zusätzlichen Platz bezahlen muss und sich anstrengen muss, ist schon in Ordnung. Und dass man nicht alles immer nur horten sollte, sondern auch mal verwenden, stimmt auch. Von Anfang an 1000 Fächer hätten mich auch irritiert. Es ist auch gut, dass man Entscheidungen treffen muss, was man braucht und was nicht.

    Manchmal hat man eine fehlende Zutat oder Fähigkeit aber noch nicht und muss horten. Der Taschenplatz hier erinnert mich etwas an STO. Dort kann man sich ja tatsächlich für echtes Geld was an Platz dazukaufen. Man hat aber da auch nicht so viel Materialien.

    Reicht es nicht an Anstrengung, wenn man sich - wie viel ist es noch?- 45000 Gold für ein Pferd zusammen sparen muss, um eine zusätzliche Tasche zu kriegen? Ich bin mit meinen anderen Charakteren nicht mal Level 10, teilweise nicht mal Level 5 und schon ist der Platz weg. Die kann ich also nicht als Taschenplatz nutzen und war auch nicht so gedacht.

    Und die Bank? Die eine Hälfte durch die ganzen Schatzkarten weg, die andere durch Kräuter und Runen. Holz und Metall muss ich zur Zeit verkaufen, obwohl ich auch dort weiter machen will. Wenn man bestimmte Dinge braucht, um weiter zu kommen, diese aber nur selten findet, muss man Sachen aufheben. Und baut man Dinge auseinander, kann es sein, dass man vier freie Plätze braucht. Das hilft also auch nicht.

    Also was ist die Lösung? Von Anfang an mehr Platz. Aber dafür sind wir ja da, die Spieler. Damit wir den Entwicklern Feedback geben können und diese sich das dann auch zu Herzen nehmen und darauf in angemessener Weise reagieren.
  • Velou
    Velou
    ✭✭✭
    Da stimme ich dir schon zu, allerdings haben die Entwickler zur Zeit vermutlich noch ne Menge anderer Zeug um die Ohren (vor allem Bugfixes). Von daher wird das wohl noch ne Weile dauern bis da ne gescheite Änderung kommt.
    Die Kosten für die Bankfächer/Pferde evtl ein wenig senken wäre ein guter Ansatz. über 20k Gold für die Bankaufwertung für 110 Plätze ist schon recht heftig.
  • Leijona
    Leijona
    ✭✭✭✭✭
    meg1972 schrieb: »
    Reicht es nicht an Anstrengung, wenn man sich - wie viel ist es noch?- 45000 Gold für ein Pferd zusammen sparen muss, um eine zusätzliche Tasche zu kriegen?

    Das Pferd kostet 17.900 oder so, nicht 45.000 Gold.
    Oder kaufst du dir in anderen MMOs auch immer gleich die Level 50 Mounts? Nur weil man beide Mounts theoretisch reiten könnte heißt das nicht, dass das teure Mount auch für kleine Charaktere gedacht ist. Statt dessen einfach das günstige Mount zuerst kaufen.
  • Crush666
    Crush666
    Bisher habe ich nicht solche Platzprobleme allerdings sammeln ich auch nicht jeden Mist :-)
  • tengri
    tengri
    ✭✭✭✭✭
    Ich hätte gerne die Option eine "Materialkiste" direkt bei einem Chef-Händler für eine bestimmte Stadt zu mieten.
    Dort paßt wirklich nur Material rein; und verknüpft ist die nur mit den Stationen in dieser einen Stadt.
    Will man dann "umziehen" kann man in der nächsten Stadt wieder bei einem Chef-Händler seine Kiste gegen Gebühr nachtransportieren lassen.
  • misantrooperb16_ESO
    klar unendliches materialfach und jeder ist sein selbstversorger. wirtschaft hinfällig.

    das inventar ist ganz bewusst so klein bemessen um oben genanntes szenario zu vermeiden. ich selber habe 4 berufe: alchemie, versorger, schneider und schreiner. ich habe keine material-twinks, bank und inventar auf 100 plätze aufgestockt und trotzdem genügt mir das. klar, ich muss einschränkungen hinnehmen. crafte beim versorgen z.b. nur getränke.
    aber so ist das system angedacht. wenn jeder alles sammelt und sich praktisch mit allen berufen selbst versorgt besteht kein bedarf für ein wirtschafts-system
  • Querelle
    Querelle
    ✭✭✭
    Eine Option wäre ja auch noch, deutlich weniger Mats zu benötigen. Ich habe derzeit auch drei Bankfach-Twinks, um irgendwie mit der Fülle mit Materialien umzugehen. Allerdings ist es extrem nervig, die Mats immer über das Bankfach zu verschieben, da man sich ja keine Post senden kann. Erschwerend kommt hinzu, dass das geteilte Bankfach ein Nadelöhr ist, da man erst im Bankfach Platz haben muss, um Mats von Charakter zu Charakter verschieben zu können. Ein weiterer Punkt ist, dass man erst nach Aufnahme vieler Gegenstände sieht, für welchen Beruf sie eigentlich gedacht sind.

    Mein Main ist Schreiner und Verzauberer. Alleine die Mats zum Verzaubern füllen ca. 30 - 40 Plätze im Bankfach. Ich finde zum Beispiel extrem wenige Aspektrunen, und so lange ich die nicht finde, kann ich keine Verzauberungen herstellen, dafür habe ich unzählige Runen im Bankfach, die darauf warten, weiter verarbeitet zu werden....

    Ich kann mich erinnern, dass es bereits in den Elder Scrolls-Singleplayer-Games unzählige Materialien gab (auch ganz ohne jedes Wirtschaftssystem!), dort konnte man sich zumindest über Mods wie den "Nimmervollen Beutel" behelfen.

    Ich plädiere für ein Handwerks-Inventar, so dass nicht das normale Inventar dermaßen überfüllt ist...
  • Ohjinn
    Ohjinn
    ✭✭
    Es mag ein wenig Off-Topic zu meinem ursprünglich verfassten Artikel zu sein, aber derzeit kann ich jedem nur empfehlen die Bank schlichtweg gar nicht mehr zu nutzen und zu meiden!

    Meine Bank und die Bank vieler, kann sich durch einen Bug einfach auf den Ursprungszustand zurücksetzen. Die gekauften Bankfach-Updates sind verschwunden und auch die gelagerten Gegenstände. Wie ärgerlich das ist, muss man ja kaum erwähnen.

    Dieses Problem ist derzeit nicht gelöst und kann immer wieder auftreten. Wenn es schon keinen Hotfix gibt oder der Support mit einer Meldung darauf hinweist, wollte ich das kurz hier anfügen.

    Siehe auch:
    forums.elderscrollsonline.com/discussion/64059/bankfach-wurde-von-80-plaetzen-auf-60-zurueckgesetzt#latest

    forums.elderscrollsonline.com/discussion/77461/missing-bank-items-bank-slots-skill-points/p1
    Edited by Ohjinn on 14. April 2014 17:13
  • Deemerundso
    Deemerundso
    ✭✭✭
    Ich kann diesen Antrag nur unterschreiben!
    Natürlich wäre es ein riesen Schritt zusagen, man möchte ein System haben wie in GW2 , denn dann wären die Bankplätze mehr und mehr als ausreichend, aber eine entweder gesonderte Bank für Handwerksmaterial, oder eine besondere Erweieterung der Bankplätze wäre wünschens- und lobenswert.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.