Seit Patch 1.4.5 BlueScreen "clock watchdog timeout"

Lero
Lero
Soul Shriven
Hallo!

Ich habe seit dem letzten Patch 1.4.5 große Probleme ESO stabil zu betreiben. Ich muss ergänzend sagen, dass ich Glücklicher bis jetzt nie Probleme mit dem Client hatte - und ich bin seit Release dabei.
Seit dem Patch crasht der komplette PC mit einem BlueScreen "clock watchdog timeout". Das passiert in unregelmäßigen Abständen innerhalb von 2 Stunden - egal wo ich bin, das ist also kein Cyrodiil Problem sondern passiert beim Questen, in Prüfungen, in öffentlichen Dungeons oder in Städten.

Ich habe natürlich auch schon Google bemüht. Die Suche spuckt bei "Windows 8.1 clock watchdog timeout" jede Menge Infos wegen Probleme vom Übertakten mit Windows 8 aus - und JA, ich habe meinen 2500K auf 4,5 GHz laufen ... nur dass das System so schon seit Jahren stabil läuft. Zuerst unter Win7 und schon lange unter Win8.1

Ich habe seit dem ESO Patch keine Windows-Updates installiert. Treiber sind auch die gleichen. Von daher schaut es für mich so aus, dass der letzte Patch die Probleme verursacht.

Geht es da jemanden genau so? Oder hat der Kundendienst ne Ahnung was das Problem sein kann?

Ich weiß nicht, ob ich die komplette Mühle umkonfiguieren soll - alle Übertaktungen auf Standard stellen etc. - ist schon etwas Arbeit.
ESO ist davor über ein halbes Jahr ohne Abstürze gelaufen! Hardwarehungrigere Spiele wie BF4 etc. laufen ebenfalls bestens ohne jedem Problem ... wie gesagt schaut es für mich nach dem letzten Patch aus, der das Problem verursacht.

Hilfe! :)))

Grüße
We have contacted our Customer support team to help you solve your issue.
  • akriden
    akriden
    ✭✭✭
    Hast du einen Nvidia 660 GTX im System und das letzte Update auf 344.11 gemacht?
  • KhajitFurTrader
    KhajitFurTrader
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Die legitime Einstellung und konsequente Empfehlung des (eigentlich jedes, nicht nur dieses) Kundendienstes muss aus gesundem Eigeninteresse heraus sein, OC abzuschalten, um dann zu schauen, ob das beobachtete Problem weiterhin auftritt. Du allein trägst die Verantwortung dafür, wenn du dein System außerhalb der vorgesehenen Parameter betreibst, und nicht der Hardware-, Betriebssystem-, oder Spiele-Hersteller. Du kannst niemand anderem dafür die Schuld geben.

    Aber vielleicht hilft folgendes weiter (1. Seite Google Suchergebnis zu deiner BSOD-Fehlermeldung):
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1263358

    4. Posting:
    Es könnte sich hier um ein Problem mit der RTC (Real Time Clock) un dem ClockDrifting in Windows 8 handeln. Gleiches Problem tritt bisher auch in Zusammenhang mit diversen Benchmarks auf.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass die Software massiven gebrauch der RealTimeClock macht, um die Mauskoordinaten (x,y) in Zusammenhang mit Zeitwerten zu bestimmen. Irgendwann erhält die Software, aufgrund des "ClockDriftings" falsche Werte. Ähnlich einer Uhr, die vor bzw. nach geht, vorzustellen.

    Folgender Artikel gibt möglicherweise mehr Aufschluss:
    http://www.computerbase.de/news/2013...mit-windows-8/

    Im Update befindet sich auch ein entsprechender "Workaround", der für Intel-Systeme gedacht ist.

    Einfach mal ausprobieren
    Übertakter Christian Ney hat mit Hilfe eines Entwicklers des Tools CPU-Z eine Lösung für das Problem unter Windows 8 gefunden. Der Parameter „useplatformclock“ muss im Boot Configuration Data Editor (bcdedit) auf „yes“ gestellt und damit aktiviert werden. Diese Funktion ist laut Neys Untersuchungen bei AMD-Systemen standardmäßig aktiv, bei Intel-Systemen fehlt der Parameter hingegen gänzlich und wird somit als inaktiv („no“) behandelt. Durch das Hinzufügen und Aktivieren des Parameters wird das Problem behoben.

    Ich übernehme keinerlei Verantwortung für die Wirksamkeit oder eventuelle Schädlichkeit dieses "Tipps". Dass du die Lebensdauer deiner CPU durch die durchs OC beschleunigte Elektromigration massiv verkürzt, ist dir ja hoffentlich bereits bekannt (Hintergrund). :wink:
  • ZOS_MichaelM
    Hey @Lero,
    ich habe ein Ticket für dich erstellt. Du wirst in Kürze über deine registrierte Email-Adresse von unseren Support-Spezis kontaktiert.
    In der Zwischenzeit, möchte ich dir unseren ausführlichen Bekannte technische Probleme und Lösungen (PC)-Thread als Lektüre ans Herz legen.
    Edited by ZOS_MichaelM on 3. October 2014 08:28
    The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - ZeniMax Online Studios
    Facebook | Twitter | Google+ | Tumblr | Pinterest | YouTube | ESO Knowledge Base
    Staff Post
  • Lero
    Lero
    Soul Shriven
    akriden schrieb: »
    Hast du einen Nvidia 660 GTX im System und das letzte Update auf 344.11 gemacht?

    Nein, hab ne GTX 770
    Aber ja, hab die Treiberversion 344.11 drauf (jedoch schon vor dem Patch, wo alles gelaufen ist). Weißt du eventuelle Probleme mit der Version?

    Die legitime Einstellung und konsequente Empfehlung des (eigentlich jedes, nicht nur dieses) Kundendienstes muss aus gesundem Eigeninteresse heraus sein, OC abzuschalten, um dann zu schauen, ob das beobachtete Problem weiterhin auftritt. Du allein trägst die Verantwortung dafür, wenn du dein System außerhalb der vorgesehenen Parameter betreibst, und nicht der Hardware-, Betriebssystem-, oder Spiele-Hersteller. Du kannst niemand anderem dafür die Schuld geben.

    Aber vielleicht hilft folgendes weiter (1. Seite Google Suchergebnis zu deiner BSOD-Fehlermeldung):
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1263358

    4. Posting:
    Es könnte sich hier um ein Problem mit der RTC (Real Time Clock) un dem ClockDrifting in Windows 8 handeln. Gleiches Problem tritt bisher auch in Zusammenhang mit diversen Benchmarks auf.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass die Software massiven gebrauch der RealTimeClock macht, um die Mauskoordinaten (x,y) in Zusammenhang mit Zeitwerten zu bestimmen. Irgendwann erhält die Software, aufgrund des "ClockDriftings" falsche Werte. Ähnlich einer Uhr, die vor bzw. nach geht, vorzustellen.

    Folgender Artikel gibt möglicherweise mehr Aufschluss:
    http://www.computerbase.de/news/2013...mit-windows-8/

    Im Update befindet sich auch ein entsprechender "Workaround", der für Intel-Systeme gedacht ist.

    Einfach mal ausprobieren
    Übertakter Christian Ney hat mit Hilfe eines Entwicklers des Tools CPU-Z eine Lösung für das Problem unter Windows 8 gefunden. Der Parameter „useplatformclock“ muss im Boot Configuration Data Editor (bcdedit) auf „yes“ gestellt und damit aktiviert werden. Diese Funktion ist laut Neys Untersuchungen bei AMD-Systemen standardmäßig aktiv, bei Intel-Systemen fehlt der Parameter hingegen gänzlich und wird somit als inaktiv („no“) behandelt. Durch das Hinzufügen und Aktivieren des Parameters wird das Problem behoben.

    Ich übernehme keinerlei Verantwortung für die Wirksamkeit oder eventuelle Schädlichkeit dieses "Tipps". Dass du die Lebensdauer deiner CPU durch die durchs OC beschleunigte Elektromigration massiv verkürzt, ist dir ja hoffentlich bereits bekannt (Hintergrund). :wink:

    Danke KhajitFurTrader. Mir ist das alles durchaus bewusst (bin seit 15 Jahren in der EDV Branche tätig). Ich weiß auch, dass jeder Kundendienst die Empfehlung ausspricht das OC zu deaktivieren.
    Jedoch bin ich kein Anfänger auf dem Gebiet. Wie geschrieben läuft das System so seit 4 Jahren stabil. Habe die Tage zig verschiedene Games (wie geschrieben auch sehr hardwarehungrige) getestet und der Fehler ist hier nie - kein einziges Mal - reproduzierbar.
    Nur ESO verursacht seit dem letzten Patch Bluescreens (ebenfalls schon so geschrieben). Daher vermute ich nicht das Problem am OC, sondern definitiv am Spiel.
    Die Umstellung des „useplatformclock“ Parameter hat keine Besserung gebracht, aber danke für den Hinweis.
  • Nala_
    Nala_
    ✭✭✭✭
    ik heb precies dezelfde dingen overkomt mij gekregen . heeft iemand enig oplossingen om dit te bevestigen?
    Edited by Nala_ on 4. October 2014 03:54
  • Korherdalis
    HM jetzt wäre es ja nur noch interessant zu wissen welcher Watchdog von welcher Clock sich nicht mehr meldet.

    Graka, Main CPU, Irgend ne Überwachung die von Teso nicht mehr bedient wird.
  • ZOS_JanS
    ZOS_JanS
    ✭✭✭✭
    @Nala_, please keep in mind that this is the German forum section. Dutch may be somewhat close to that, but it's not officially supported. If you can't phrase your questions and comments in German, please stick to the English part of the forums as finding help there will be easier.
    The Elder Scrolls Online Social Team - ZeniMax Online Studios
    Facebook | Twitter | Google+ | Tumblr | Pinterest | YouTube | ESO Knowledge Base
    Staff Post
  • akriden
    akriden
    ✭✭✭
    Lero schrieb: »
    akriden schrieb: »
    Hast du einen Nvidia 660 GTX im System und das letzte Update auf 344.11 gemacht?

    Nein, hab ne GTX 770
    Aber ja, hab die Treiberversion 344.11 drauf (jedoch schon vor dem Patch, wo alles gelaufen ist). Weißt du eventuelle Probleme mit der Version?

    Aktuell haben wohl nur die Karten mit dem 660GTX Chip ein Problem mit dem neuen Treiber und TESO. Jeder bei uns in der Gilde mit der 660er (und das sind nicht wenige) hat jetzt ein Downgrade auf 340.52 gemacht. Seither funktioniert das wieder normal. Vor allem in Cyrodiil sind die Freezes, Grafikfehler und Abstürze damit deutlich zurück gegangen.

  • Lero
    Lero
    Soul Shriven
    Aber ihr habt nur Freezes, Grafikfehler etc. aber keine Bluescreens??
  • Equarri
    Equarri
    ✭✭✭
    Ich habe eine GTX 770 und leide auch ab und an unter den Freezzes und Abstürzen in Cyrodiil. Ob ich 344.11 oder einen älteren Treiber benutze, ist dabei eigentlich egal. Einen Bluescreen hatte ich allerdings noch nie.
    Edited by Equarri on 6. October 2014 16:34
  • das_usul
    das_usul
    Ich hab eine GTX 760M drin, Win 8.1 kein Übertakten o.ä.
    und seit dem letzten Patch auch häufig Bluescreens...
    ... und ziemlich viel "pinke" Darstellung. (Wo auch das Graka Treiber aktualisieren , die "to do Liste" hier aus dem Forum alles nichts gebracht hat.)
    An sich auch extrem viele reine ESO Abstürze, nicht nur in Cyro.

    Da meine I-net Leitug aber nur allerhöchstens 1 gig zusammen bringt an Downstream, hab ich noch nicht neu installiert/repariert :S
    Wart halt auf das nächste Patch. Oder nen langes We ausser Haus, kann die Kiste dann halt runterziehen *g*
  • Keron
    Keron
    ✭✭✭✭✭
    @das_usul: Hast du vergleichbare Probleme auch bei anderen (aktuellen, auf DX11 basierenden) Spielen? Ich nehme an, dass du einen Laptop benutzt (angelehnt an die Mobilvariante 760M).

    Weiters nehm ich mal an, dass dieser mit Hybrid-Grafik ausgerüstet ist, also dass der Laptop in der Windowsumgebung mit einer Chipset-Grafikkarte läuft und die GTX nur bei Spielen oder anderen DirectX-Anwendungen anspringt.

    Wenn ja, hatte ich mit meinem vor-vorigen (hört sich länger an als es ist: das war letztes Jahr im November) Laptop ein ähnliches Problem. Hier lag der Grund darin, das auf der Hardwareebene irgendein F*ckup passiert ist und der Laptop nicht mehr richtig zwischen Hybrid- und Hochleistungsgrafikkarte umgeschaltet hat.

    Ich hatte es zum Hersteller eingeschickt (Sony), der mir glücklicherweise auf Garantie das Problem löste: Nach etwa 3 Monaten und diversen unterschiedlichen Versuchen wie Treiber neu, Betriebssystem neu, Speicher ausgetauscht, Festplatte getauscht incl. einhergehenden Totalverlust aller Daten, und sonstigen Spielereien, bekam ich das Gerät zurück - mit komplett ausgetauschtem Mainboard (incl. aller Teile darauf, CPU, Grafikchips, etc.).

    Ich hoffe bei dir ist das nicht der Fall. Jedenfalls würde ich die Neuinstallation mal versuchen, bevor die Garantie für das Gerät abläuft, sonst könnte es teuer werden.

    PS: Der Sietch-Name wird nicht in der Öffentlichkeit benutzt, Paul Muad'Dib ;)
  • Equarri
    Equarri
    ✭✭✭
    Also ich habe so ein "Fatal1ty" Board. Dazu gab es eine Software die die GPU des i7 Prozessors, zur Unterstützung der Grafikkarte nutzen sollte/wollte. Wenn ich mich jetzt nicht irre, hieß das Ding Lucid Virtu MVP. Kurz und gut, die Software im Zusammenhang mit einer GTX660Ti war eine einzige Katastrophe. Statt alles zu beschleunigen, wurde das System ausgebremst und es gab auch Bluescreens. Allerdings habe ich die Fehlermeldungen nicht mehr im Kopf. Aber das war noch in der vor TESO Ära. Muss jetzt auch nichts mit euren Problemen zu tun haben, aber vielleicht einfach mal checken ob eventuell die GPU der CPU dazwischen "funkt".
  • das_usul
    das_usul
    Laptop (Acer mit i7 und16GB RAM) ist richtig, stimmt eigl. schaltete der Gerät automatisch um, für Eso hab ich die Nvidia (wie im Forum bei den drölfzig Hilfe Schritten beschrieben) direkt angesprochen.
    Problem besteht nur bei Eso und halt erst seit dem Patch.

    Bin mal gespannt ob der Cyro Hotfix zumindest in Richtung Bluescreens was gebracht hat. Werde am We mal wieder bisser länger spielen können.

  • Lero
    Lero
    Soul Shriven
    Das ist genau das was ich sage ... die Probleme gibt es erst seit dem Patch. Die betroffenen Systeme funktionierten davor ohne Probleme und funktionieren in allen Anwendungen jetzt auch noch wie gewünscht.
    NUR ESO produziert Bluescreens.
  • wookiefriseur
    wookiefriseur
    ✭✭✭✭
    Lief bei mir prä-1.4 auch alles einwandfrei ohne Abstürze auf höchster Qualität.. da muss irgendwas mit dem Partikelbegrenzungssystem dazugekommen sein, was meiner Grafikkarte und ihren derzeitigen Treibern nicht gefällt.

    Habe zwar keine Bluescreens, aber dafür abstürzende Grafikkartentreiber. Wenn ich die Grafikqualität auf Nintendo DS stelle, gibt es keine Abstürze.

    Ich wüsste daher gerne, welche Grafikeinstellungen in der UserSettings.txt stehen müssen, um den Client wie auf 1.3x laufen zu lassen. Alternativ wäre es gut zu wissen, was ich eventuell bei den ATI-Treibern für ESO umstellen muss, damit es läuft.

    Ist es noch möglich, auf OpenGL umzustellen? Sehe das grad nicht in den UserSettings.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.