hab ich mal überflogen, frag mich nur ob das auch bei win 10 so ist
" ... it occurs when a 32-bit application is trying to interact with 64-bit system environment."
soweit hier mein Englisch ausreicht verstehe ich das so, daß die Anwendung 32 bit hat.
Hab i da was net mitgekriegt, oder is' die neue ESO Version jetzt net auch 64 bit?
an meinem pc gibts keine probleme, ich start haltnicht über launcher sondern über die 64er exehab ich mal überflogen, frag mich nur ob das auch bei win 10 so ist
ja auch bei win 10.
Mit viel glück konnte ich mich vorhin mal connecten.
Nicht nur das. Endlosladescreen wenn man in Dungeons geht, heraus kommt man nur mit Alt F4.
Die FPS rasseln genau so wie vorher auf 30 FPS in der Stadt runter trotz 64bit client und direktx11.
Aber naja, halb so schlimm. Es handelt sich ja um ein fast neues Spiel, das erst etwas über 2 Jahre alt ist. Da muss man den Entwicklern einfach ein bischen Zeit geben, um die Kinderkrakheiten auszumerzen.
ZOS_KaiSchober schrieb: »Wenn ihr die Fehlermeldung "0xc000007b" bei dem Versuch erhaltet, den 64-bit-Client von ESO zu starten, solltet ihr dieses Update von Microsoft (Visual C++ 2010 Redistributable Package) herunterladen und installieren. Anschließend könnt ihr die ESO64.exe von Hand ausführen.
" ... it occurs when a 32-bit application is trying to interact with 64-bit system environment."
soweit hier mein Englisch ausreicht verstehe ich das so, daß die Anwendung 32 bit hat.
Hab i da was net mitgekriegt, oder is' die neue ESO Version jetzt net auch 64 bit?
ja gibt eine 64er exe jetzt,an meinem pc gibts keine probleme, ich start haltnicht über launcher sondern über die 64er exehab ich mal überflogen, frag mich nur ob das auch bei win 10 so ist
ja auch bei win 10.
Mit viel glück konnte ich mich vorhin mal connecten.
Nicht nur das. Endlosladescreen wenn man in Dungeons geht, heraus kommt man nur mit Alt F4.
Die FPS rasseln genau so wie vorher auf 30 FPS in der Stadt runter trotz 64bit client und direktx11.
Aber naja, halb so schlimm. Es handelt sich ja um ein fast neues Spiel, das erst etwas über 2 Jahre alt ist. Da muss man den Entwicklern einfach ein bischen Zeit geben, um die Kinderkrakheiten auszumerzen.
bei meinem mann gibts allerdings das problem, dass er eso nicht auf c hat (solang das bei mir auch war, konnte ich nicht über die exe ins spiel - kann mich aber nicht mehr an die fehlermeldung damals erinnern, darum meine frage
ZOS_KaiSchober schrieb: »Wenn ihr die Fehlermeldung "0xc000007b" bei dem Versuch erhaltet, den 64-bit-Client von ESO zu starten, solltet ihr dieses Update von Microsoft (Visual C++ 2010 Redistributable Package) herunterladen und installieren. Anschließend könnt ihr die ESO64.exe von Hand ausführen.
ZOS_KaiSchober schrieb: »Wenn ihr die Fehlermeldung "0xc000007b" bei dem Versuch erhaltet, den 64-bit-Client von ESO zu starten, solltet ihr dieses Update von Microsoft (Visual C++ 2010 Redistributable Package) herunterladen und installieren. Anschließend könnt ihr die ESO64.exe von Hand ausführen.
ZOS_KaiSchober schrieb: »Wenn ihr die Fehlermeldung "0xc000007b" bei dem Versuch erhaltet, den 64-bit-Client von ESO zu starten, solltet ihr dieses Update von Microsoft (Visual C++ 2010 Redistributable Package) herunterladen und installieren. Anschließend könnt ihr die ESO64.exe von Hand ausführen.
Runenschnitzer schrieb: »der eso 64 client hat grafikfehler.
das echiatre haustier ist komplett rosa und durchsichtig.