... Bestes Beispiel hierführ ist das Wort Ayleiden. Im deutschen wurde es in den letzten beiden Teilen, als -Eileiden- ausgesprochen, hier haben die Sprecher dies zwar phonetisch korrekt ausgesprochen, dennoch meine ich -Eile-iden- klingt einfach grauenhaft....
Gehören in diesen Thread ausschließlich Schreibfehler, oder allgemeine Schrift und Sprachdiskrepanzen? Mir geht es als Liebhaber der Serie ein wenig auf den Geist, wenn NPCs von unwissenden Leuten vertont wurden, bzw man den Syncronsprechern nicht gesagt hat, wie etwas ausgesprochen werden sollte. Bestes Beispiel hierführ ist das Wort Ayleiden. Im deutschen wurde es in den letzten beiden Teilen, als -Eileiden- ausgesprochen, hier haben die Sprecher dies zwar phonetisch korrekt ausgesprochen, dennoch meine ich -Eile-iden- klingt einfach grauenhaft. Ein anderes Beispiel wäre M'aiq der Lügner. In den vorherigen Teilen nannte er sich -Maiq- hier nun spricht er es sehr seltsam aus -M-aiq-. Phonetisch auch korrekt, jedoch sollte man sich irgendwann entscheiden wie welche Eigennamen auszusprechen sind.
LG
Gehören in diesen Thread ausschließlich Schreibfehler, oder allgemeine Schrift und Sprachdiskrepanzen? Mir geht es als Liebhaber der Serie ein wenig auf den Geist, wenn NPCs von unwissenden Leuten vertont wurden, bzw man den Syncronsprechern nicht gesagt hat, wie etwas ausgesprochen werden sollte. Bestes Beispiel hierführ ist das Wort Ayleiden. Im deutschen wurde es in den letzten beiden Teilen, als -Eileiden- ausgesprochen, hier haben die Sprecher dies zwar phonetisch korrekt ausgesprochen, dennoch meine ich -Eile-iden- klingt einfach grauenhaft. Ein anderes Beispiel wäre M'aiq der Lügner. In den vorherigen Teilen nannte er sich -Maiq- hier nun spricht er es sehr seltsam aus -M-aiq-. Phonetisch auch korrekt, jedoch sollte man sich irgendwann entscheiden wie welche Eigennamen auszusprechen sind.
LG
Nicht verwirrt sein. Meckern ist wichtig, also muss man zur Not auch Gründe erfinden, meckern zu dürfen
... Bestes Beispiel hierführ ist das Wort Ayleiden. Im deutschen wurde es in den letzten beiden Teilen, als -Eileiden- ausgesprochen, hier haben die Sprecher dies zwar phonetisch korrekt ausgesprochen, dennoch meine ich -Eile-iden- klingt einfach grauenhaft....
Da die sich Ayleïden nennen, ist es richtig, sie Ei-le-i-den auszusprechen - ist das gleiche Prinzip wie bei der Automarke Citroën: wird auch Zi-tro-en gesprochen und nicht Zi-trön. Die 2 Punkte über einem Vokal bedeuten, dass hier eine neue Silbe anfängt.
Und ganz ehrlich: Ei-leiden klingt wie eine Krankheit: "Herr Doktor, ich habe schreckliches Eileiden" oO
Allgemein wäre es schön, wenn sich mal jemand ALLE Texte noch mal anschaut. Da sind teilweise echt beschämende Rechtschreib- und Grammatikfehler enthalten, die mich sehr an der Seriosität des Übersetzers zweifeln lassen. War dafür nicht mehr genug Kohle im Topf?