Gamescom 2015

  • Chufu
    Chufu
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Folkenstal ist übrigens auch vor Ort. Heute, am Samstag, sind ihr Freund und sie selbst daedrisch kostümiert. Ich schaue so gegen 13 Uhr nochmal vorbei :smiley:

    Mal schauen, ob sich dann auch noch jemand von euch blicken lässt. Bisher traf ich schon Exceed-Gaming, Folkenstal und einen neuen Xbox-Spieler. Also auf auf :smiley:

    Ich hoffe ja, dass Eso nächstes Jahr wieder dabei ist.
  • schonwiederichb16_ESO
    schonwiederichb16_ESO
    ✭✭✭✭✭
    Steckt euch mal alle Fähnchen auf den Rücken.
    Von Unique ist heute auch ein Trupp da.
  • Uwe
    Uwe
    Gamescon ist mir zu teuer.
    Die normalen Karten waren weg wie kaltes Eis im Hochsommer und Ebay-Preise zahl ich nicht.

    Wobei ich schon mitbekommen hab; das bei Ebay gefälschte Karten im Umlauf sind.
  • Audigy
    Audigy
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Chufu schrieb: »
    xwolfx12 schrieb: »
    Cîanai schrieb: »
    Audigy schrieb: »
    Ist zwar off topic, aber ich habe nie verstanden das man aus Leipzig weg ist. :|

    Das frag ich mich schon den ganzen Tag :D

    ääähm der osten ist eben tot :P und naja in nrw leben die meisten menschen deutschlands ;) achja ich brauche auch nur 2 std bis dahin. leipzig wäre zu weit :D

    Jop geht mir ähnlich. Von Hamburg nach Köln geht relativ fix und durch den HKX habe ich neben der Deutschen Bahn sogar noch eine Zugalternative.

    Insofern ist das so ganz gut, zumal das Gelände in Köln m. E. sogar größer ist als das in Leipzig.

    Man braucht doch aber von HH nur 3 Stunden bis Leipzig, oder? Ich würde ja denken Köln fährt man länger.

    Was ich an Leipzig immer mochte war die direkte Anbindung, du konntest halt direkt mit dem Zug zur Messe fahren, dass waren keine 10 Minuten vom Flughafen. Auch die Austeller fanden den Umzug damals nicht so toll, die Mieten im Westen sind halt um ein vielfaches teurer und auch ein Hotel unter 100 Euro scheint kaum vorstellbar.

    In LE wohnt man da für 50 Euro und das direkt an der Messe.

    Ob die Messe aber in Zukunft in Köln bleibt, da habe ich meine Zweifel.

    Im Januar 2016 gibt's ja die Dreamhack in Leipzig, @ZOS_KaiSchober, habe ihr euch schon über die Messe Gedanken gemacht. Es gibt ja auch die Möglichkeit Produkte dort auszustellen, obwohl sie ja mehr auf Esports getrimmt ist.
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Kleine Kritik zum GC Stand: Dieser große geschlossene "Kasten" hat mich nicht wirklich eingeladen, etwas über Fallout oder anderen Spielen zu erfahren. Andere Publisher haben die Leute auf großen Bühnen zu sich gewunken und die Spieler in den Mittelpunkt gerückt. Das Geld, was ihr für die vielen Anzeigetafeln von Fallout rund um das Messegelände ausgegeben habt, solltet ihr nächstes Jahr besser wieder in einen freundlicheren Stand investieren.

    Man hat von außen nur die Trailer gesehen und der Gamer von heute hat diese eh schon vor der Messe im Netz gesehen, von daher solltet ihr da lieber exclusives Material zeigen. Ich weiß zwar nicht, ob im Stand mehr gezeigt wurde, aber gerade um die Massen anzulocken, sollte man schon draußen ohne anstehen beeindruckt werden.

    Hoffe ihr nehmt euch meine Kritik zu herzen ;)
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Chufu
    Chufu
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Bodeus schrieb: »
    Kleine Kritik zum GC Stand: Dieser große geschlossene "Kasten" hat mich nicht wirklich eingeladen, etwas über Fallout oder anderen Spielen zu erfahren. Andere Publisher haben die Leute auf großen Bühnen zu sich gewunken und die Spieler in den Mittelpunkt gerückt. Das Geld, was ihr für die vielen Anzeigetafeln von Fallout rund um das Messegelände ausgegeben habt, solltet ihr nächstes Jahr besser wieder in einen freundlicheren Stand investieren.

    Man hat von außen nur die Trailer gesehen und der Gamer von heute hat diese eh schon vor der Messe im Netz gesehen, von daher solltet ihr da lieber exclusives Material zeigen. Ich weiß zwar nicht, ob im Stand mehr gezeigt wurde, aber gerade um die Massen anzulocken, sollte man schon draußen ohne anstehen beeindruckt werden.

    Hoffe ihr nehmt euch meine Kritik zu herzen ;)

    Mh das fand ich gar nicht mal soooo schlimm. Aber ich war zugegebenermaßen doch etwas enttäuscht vom Fallout-Trailer in der Hinsicht, dass er viel zu laut war. Und man eben Fallout auch nicht selbst spielen konnte. Eine Präsentation ist zwar cool, aber es ist nochmal etwas ganz anderes, ein Spiel live testen zu können, das macht (mir jedenfalls) viel mehr Spass.

    Der "For Honor"-Stand hatte das eigentlich ganz cool gelöst, dort gab es eine kleine Präsentation und danach konnte man eine Runde spielen. Während der Präsentation wurde dann auch die Steuerung ein wenig näher erläutert, sodass man schon fürs Spielen vorbereitet war.

    ESO wäre auch richtig witzig gewesen und ich hätte es begrüßt, wenn ich dort auch nochmal die Kaiserstadt hätte antesten können oder eben irgendwas anderes witziges. Und wenn der Stand nur 10 Bildschirme gehabt hätte: Er hätte mich erfreut!
  • Digital_Frontier
    Digital_Frontier
    ✭✭✭✭✭
    Das man Fallout bei aktuellem Stadium nicht antesten konnte, hat mich auch etwas verwundert.
    Aber gegen die Lautstärke des Trailer hatte ich jetzt persönlich nix.
  • CKomet
    CKomet
    ✭✭✭✭✭
    Audigy schrieb: »
    Ist zwar off topic, aber ich habe nie verstanden das man aus Leipzig weg ist. :|

    Mir gefiel es in Leipzig auch wesendlich besser. Günstige Unterkunft auf einem Zeltplatz, wo man auch Blockhütten bekommen konnte, luden dann auch zu tollen Usertreffen ein. Die Anbindungen zur Messe waren super, egal ob man vom Campingplatz mit der S-Bahn oder dem Auto gefahren ist. Es war zwar die letzten Male in Leipzig auch schon recht überfüllt, aber nicht so extrem wie in Köln.
    Nach dreimal Köln hatte ich dann endgültig die Schnauze von der neuen Messe voll.

    (die GC wieder haben möchte....)
    normalerweise PC/EU (selten PC/NA)

    QuestauflistungAlchemiezutatenHimmelsscherbenHandwerksgutachten(in Arbeit)Schatzkarten(in Arbeit)Kochrezepte(in Arbeit)
  • Chufu
    Chufu
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Mh das stimmt, an Besuchermassen mangelte es auch dieses Jahr nicht.

    Wen es interessiert, hier mal der Vergleich 2015 zu 2014 in Zahlen:
    Besucherzahl:
    2015: 345.000
    2014: 335.000

    davon Fachbesucher:
    2015: 33.200
    2014: 31.500

    Internationalität Besucher:
    2015: 96 Länder
    2014: 88 Länder

    Ausstellerzahl:
    2015: 806
    2014: 703

    Internationalität Aussteller:
    2015: Auslandsanteil 65 Prozent aus 45 Ländern
    2014: Auslandsanteil 62 Prozent aus 47 Ländern

    Ausstellungsfläche (inkl. event level):
    2015: 193.000 m²
    2014: 163.500 m²

    Journalisten:
    2015: 6.000
    2014: 6.000

    Besucher gamescom city festival:
    2015: 150.000
    2014: 130.000
  • ZOS_KaiSchober
    Bodeus schrieb: »
    Kleine Kritik zum GC Stand: Dieser große geschlossene "Kasten" hat mich nicht wirklich eingeladen, etwas über Fallout oder anderen Spielen zu erfahren. Andere Publisher haben die Leute auf großen Bühnen zu sich gewunken und die Spieler in den Mittelpunkt gerückt. Das Geld, was ihr für die vielen Anzeigetafeln von Fallout rund um das Messegelände ausgegeben habt, solltet ihr nächstes Jahr besser wieder in einen freundlicheren Stand investieren.
    Solch ein Stand ist vor allem der Tatsache geschuldet, dass USK18-Spiele, -Trailer oder -Präsentationen auf der Messe nun in von außen nicht einsehbaren Räumen gezeigt werden dürfen. USK16-Spiele dürfen ebenfalls nicht einsehbar sein.

    Daher zeigten z.B. letztes Jahr die ESO-Bildschirme vom Laufpublikum weg (auf den großen Leinwänden liefen nur freigegebene Trailer), während Evil Within komplett abgeschottet war.

    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • Chufu
    Chufu
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Oh interessant!
  • Majia
    Majia
    ✭✭✭✭
    Ja, interessant.
    Die geschlossenen Räume mit stundenlangen Warteschlangen davor ohne dass man irgendwas (aus immer den gleichen Trailern) sehen kann hat uns dieses Jahr abgehalten überhaupt erst hinzufahren, da es uns letztes Jahr total genervt hat.

    Warum dann nicht einfach die entsprechenden Aussteller/Spiele in entsprechende Halle packen wo nur Ü18 Leute reinkommen - das ist doch über z.B. Bändchenfarben etc. gut regelbar?
    Edited by Majia on 11. August 2015 16:19
    Amélie Kara - Magicka Templer - PC EU
    Makellose Eroberin - Die Entfesselte - Geistschlächterin

    "I'll be more enthusiastic about encouraging thinking outside the box when there's evidence of any thinking going on inside it." (Terry Pratchett)
  • CKomet
    CKomet
    ✭✭✭✭✭
    Majia schrieb: »
    Ja, interessant.
    Die geschlossenen Räume mit stundenlangen Warteschlangen davor ohne dass man irgendwas (aus immer den gleichen Trailern) sehen kann hat uns dieses Jahr abgehalten überhaupt erst hinzufahren, da es uns letztes Jahr total genervt hat.

    Warum dann nicht einfach die entsprechenden Aussteller/Spiele in entsprechende Halle packen wo nur Ü18 Leute reinkommen - das ist doch über z.B. Bändchenfarben etc. gut regelbar?

    Würde für die Messe selbst aber höhere Kosten verursachen, da an allen Zugängen zur Halle dann Personal stehen muß, die das kontrollieren. jetzt sind die Publischer selbst für die Kontrollen und kosten verantwortlich.
    dazu kommt dann ja auch, das manche Publischer mehrere Stände in verschiedenen Hallen haben müssten. Was auch wieder extrakosten verursacht.
    normalerweise PC/EU (selten PC/NA)

    QuestauflistungAlchemiezutatenHimmelsscherbenHandwerksgutachten(in Arbeit)Schatzkarten(in Arbeit)Kochrezepte(in Arbeit)
  • Credonias
    Credonias
    ✭✭✭
    ich muss sagen, dass die gamescom unterhaltsam war.
    auch wenn viele dort waren und man teilweise lange gewartet hat, aber bei mir ging die wartezeit eigentlich nie über 1 stunde hinaus.

    einzige kritikpunkte:
    - zuviele kinder (< 16 jahre)
    - kein eso
    - kein eigener bethesda merchandise-stand (nur über stand von einem zwischenhändler)
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Solch ein Stand ist vor allem der Tatsache geschuldet, dass USK18-Spiele, -Trailer oder -Präsentationen auf der Messe nun in von außen nicht einsehbaren Räumen gezeigt werden dürfen. USK16-Spiele dürfen ebenfalls nicht einsehbar sein.

    Daher zeigten z.B. letztes Jahr die ESO-Bildschirme vom Laufpublikum weg (auf den großen Leinwänden liefen nur freigegebene Trailer), während Evil Within komplett abgeschottet war.

    Danke für die Info Kai. Sehr interessant, auf was man da alles achten muss.
    Trotzdem wünsche ich mir, dass auf der nächsten GC auch ESO wieder vertreten ist ;)

    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Tannenhirsch
    Tannenhirsch
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Credonias schrieb: »
    einzige kritikpunkte:
    - zuviele kinder (< 16 jahre)
    <lach>

    p.s. :
    sarcasm.png


    Es gibt Signaturen ?
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Es gibt ja ab sofort Tickets für die Gamescom 2016 zu kaufen und da habe ich mich doch glatt mal gefragt, wie es dieses Jahr dort um ESO aussehen wird.

    Können wir wenigstens dieses Jahr mit euch rechnen? ;)
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • ZOS_KaiSchober
    Wir werden wohl keine Präsenz auf dem Bethesda-Stand im Publikumsbereich haben, aber wir überlegen, was wir für die Community auf den Beine stellen können - z.B. ein Meet&Greet.

    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • Digital_Frontier
    Digital_Frontier
    ✭✭✭✭✭
    Wir werden wohl keine Präsenz auf dem Bethesda-Stand im Publikumsbereich haben, aber wir überlegen, was wir für die Community auf den Beine stellen können - z.B. ein Meet&Greet.

    Hm... wir beide haben uns glaub schon 4 oder 5 mal die Flosse geschüttelt....
    Bringt mal was weibliches mit :D
    Natürlich nix gegen dich Kai. Würde mich auch freuen B)
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.