Wartungsarbeiten in der Woche vom 13. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 13. Oktober
• NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 15. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ
• EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 15. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 15. Oktober, 10:00 – 18:00 MESZ
https://forums.elderscrollsonline.com/en/discussion/683901

Bots ?

Hara111
Hara111
Soul Shriven
Hallo , immoment spawnen in Grünhügel_Schnittermark eine Menge Level 2 Char die eine Quest beenden und level 3 werden. Namen sind wie üblich ein Buchstabensalat.
Wie kann man die Leute melden ?
Tut was dagegen evt. kann ein GM mal vorbei schauen.
  • ZOS_JanS
    ZOS_JanS
    ✭✭✭✭
    Hallo @Hara111‌!

    Danke für deine Meldung. Um Bots im Spiel zu melden, visierst du den Charakter an, hältst F gedrückt und wählst in dem Radialmenü die Melde-Funktion. Alternativ kannst du gegebenenfalls auch im Chatfenster auf den Namen des Charakters klicken. Bitte schreib bei deinem Report auch immer einen kurzen Grund dazu.

    Allgemein handelt es sich hierbei eher um eine Support-Frage, daher haben wir deinen Thread in das Kundendienst-Forum verschoben.
    The Elder Scrolls Online Social Team - ZeniMax Online Studios
    Facebook | Twitter | Google+ | Tumblr | Pinterest | YouTube | ESO Knowledge Base
    Staff Post
  • Hara111
    Hara111
    Soul Shriven
    Ein GM hatt sich ingame gemeldet.
    Danke das es so schnell ging und ich hoffe das er/sie viele von ihnen erwischt.
  • daywalker
    daywalker
    Soul Shriven
    Aha. Das ist ja interessant. Ich hatte schon den Eindruck, dass betreffend BOTs nichts mehr gemacht wird. Denn ich habe vor Tagen einen BOT gemeldet, welcher garantiert einer ist, da er rumdüst wie ein Irrer. Komischerweise ist dieser aber immernoch aktiv, nach inzwischen 4 Tagen glaub ich.

    Ich verstehe da die Vorgehensweise nicht. Wann wird etwas unternommen und wann nicht. Sonst spare ich mir die Mühe.
  • Raphante
    Raphante
    ZOS_JanS schrieb: »
    Hallo @Hara111‌!

    Danke für deine Meldung. Um Bots im Spiel zu melden, visierst du den Charakter an, hältst F gedrückt und wählst in dem Radialmenü die Melde-Funktion. Alternativ kannst du gegebenenfalls auch im Chatfenster auf den Namen des Charakters klicken. Bitte schreib bei deinem Report auch immer einen kurzen Grund dazu.

    Allgemein handelt es sich hierbei eher um eine Support-Frage, daher haben wir deinen Thread in das Kundendienst-Forum verschoben.

    Schön das die Bots jede Meldung dadurch verhindern das sie Speedhacken und eso ihnen dabei auch noch hilft, da es keine Namensschilder gibt und man sie zumindest anvisieren muss und nen Screenshot machen ...unter einer Sekunde, nen dutzend mal pro Minute in low level Gebieten.... bekommt einfach euer game in den Griff anstatt die Spieler mit Bottmeldungen zu beschäftigen und ruhig zu halten.

    Botts sind doch sicher schon tausende male gemeldet worden, das Problem sollte also bekannt sein und der Grund auch...

  • Drofelia
    Drofelia
    ✭✭
    Schnittermark-Dorf der Dämmerranken-
    Lvl 2 Spieler mit porthack/flyhack machen dort die Quest: Eid der Ausmerzung
    Ticket wurde schon erstellt- aber vielleicht geht das so ja schneller...
    Es ist nicht Gott der die Kinder tötet. Nicht das Schicksal das sie abschlachtet, oder die Bestimmung, die sie den Wölfen zum Fraß vorwirft. Wir sind es. Wir ganz allein. Alan Moore
  • Feindsender
    Feindsender
    Soul Shriven
    Also das mit den Bots melden habe ich nun auch aufgegeben. Ich kann locker 8 Stunden ingame Bots melden ohne auch nur einen einzigen doppelt zu melden. Gefühlt machen die Bots 1/3 der Spielerschaft aus.
    Man stelle sich einmal vor man nimmt alle Botaccounts weg, was bleibt dann noch an Spieleraccounts??
    Mittlerweile glaube ich auch das die Entwickler wirklich nur halbherzig an die Botplage gehen, immerhin kann man sich so die "aktiven Accountzahlen" schön reden. ;)
    Edited by Feindsender on 25. May 2014 17:09
  • Wilmots
    Wilmots
    ✭✭✭
    Dummes Zeugs, einen solchen Zusammenhang herzustellen und eine solche Wertung abzugeben, ohne hierfür irgendwelche Zahlen zu haben.
  • Shoken
    Shoken
    ✭✭✭
    Feindsender schrieb: »
    Gefühlt machen die Bots 1/3 der Spielerschaft aus.
    Man stelle sich einmal vor man nimmt alle Botaccounts weg, was bleibt dann noch an Spieleraccounts??
    ... immerhin kann man sich so die "aktiven Accountzahlen" schön reden. ;)

    Man stelle sich vor das 1/3 der Accounts die möglicherweise Goldseller sind, auch aktiv den Account zahlen müssen!? *augenzwinker

    An fast allen Beiträgen hier im Forum ist nur noch eins verständlich: die Signatur. *lächelt
  • Feindsender
    Feindsender
    Soul Shriven
    Darum schreibe ich ja auch "gefühlt" und "glaube", also erstmal lesen...denken...evtl. nochmal lesen und dann erst antworten ehe man dummes Zeug schreibt, nicht wahr? Aber egal. ;)

    Ja Shoken, das wäre natürlich eine weitere "ärgerliche" Tatsache die es noch viel dringlicher machen würde diese "Botplage" ernstahft anzugehen. ;)
  • Valymar
    Valymar
    Soul Shriven
    Raphante schrieb: »

    Schön das die Bots jede Meldung dadurch verhindern das sie Speedhacken und eso ihnen dabei auch noch hilft, da es keine Namensschilder gibt und man sie zumindest anvisieren muss und nen Screenshot machen ...unter einer Sekunde, nen dutzend mal pro Minute in low level Gebieten....
    Mir sind schon mehrere Bot-Trains über den Weg gelaufen, die mir dann mit Vorliebe Ressourcen und Bosse vor der Nase weggeschnappt haben und schneller wieder verschwunden waren als man F drücken konnte.

    Aber mal ehrlich: wenn ich für etwas zahle, dann erwarte ich das es funktioniert und nicht ich die Arbeit derer mache, die damit ihre Brötchen verdienen.

  • Brommochs
    Brommochs
    ✭✭✭
    Shoken schrieb: »
    Feindsender schrieb: »
    Gefühlt machen die Bots 1/3 der Spielerschaft aus.
    Man stelle sich einmal vor man nimmt alle Botaccounts weg, was bleibt dann noch an Spieleraccounts??
    ... immerhin kann man sich so die "aktiven Accountzahlen" schön reden. ;)

    Man stelle sich vor das 1/3 der Accounts die möglicherweise Goldseller sind, auch aktiv den Account zahlen müssen!? *augenzwinker

    Ich würde Accounts die mit gefälschten/geklauten Kreditkarten bezahlt werden nicht wirklich als "bezahlt" bezeichnen. Von dem Geld sieht ZOS keinen Pfennig. Oder glaubt ihr wirklich die zahlen für jeden Account ~50€ obwohl sie wissen dass der bald wieder gebannt wird? Das ist auch der Grund weshalb die Bots so niedrigstufig sind. Die haben keine Zeit weil es eh schon fest steht dass der Account bald weg ist.

    Und nein, dagegen kann man nicht wirklich effektiv vorgehen, das ist auch in anderen MMORPGS nicht anders. Auch nicht in WoW. Es ist nichts so dass man nichts tun will, aber es ist kaum möglich ohne dabei seine ehrlichen Kunden massiv einzuschränken. Selbst Warden* von Blizzard hilft nur bedingt.

    Die Wahrheit ist, dass es ein Kampf gegen Windmühlen ist. Bedanken dürft ihr euch bei der Kundschaft der Goldverkäufer. Das müssen nicht einmal besonders viele sein, nur genug damit auf diese Art Geldwäsche betreiben kann. Darum geht es ja.

    Das ruinieren des Spielgefühls/Betrug in einem Computerspiel ist nur die Spitze des Eisberges. Sowas wird teilweise von sehr hoch organisierten Banden(Salopp sagt man Mafia dazu) aufgezogen.(Nicht nur in China)

    Hier ein hübscher kleiner Bericht von Gamone.de aus dme jahr 2009 zum Thema: http://www.gamona.de/games/world-of-warcraft,goldfarming-in-china-per-gesetz-verboten:news,1500969.html

    *Eine Überwachungssoftware von Blizzard die den Arbeitsspeicher auf unerlaubte Zugriffe durch Drittanbietersoftware auf WoW kontrollieren soll.
    -Cadwell-

    Man muss seine Schlachten doch schlagen, wie sie fallen, oder etwa nicht? Die Rettung holder Maiden, der Kampf gegen Ungerechtigkeiten - das sind meine Spezialitäten. Aber betrunkenen Nord den Met wegnehmen? Also wirklich. Das ist doch Wahnsinn.
  • DaBlade
    DaBlade
    ✭✭
    mich ärgert eigentlich nur, dass ich zusätzlich zum melden diese goldspammer auch ignorieren möchte, meine ignoliste aber schon seit einiger zeit voll ist.
    da ich mir die namen nicht merke ist es müssig auszusortieren, wann wer ignoriert wurde und wen ich wieder aus der liste nehmen kann, weil davon auszugehen ist, dass der acc schon gesperrt wurde.
    Denken ist wie googlen, nur krasser.
  • Rainuu
    Rainuu
    ✭✭✭
    ZOS_JanS schrieb: »
    Hallo @Hara111‌!

    Danke für deine Meldung. Um Bots im Spiel zu melden, visierst du den Charakter an, hältst F gedrückt und wählst in dem Radialmenü die Melde-Funktion. Alternativ kannst du gegebenenfalls auch im Chatfenster auf den Namen des Charakters klicken. Bitte schreib bei deinem Report auch immer einen kurzen Grund dazu.

    Allgemein handelt es sich hierbei eher um eine Support-Frage, daher haben wir deinen Thread in das Kundendienst-Forum verschoben.

    da gibts ein paar probleme:
    1. wie soll ich jemanden so lang anvisieren der mit speedhack am mir vorbeizischt
    2. im chat geht wohl nicht, da die ja nix schreiben
    3. wenn man irgendwo bots mit beliebigen tastaturtippern als namen sieht wie soll man das abschreiben
    4. im chat ist ja nett, aber wenn ich goldspammer melde - ka ob da was passiert, btw ich kann sie nicht mal mehr mit rechtsklick auf ignore setzen, die tauchen auf der liste nicht auf, zumindest bei mir

    ich denk nicht dass man das problem einfach auf die spieler abwälzen kann, die diese bots melden sollen
  • Dilarn
    Dilarn
    ✭✭✭
    Versuche das Addon "FastReport"

    Damit muss man das ziel nur 1mal kurz im visier gehabt haben.
  • Matteo
    Matteo
    ✭✭✭
    Das ist doch mehr als traurig, dass jetzt sogar von Usern ein Addon für "FastReporten" geschreiben werden muss.

    Rechte Maustaste -> Submenü "Bot melden" wäre eine adäquate Lösung für ein PC Spiel.

    Ich hab das melden mittlerweile auch eingestellt ... Anfixieren und F ist sinnlos bei dem gerenne und gefliege ... und wenn ich nen Chat-Spammer melden will, häng ich ewig im Fenster, bis sich endlich das Report-Fenster läd ... und dann noch durch 5 Untermenüs klicken ... sry :(
    Auch hier: Rechte Maustaste im Chat -> "Goldspamer melden" fertig ... wäre so einfach :(
    Man kann immer mehr anhäufen oder einfach weniger verlangen.
    Es schadet auch nichts ein kurzes Gedächtnis zu haben
    - Pacrooti -


    Cyril D'Argone - Streiterin des famosen Beleriands Pakt im Bündnis des Aldmeri Dominion
  • Schnee
    Schnee
    ✭✭✭✭✭
    Im Chat seh ich keine (ich bin entweder im DE-Channel oder gleich im Gilden- oder Gruppenchat), damit bleiben diese weitreichenden Chatsspams aussen vor. Dafür hab ich flüstern und "say" in fast allen Registern offen, damit ich die nähere Umgebung mitbekomme oder wenn einer direkt was mit mir besprechen will.

    Was ich noch melde sind die Leute, die mir schnuckelige Nachrichten schreiben, dass sie an mich gedacht haben und ich für umgerechnet 10 Euro dies und jenes bekommen kann auf irgendwelchen Seiten mit teils sehr abenteuerlichen Domains. ;)
    Schnee ist, was Du draus machst. Lawine oder Flöckchen.
    Ingame: @Nebelmoor (PC/EU)
    Gilden:
    • - Reisende von Nirn (PC/EU/RP/fraktionsübergreifend)
    • - Wächter von Nirn (PC/EU/PvE/fraktionsübergreifend)
  • Hara111
    Hara111
    Soul Shriven
    Tag 2
    Beim NPC Baumthane Bowenas in Grünhügel geben die Bots fleissig weiter eine Quest ab.
    Das dürften seit meiner Beobachtung von gestern geschätze 500 + sein.

    Ps.Die Quests eventuell Levelabhängig machen.
    immoment kann wohl ein Level 2 Charakter Level 38 Quests annehmen, das müsste unterbunden werden mit einer Range von 2-3 Leveln oder so
    Edited by Hara111 on 26. May 2014 15:51
  • marcel.baumann1989b16_ESO
    Hab auch wieder was schönes diesbezüglich und brandaktuell. Wenn nen Gamemaster Lust hat kann er es sich jetzt Live anschauen.5u569fkascpc.bmp

    Auf dem Bild kann man im hinteren Bereich schön erkennen wie sie aneinandergereiht Farmen.

    Hier ein Bild mit meiner Position:

    [Moderator-Notiz: Entsprechend unseren Community-Regeln betreffend Naming editiert]
    Edited by ZOS_JoanaL on 26. May 2014 23:10
  • marcel.baumann1989b16_ESO
  • Hara111
    Hara111
    Soul Shriven
    Tag 3 und 4
    Beim NPC Baumthane Bowenas in Grünhügel geben die Bots fleissig weiter eine Quest ab. Sie sind nun nicht mehr anwisierbar per F.
    Der Name ist zu sehen nur sie sind vor dem NPC Unsichtbar.
    Das dürften seit meiner ersten Beobachtung geschätze 1500 + sein.
  • Coma
    Coma
    ✭✭✭
    Brommochs schrieb: »
    Shoken schrieb: »
    Feindsender schrieb: »
    Gefühlt machen die Bots 1/3 der Spielerschaft aus.
    Man stelle sich einmal vor man nimmt alle Botaccounts weg, was bleibt dann noch an Spieleraccounts??
    ... immerhin kann man sich so die "aktiven Accountzahlen" schön reden. ;)

    Man stelle sich vor das 1/3 der Accounts die möglicherweise Goldseller sind, auch aktiv den Account zahlen müssen!? *augenzwinker



    Und nein, dagegen kann man nicht wirklich effektiv vorgehen, das ist auch in anderen MMORPGS nicht anders. Auch nicht in WoW. Es ist nichts so dass man nichts tun will, aber es ist kaum möglich ohne dabei seine ehrlichen Kunden massiv einzuschränken. Selbst Warden* von Blizzard hilft nur bedingt.

    Hm, ich muss aber sagen dass WoW das relativ gut im Griff hat - Farmbots gibts, klar, aber nicht in dem Ausmaß, und der Spam ist mittlerweile wirklich fast verschwunden. Vor allem hab ich in WoW keine Botgruppen die mir ständig questrelevante Gegner oder Bosse wegfarmen.
    Es gab da immer mal kurze Phasen wo die Goldseller aufdringlicher wurden, aber das war auch immer schnell wieder vorbei.

    Grundproblem sind aber an sich die Käufer, das ist klar. Das Problem ist nur dass man die erst recht nicht "packen" kann, und dass offenbar halt wirklich viele Leute bereit sind echte Euros für spielerische Vorteile auszugeben. Und damit hätten wir ein perfektes "Pay-to-win"-Prinzip, wenn auch anders als zunächst erwartet.
  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    Coma schrieb: »
    Brommochs schrieb: »
    Shoken schrieb: »
    Feindsender schrieb: »
    Gefühlt machen die Bots 1/3 der Spielerschaft aus.
    Man stelle sich einmal vor man nimmt alle Botaccounts weg, was bleibt dann noch an Spieleraccounts??
    ... immerhin kann man sich so die "aktiven Accountzahlen" schön reden. ;)

    Man stelle sich vor das 1/3 der Accounts die möglicherweise Goldseller sind, auch aktiv den Account zahlen müssen!? *augenzwinker



    Und nein, dagegen kann man nicht wirklich effektiv vorgehen, das ist auch in anderen MMORPGS nicht anders. Auch nicht in WoW. Es ist nichts so dass man nichts tun will, aber es ist kaum möglich ohne dabei seine ehrlichen Kunden massiv einzuschränken. Selbst Warden* von Blizzard hilft nur bedingt.

    Hm, ich muss aber sagen dass WoW das relativ gut im Griff hat - Farmbots gibts, klar, aber nicht in dem Ausmaß, und der Spam ist mittlerweile wirklich fast verschwunden. Vor allem hab ich in WoW keine Botgruppen die mir ständig questrelevante Gegner oder Bosse wegfarmen.
    Es gab da immer mal kurze Phasen wo die Goldseller aufdringlicher wurden, aber das war auch immer schnell wieder vorbei.

    Grundproblem sind aber an sich die Käufer, das ist klar. Das Problem ist nur dass man die erst recht nicht "packen" kann, und dass offenbar halt wirklich viele Leute bereit sind echte Euros für spielerische Vorteile auszugeben. Und damit hätten wir ein perfektes "Pay-to-win"-Prinzip, wenn auch anders als zunächst erwartet.

    Naja Blizzard hat auch 8 Jahre an einer relativ guten Lösung gearbeitet. Und wird auch nicht bereit sein deren Entwickelten Techniken gegen Bots usw. kostenlos zur Verfügung zu stellen, und es wird vermutlich keiner bereit sein auf den Wucher von Blizzard ein zu gehen. Ja Blizzard hat extreme Preise, man siehe Account-Leistungen.
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
  • rhylob16_ESO
    BuggeX schrieb: »
    Naja Blizzard hat auch 8 Jahre an einer relativ guten Lösung gearbeitet. Und wird auch nicht bereit sein deren Entwickelten Techniken gegen Bots usw. kostenlos zur Verfügung zu stellen, und es wird vermutlich keiner bereit sein auf den Wucher von Blizzard ein zu gehen. Ja Blizzard hat extreme Preise, man siehe Account-Leistungen.

    Ich habe ziemlich lange WoW gespielt,vom Release an, und klar gab es auch da eine Bot und Goldsellerproblematik,aber nie in dem Ausmaß wie in diesem Spiel.
    Auch nicht zu Release,deshalb kann man das mit der Entwicklungszeit allein erklären.
    Genau genommen habe ich das noch in keinem Spiel vorher als so schlimm empfunden wie hier und ich habe nahezu alle größeren Releases der letzten 10 Jahre mitgemacht.
    Das Schlimme sind ja nicht nur die Bots an sich,sondern auch die Masse und Art der cheats,die sie so mit sich bringen!
    Das ist mir ebenfalls noch in keinem anderen Spiel so extrem aufgefallen!

    Ich bin kein Entwickler und kenne mich in der Materie viel zu wenig aus,aber der Vergleich mit anderen Spielen zeigt auch für mich als Laien,dass hier extrem viel falsch gemacht wurde,seitens der Entwickler.
    Das Problem jetzt,im Nachhinein, noch in den Griff zu bekommen scheint für mich nahezu unmöglich,es sei denn es wird genügend Manpower darangesetzt um a) genügend gms jederzeit im Spiel zu haben um gemeldete Bots zeitnah zu bannen und b) die bestehenden cheats (speedhack,"Maulwurf"-Bots,etc pp. ) unmöglich zu machen.
    Das kostet aber Geld und wahrscheinlich nicht zu wenig,von daher hält sich meine Hoffnung in der Hinsicht in Grenzen.


  • Drog
    Drog
    ✭✭✭
    Ja bei ESO wurde halt sehr viel Liebe ins RPG gesteckt aber die kompletten MMO Features sind ziemlich kaputt.
    Storry, Grafik, Lanschaften ist denen ja ganz gut gelungen.
    Dinge die allerdings für ein MMO wichtig sind wie:
    Balancing, Wirschaft, Botproblematik, Cheats & Exploids wurde halt nicht so viel Engergie reingesteckt.

    Ich denke man muss ESO einfach als gut gelungenes RPG sehen, sich Zeit lassen, die Storry genießen....

    Und im Moment versuchen sie da ja nach zu bessern, eventuell sind dann ja zum Konsolenrelease die MMO Aspekte auch halbwegs Bugfrei.
  • daywalker
    daywalker
    Soul Shriven
    rhylob16_ESO schrieb: »
    BuggeX schrieb: »
    Naja Blizzard hat auch 8 Jahre an einer relativ guten Lösung gearbeitet. Und wird auch nicht bereit sein deren Entwickelten Techniken gegen Bots usw. kostenlos zur Verfügung zu stellen, und es wird vermutlich keiner bereit sein auf den Wucher von Blizzard ein zu gehen. Ja Blizzard hat extreme Preise, man siehe Account-Leistungen.

    Ich habe ziemlich lange WoW gespielt,vom Release an, und klar gab es auch da eine Bot und Goldsellerproblematik,aber nie in dem Ausmaß wie in diesem Spiel.
    Auch nicht zu Release,deshalb kann man das mit der Entwicklungszeit allein erklären.
    Genau genommen habe ich das noch in keinem Spiel vorher als so schlimm empfunden wie hier und ich habe nahezu alle größeren Releases der letzten 10 Jahre mitgemacht.
    Das Schlimme sind ja nicht nur die Bots an sich,sondern auch die Masse und Art der cheats,die sie so mit sich bringen!
    Das ist mir ebenfalls noch in keinem anderen Spiel so extrem aufgefallen!

    Ich bin kein Entwickler und kenne mich in der Materie viel zu wenig aus,aber der Vergleich mit anderen Spielen zeigt auch für mich als Laien,dass hier extrem viel falsch gemacht wurde,seitens der Entwickler.
    Das Problem jetzt,im Nachhinein, noch in den Griff zu bekommen scheint für mich nahezu unmöglich,es sei denn es wird genügend Manpower darangesetzt um a) genügend gms jederzeit im Spiel zu haben um gemeldete Bots zeitnah zu bannen und b) die bestehenden cheats (speedhack,"Maulwurf"-Bots,etc pp. ) unmöglich zu machen.
    Das kostet aber Geld und wahrscheinlich nicht zu wenig,von daher hält sich meine Hoffnung in der Hinsicht in Grenzen.


    Ja das kann schon sein, doch war damals die Goldseller Industrie noch nicht auf dem Stand wie sie heute sind. Durch Goldselling lässt sich sehr gut Geld waschen und die interessierten "Kreise" machen das natürlich inzwischen sehr professionell.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.