Bots everywhere...

TorvenTool
TorvenTool
✭✭✭✭✭
Hallo Gemeinde,

leider hört und vor allem spürt man nur wenig von Gegenmaßnahmen zur Botseuche. Es gibt zwar den Thread "Bekannte Probleme...", aber so das richtige Valium mag der nicht sein, denn....

...egal, wo ich rumrenne, Auridon, Grahtwald, Grünschatten etc., es laufen permanent und mit steigender Masse, Unmengen an Bots in einer Schlange durch die Gegend.

Es ist unmöglich so eine Gruppe zu zählen, weil es so geschätzt meist zwischen 20 und 100 solcher Figuren sind, die da ineinander übergehend in einer Reihe durchlaufen und alles killen, was daher kommt. Selbst in Einspieler-Dungeons sind sie mittlerweile so stark vertreten, dass man praktisch keine Mobs mehr antrifft.

Da wirklich konkrete Infos zu Schritten dagegen fehlen (sorry, aber "Wir arbeiten daran" ist doch zu wenig, wenn man sieht, dass sich praktisch nichts bewegt), würde ich hier nochmal darum bitten, uns zu informieren, wie es nun weiter gehen soll.

An sich wäre es mir egal, aber durch die schlichte Masse an Bots hat man mittlerweile wieder starkes Ability Lag in den gerade betroffenen Gebieten/Dungeons und auch extreme Laderuckler, die daher kommen, dass der Server Anfragen des Clients nicht mehr zeitnah beantworten kann.

Danke an dieser Stelle.
Ich bremse auch für Bergblume und Akelei.

PC-Spieler, da zu alt für Konsolen.
  • kaladhorb16_ESO
    kaladhorb16_ESO
    ✭✭✭✭
    Tjo, und um diese Botmenge zu kompensieren, sind immer weniger "normale" Spieler online.....
    Bei mir in einer Gilde sind seit 12 Tagen immer nur die selben drei Leute online von 17, in einer Handelsgilde sind es mittlerweile 40 "Leichen".... Vermutlich dürfte das in anderen Gilden nicht viel anders aussehen....

    Ich habe die Befürchtung, das war es mit Teso :(
  • TorvenTool
    TorvenTool
    ✭✭✭✭✭
    Ach, soweit würde ich nicht gleich gehen.
    Es ist nur so, dass diese Plage halt mittlerweile echte technische Probleme hinsichtlich der Spielerfahrung nach sich ziehen. Auch der ewige Goldspam kommt daher, dass diese Bots neben Erfahrung auch und praktisch ohne Aufwand Unmengen von Gold generieren.

    Wenn so ein Bot-Account mit Level 20 oder 30 gebannt wird, hat dieser bereits tausenden, wenn nicht zehn- oder hunderttausende von Goldstücken erwirtschaftet. Selbst, wenn ein Account gesperrt wird, so fällt es doh auf, dass die Menge an Bots, somit auch die Anzahl der damit verbundenen Accounts, stetig steigt.

    Damit dürften auch die technischen Probleme, gerade für uns Europäer, exponentiell zunehmen. Da mag man schon mal den Teufel an die Wand malen, wenn man praktisch keinen Vorwärtstrend in der Kommunikation von Gegenmaßnahmen erkennen kann.
    Ich bremse auch für Bergblume und Akelei.

    PC-Spieler, da zu alt für Konsolen.
  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    Es wird Zeit das Rechtsystem schneller als geplant zu releasen. wo dann Spieler als Wachen arbeiten können und Bots verhauen dürfen :)
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
  • Matteo
    Matteo
    ✭✭✭
    Hab mir grad die gestern gemeldete Gold-Seller-Seite noch mal angeschaut. Ist natürlich noch online und die Tamriel-Rundschau schickt schön brav weiter Leute zum Goldseller.

    So langsam frage ich mich auch warum da nicht massiver eingeschritten wird. Ich mein, wenn ich so einen Verkaufstext lese, müsste es doch ein einfaches sein, die Seller perma zu bannen ...

    "Neben dem Server müsst Ihr auch noch die Liefermethode auswählen. Hier habt Ihr die Wahl zwischen Face-2-Face und Ingame-Post. Bei der Methode Face-2-Face handelt Ihr direkt im Spiel mit dem Händler, bei Ingame-Post bekommt Ihr das ESO Gold ganz problemlos, schnell und sicher über das spielinterne Post-System geliefert. Wir empfehlen Euch hier den Weg über die Ingame-Post zu wählen. So bekommt Ihr ganz unkompliziert die gewünschte Menge an Gold geliefert."

    Also, als Hersteller ist es da doch easy mal ein paar Scheinkäufe zu tätigen und bei der Übergabe den 1 Mio Dmg-Hammer vom Himmel kommen lassen und kicken .... Aber gut, dann versaut man es sich mit mmozone, und der Discount-Vertriebskanal (billig Codes) geht flöten.
    Man kann immer mehr anhäufen oder einfach weniger verlangen.
    Es schadet auch nichts ein kurzes Gedächtnis zu haben
    - Pacrooti -


    Cyril D'Argone - Streiterin des famosen Beleriands Pakt im Bündnis des Aldmeri Dominion
  • Menelaos
    Menelaos
    ✭✭✭✭
    Moin,
    du wirst auf die Frage wie gegen Bots vorgegangen wird nichts erfahren, denn bei diesem heiklen Wettrüsten lässt sich keiner in die Karten schauen. ich gehöre zu der Minderheit, die ZOS nicht gleich "leichtsinnigen Umgang mit dem Thema" vorwirft. Als Laie zu technischen Möglichkeiten würde ich aber schätzen, dass es einfacher ist und schneller geht, Bots neu zu schreiben oder zu modifizieren als es eben möglich ist, "forensisch" gegen Bots vorzugehen - so von wegen unbeabsichtigte Sperrung eines Spielers auf Grund mulmiger Indizienlage - und diese zu eliminieren.

    Man sollte glaube ich bei allem Frust nicht außer Acht lassen, dass hinter dieser Bot-Maschinerie eine kriminell veranlagte Industrie mit exzellenten technischen Möglichkeiten steckt und kein Ehemaligen-Treffen der Commodore-Generation-Guerillias mit Erkennungszeichen Nerdbrille und leerer Pizzakarton.

    Aber: Es ist und bleibt ärgerlich, keine Frage, und sollte auch weiterhin absolute Priorität bei der Problembekämpfung haben; denn verdient hat es das Spiel ja
    ...und Gallileo dreht sich doch!
  • kaladhorb16_ESO
    kaladhorb16_ESO
    ✭✭✭✭
    @Menelaos: Ganz ehrlich, dieser Kampf kommt mir vor als würde Zenimax mit Steinkatapulten eine Festung mit mehrfach gestaffelten Schutzschirmen belagern.

    Wenn ich mir ansehe, dass von Tag zu Tag mehr Bots im Spiel unterwegs sind, egal ob im Boden, fliegend, unsichtbar oder als 20er-Stack, dann muss ich leider sagen, dass Zenimax diesen Kampf verloren hat.

    Wenn man dann noch sieht, dass auf der offiziellen Seite Linkempfehlungen zu "Partnerseiten" veröffentlicht werden, auf denen fleißig Werbung von diversen Goldsellern geschaltet ist, dann fällt einem dazu mal gar nix mehr ein.
    Wer solche "Partner" hat, braucht wahrlich keine Feinde mehr!

    Aber irgendwann, wenn der letzte "normale, fleischliche" Spieler das Spiel verlassen hat, dann wird auch Zenimax erkennen, das man nur mit Bots kein Geschäft machen kann.
  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    Wenn ich mir ansehe, dass von Tag zu Tag mehr Bots im Spiel unterwegs sind, egal ob im Boden, fliegend, unsichtbar oder als 20er-Stack, dann muss ich leider sagen, dass Zenimax diesen Kampf verloren hat.

    Nous avons perdu une bataille, pas la guerre
    Charles de Gaulle
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
  • Matteo
    Matteo
    ✭✭✭
    Wenn man dann noch sieht, dass auf der offiziellen Seite Linkempfehlungen zu "Partnerseiten" veröffentlicht werden, auf denen fleißig Werbung von diversen Goldsellern geschaltet ist, dann fällt einem dazu mal gar nix mehr ein.
    Wer solche "Partner" hat, braucht wahrlich keine Feinde mehr!

    Schlimmer ... das ist keine geschaltete Werbung, sondern ein offizieller Artikel von mmozone, in dem ausführlich erklärt wird wo und wie man Gold kaufen kann. Und in den Artikel ist die Werbung für den Goldanbieter eingetextet.

    Nach GUW (unlauterer Wettbewerb) wäre das sogar abmahnfähig, da die Werbung nicht als solche gekennzeichnet, sondern in den redaktionellen Teil eingeflochten ist. Aber gut, vielleicht streiten sich die ZOS Anwälte ja grad auch mit der Verbraucherzentrale und haben keine Zeit für so was :(
    Man kann immer mehr anhäufen oder einfach weniger verlangen.
    Es schadet auch nichts ein kurzes Gedächtnis zu haben
    - Pacrooti -


    Cyril D'Argone - Streiterin des famosen Beleriands Pakt im Bündnis des Aldmeri Dominion
  • Kililin
    Kililin
    ✭✭✭✭
    Bisschen Gas geben beim leveln, VR Gebiete sind botfrei. 1-50 ist Farm&Exploitzone offensichtlich. VR Gebiet wird normal gespielt.

    Edit: wow mmozone Artikel ist wirklich tief. naja aber daran sieht man das der kauf von gold offensichtlich üblich.
    Edited by Kililin on 15. May 2014 15:32
  • Jadixx
    Jadixx
    ✭✭✭
    BuggeX schrieb: »
    Es wird Zeit das Rechtsystem schneller als geplant zu releasen. wo dann Spieler als Wachen arbeiten können und Bots verhauen dürfen :)
    Da bin ich auch absolut für!!
    Gilde "Bothunters"---> Schliesst euch uns an!

    EDIT: Mittlerweile mit Downloadlinks!
    Schaut mal vorbei!
    [ÜBERSICHT ADDONS/MODS] WELCHE UI-MOD/ERWEITERUNG IST DIE RICHTIGE FÜR MICH?
    forums.elderscrollsonline.com/discussion/79221/uebersicht-addons-mods-welche-ui-mod-erweiterung-ist-die-richtige-fuer-mich#latest

    Sarkasmus ist der bucklige Verwandte der Aggression!
  • Farya
    Farya
    ✭✭
    Ich kenne ein Spiel, wo man Gold selbst kaufen kann. Indirekt. Gibt sicher mehrere Solche. Aion war/ist glaube auch so.
    Da gibt es nochmal eine "Shop Währung". Da kann ich hin gehen und mir für zehn Euro 1000 Gummipunkte kaufen. Und mit den Gummipunkten kaufe ich dann einen Abo-Stempel, den ich wiederum im Spiel an andere Spieler verkaufen kann. Also habe ich mir für die 10€ offiziell Gold gekauft. Und Spieler, die kein echtes Geld für ihr Abo zahlen wollen, können dann von anderen Spielern, die echtes Geld dafür ausgegeben haben diese Aboteile abkaufen.

    Vielleicht wäre das etwas, was den Goldkauf unattraktiver macht.

    Würde mir aber nicht gefallen, weil das dann wieder in Richtung "Pay2win" oder "F2P" geht oder wie man es nehmen mag.

    Aber so können die Spielhersteller theoretisch ihr Gold selbst verkaufen..
    Aber wenn es woanders dann billiger ist, hats sicher auch kaum was gebracht.
  • kaladhorb16_ESO
    kaladhorb16_ESO
    ✭✭✭✭
    @Farya: Mir ist es ehrlich gesagt lieber, wenn dieses Geld beim Hersteller des Spiels landet als bei irgendwelchen Parasiten, die sich auf Kosten des Spielherstellers dumm und dusselig verdienen.

    Welche großartige Leistung haben diese Goldseller schon vollbracht, außer Spielern das Spiel durch Masseneinsatz von Bots zu vermiesen?
  • Farya
    Farya
    ✭✭
    @kaladhorb ja da hast du auch wieder recht. Man muss es halt von verschiedenen Seiten betrachten. Hätte alles so seine Vor- und Nachteile.
    Das Spiel von dem ich gesprochen hatte, hat trotzdem noch Bots. Aber viel weniger und vor allem kaum bis gar kein Goldspam im Chat. Ist aber auch nur ein kleines Spiel, was nicht viele Leute spielen wahrscheinlich.

    Keine Ahnung, welche Auswirkungen so ein Abo was man gegen Spielgeld weiterverkaufen könnte bei einem großen Spiel wie hier hätte.
    Das kann auch nur funktionieren, wenn es da so eine Art Zwischenwährung gibt, die man im Spiel halt weiter handeln kann auf irgend eine Art.

    Bei Aion waren es glaube die Goldpakete und soweit ich mich erinnere, gab es sogar in Rift auch derartiges (Platin?).. letzteres habe ich aber nur ganz wenig gespielt.

    Hält vielleicht auch einige Spieler bei der Stange, wenn sie durch craften usw. dann genug Gold verdienen möchten, um davon Abopakete von anderen kaufen zu können.
    Edited by Farya on 15. May 2014 16:15
  • ZOS_JonasQ
    ZOS_JonasQ
    ✭✭✭
    Grüße,

    wir schließen den Thread an dieser Stelle, da es bereits einen zu diesem Thema gibt:
    Bekannte Probleme in Bearbeitung
    Bots - Wir verbessern unsere Prozesse und die Sicherheit im Kampf gegen die Bots im Spiel kontinuierlich. Das ist eine permanente Anstrengung, die wir sehr ernst nehmen. Bitte bedenkt, dass wir hier nicht zu viele Details nennen können, um unsere Massnahmen nicht zu gefährden.

    Wir laden euch ein, euer konstruktiv gehaltenes Feedback zum Thema im zitierten Thread zu teilen.

    Weiterhin möchten wir euch für die bereits getätigten Meldungen danken, euch umgekehrt aber auch bitten, nicht damit aufzuhören, damit wir uns weiterhin um die Bots kümmern können.
    Edited by ZOS_JonasQ on 15. May 2014 16:20
    The Elder Scrolls Online Social Team - ZeniMax Online Studios
    Facebook | Twitter | Google+ | Tumblr | Pinterest | YouTube | ESO Knowledge Base
    Staff Post
Diese Diskussion wurde geschlossen.